![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Verkratztes Ofenrohr ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Etwas ähnliches hatte ich mal für ein 50er mit Fungus überlegt, es dann aber doch sein gelassen und das Objektiv entsorgt. Hätte vielleicht funktioniert, ich denke manche MD und AF Objektive sind von der Belinsung sehr ähnlich, bzw. identisch.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Neben dem MD 4 / 70-210 ist auch das MD 3.5/4.5 28-85 ein heißer Kandidat.
Aber wer opfert schon ein MD 28-85 für ein AF 28-85 ? ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Eigenartig, mindestens hier sind die MD 70-210/4er gerade so teuer wie Ofenrohre (60-100€)...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
![]() Interessanter scheint die Tatsache zu sein, dass das MD 70-210, wie vermutet, vom optischen Aufbau mit dem Ofenrohr nahezu identisch ist. 31.50 Euro neuwertig
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das MD28-85 hab ich hier rumliegen. Benutzte es retro. Funzt prima. Soll ein ganz gutes Objektiv sein, hab ich mir sagen lassen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Und wo genau finden sich die Schaufenster? Ich kenne nur den Fotoladen im Rennweg.
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Foto Ganz Hauptbahnhof, bei den Geleisen 21-24 (sehr unterschiedliche preise) Foto Ganz Stauffacher (von hoffnungslos überteuert, bis lächerlich günstig, die scheinen dort Gebrauchtpreise mit Würfeln zu bestimmen) Foto Bären in der Löwenstrasse (grosse Auswahl, realistische Preise, da tauchen am häufigsten Ofenrohre zu besagten Preisen auf imho) Koch Foto, auf halbem Weg zwischen Paradeplatz und See (sehr gute Preise, dafür kleinere Auswahl). Dann gibts noch den Camerastore in der Hottingerstrasse, wahnwitzige Auswahl die kaum sortiert ist. Man muss sich durchschlagen und den Zustand sehr genau unter die Lupe nehmen. Er ist aber sehr unkritisch was umtauschen angeht. Am Milchbuck gibts auch noch einen Laden, dort ist die Auswahl erschlagend (grossteils "Historisches"), aber die Preise die er Anschreibt sind hoch. Das scheint mehr ein Sammler zu sein, der seinen Laden als Abstellkammer benutzt. Geändert von japro (12.11.2007 um 01:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
für die Schweizer: checkt regelmässig die Fundgrueb ab. Gibts ja auch online. Ich hab dort ein Ofenrohr für nen Kolleg in super Zustand für umgerechnet rund 35 Euro ergattert.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|