Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nochmal was abstraktes...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 16:33   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Nochmal was abstraktes...

Tach auch,

bin immer noch am experimentieren. Heute kam dies dabei raus.

°l i c h t b i l d e r°

Canon G7, 6 Sek. Belichtet, Blende 6.3

°g e d a n k e n°


hier hab ich ein älteres Selbstportät von mir (aufgenommen mit der D7) in eins meiner Experimente eingbaut. Ziel war es das relativ "harte" Porträt gegen das "sanfte" Licht antreten zu lassen. Wohin zieht es zuerst euren Blick ?

Kritik und Kommentare wie immer sehr willkommen.
Ein schönen Restfeiertag noch all jenen die heute frei haben.

Gruß aus dem Süden der Republik
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2007, 18:13   #2
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zu "Gedanken": Meinen Blick zieht es unweigerlich zum Gesicht. Äußerst gelungen! Das ist m.E. ausstellungsreife Arbeit...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:13   #3
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Nabend ich nochmal...

konnt's nicht lassen. Das hier gibt ein gerahmtes für Oma und Opa. Getont, oder schwarzweis? Was gfällt euch besser?
so...

oder so...


Gruß
Richard

P.S. @Metzchen, danke für die Blumen.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:21   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Klasse Richard - für mich liegt eindeutig das getonte vorne.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 20:29   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Richard,

Mir gefallen sie auch recht gut. Und zwar mit Tonung.
Aber mal was grundsätzliches.

Sowohl bei Deinem Charakterkopf (Bild2) als auch bei der Lady (Bild3/4) hätte ich mir das Porträt als klassisches Porträt gewünscht, ohne die in meinen Augen, arg ablenkenden Linien im Hintergrund, die mir nicht so recht taugen wollen.
Meinetwegen auch mit starken Kontrasten bei Bild2 und etwas fraulicher, weicher bei Bild 3/4.

Ich finde beide Gesichter stark genug, das sie auch ohne diesen Hintergrund bestehen können.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2007, 21:57   #6
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Meine Meinung: bleib unbedingt bei deinem Farbstil.
Nicht nur dass er wunderschön und sehr individuell ist, Du schaffst es, damit ganz viel Stimmung und Gefühl zu transportieren.
So eine Austellung davon würde auch ich gern betrachten.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 01:43   #7
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Punkt 1: KLASSE

Zu deiner Frage:
Bei dem ersten Bild zieht das tolle Portrait den Blick auf sich und lässt die Lichtspiele in den Hintergrund treten. Für mich genau die richtige Wirkung und ich finde grade die getonten Bilder abolut genial. Die haben für mich was mystisches und sind absolut Ausstellungsreif. Was auch die Frage nach Tonung oder SW beantwortet
Mein Kompliment.

Wenn überhaupt hätte ich noch eine Anmerkung, wobei ich nicht weiß ob das berechtigte Kritik ist. Es wäre meiner Ansicht nach einen Versuch wert die Portraits noch füllender ins Bild zu bringen, so das die Lichteffekte weniger Fläche einnehmen. Ohne das zu probieren, bin ich mir aber nicht sicher wie die Wirkung wäre.

Hat Du nicht Lust ein bisschen über das "Making of" zu erzählen? Mich würde es brennend interessieren.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (02.11.2007 um 10:01 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 00:38   #8
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
@ All: Danke für eure positiven Anmerkungen.

@ klaeuser: Ich habe schon so viel in diesem Forum lernen dürfen, deswegen gebe ich hier auch gerne mein bescheidenes "Wissen" weiter.
Zunächst hab ich mit meiner Kompaktknipse eine kleine Lichterkette mit langer Belichtungszeit (6 Sec. bei Blende 6.3) abgelichtet. Dabei hab ich die Kamera mit der Handschlaufe kreiseln lassen (zum Glück hat die Öse gehalten) damit die Lichtschweife eine Regelmässigkeit haben.
Ach ja, die Lichterkette war die einzige Lichtquelle im Raum.

Dann ein SW-Portrait als neue Ebene in das Bild mit den Lichteffekten eingefügt. Zur Zeit mach ich eigentlich fast alles mit Photoshop Elements 5.0. Die beiden Ebenen ineinanderkopiert, dadurch übernimmt das SW Bild die Tonung vom Hintergrund. In diesem Fall die Lichteffekte. Da die Bilder dann überlappen kann mann dann mir dem Radiergummi in den einzelnen Ebenen so bearbeiten bis das Ergebniss passt.

Das wars dann auch schon. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken, falls nicht frag einfach nochmal.

@ Ron: Die gibt es schon als klassisches Portait. Ich wollte sie hier aber ganz gezielt in den "Kampf" mit den Lichtern schicken, weil sie etwas aussagen sollen. Ich habe Zeiten in denen mir tausende von Gedanken im Kopf rumschwirren und mir keine Ruhe lassen. Als ich das Ergebniss meines "Lichtexperiments" sah, hat mich das sofort an dieses Gedankenchaos erinnert und ich habe nach einem Weg gesucht das bildlich darzustellen. Beim Portrait meiner Tochter stehen die "agressiven" und "scharfen" Lichter für den Kampf eines Menschen in der Pubertät mit sich Selbst und seiner Umwelt (Schule, Eltern etc.) deswegen hab ich auch einen etwas betrübten Gesichtsausdruck gewählt.

Wünsch euch eine gute Nacht.
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 00:46   #9
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Mir gefallen die getonten auch richtig gut . Bei dem Selbsportait fänd ichs persönlich besser, wenn der Übergang an der Mütze hart währe. Beim Gesicht stöhrt das "Blending" nicht (ganz im Gegenteil) aber bei der Mütze sieht man es sehr deutlich.
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 12:05   #10
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Richard,

danke für deine Erklärungen. Ich denke das wird ich mal ausprobieren. Mein Interesse dafür entstand auch weil mir was im Kopf rumspukt. MAl sehen ob ich das mal in ähnlicher Güte hinbekomme.

Deine Bilder gefallen mir mit deinen Gedanken und Erklärungen dazu noch besser. Bilder zu einem bestimmten Thema zu machen um was damit auszudrücken ist nicht einfach, aber Du hast das genial hinbekommen
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nochmal was abstraktes...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.