SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mauerpilzchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2007, 16:11   #1
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Mauerpilzchen



Diesen kleinen Pilz habe ich heute auf einem Mäuerchen fotografiert. DFF aus 19 Bildern.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 16:56   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Stefanie

auf den ersten Blick super. Aber je länger man hinschaut umso mehr stolpert man über die "nicht richtigen" Schärfeverläufe.

Zum Beispiel ist die Vorderkante des Hutes ziemlich scharf. Auf der Unterseite des Hutes (besser Trichters) ist es dann schon deutlich unscharf aber der Stiel selber ist wieder schärfer - während das Grünzeugs unter dem Pilz sowohl davor als auch dahinter knackescharf ist.
Das entspricht einfach nicht unseren Sehgewohnheiten und den Regeln der Physik.
Warum hast Du dem Pilz nicht die gleiche durchgehende Schärfe verpasst wie dem Untergrund ? Die vielen Einzelaufnahmen sollten das doch hergeben und es wäre wesentlich stimmiger.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 17:42   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ich muss Peter Recht geben. In der Preview dachte ich "WOW", aber der Schärfeverlauf irritiert mich. Dann hab ich "DFF" gelesen und dachte, schade das du die Schärfe nicht auf die Unterseite des Hutes mitgezogen hast.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 18:08   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hab mich ja auch ein paar Wochen lang im Stacken versucht und muss sagen, dass das gar nicht so einfach ist!
Vor allem am Anfang macht man manche Fehler und die EBV in den Griff (um Ränder zu stempeln, etc.) zu bekommen ist für mich immer noch eine große Herausforderung!

Das Bild selber gefällt mir durch die weichen Farben und die schöne Lichtstimmung. Wenn die Vorderseite des Pilzes scharf wäre, fände ich es super.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 19:21   #5
StefH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe noch mal geguckt, es liegt am Programm Bilder sind definitiv genug, die sind vorne auch scharf. Ich ziehe morgen noch mal los und versuche es mit einer größeren Blende. Die hier waren mit Blende 5.6 gemacht.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2007, 21:05   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Mit welchem Programm arbeitest Du denn für solche Gelegenheiten?

Ich habe das noch nicht probiert.. .
Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen?

Während der unscharfe Vordergrund durchaus ein Teil der Komposition sein könnte, der unscharfe Pilz ist es nicht. Da stört die Unschärfe schon.
Das Bokeh hingegen ist wunderbar.
19 Einzelbilder, woow. Das hört sich mächtig kompliziert an..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 21:40   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das hört sich mächtig kompliziert an..

Ist es nicht wirklich!

Es gibt im Grunde genommen zwei spezielle Programme dafür: Combine ZM (freeware) und Helicon Focus.

Ich arbeite noch mit Blendering, besser solles aber mit einem Einstell-Schlitten gehen.

Es gibt Leute, die stacken ihre Bilder aus 70 Aufnahmen zusammen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 11:03   #8
StefH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich arbeite mit einem Einstellschlitten. Ich tu mich beim verstellen des Objektivs ziemlich schwer, da kommen leicht Lücken rein
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mauerpilzchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.