![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Funkauslöser für Blitzgeräte
Vielleicht hat ja jemand trotz der ganzen Hysterie um die A700 Zeit mir zu antworten
![]() Bei der Suche nach einem Funkauslöser für meinen Blitz bin ich auf folgendes gestoßen: Klickomat Gibt's da irgendwelche Erfahrungen zu? Mich würde vor allem die Zuverlässigkeit des Auslösers interessieren. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ich wäre misstrauisch bei dem Verkäufer - angemeldet in China, Artikelstandort Helsinki?
Das Teil kenne ich nicht, fürs Studio sicher klasse - man kann sich nicht im Kabel verheddern ![]() Schmiddigrüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Hallo Steffen,
den verlinkten Auslöser kenne ich leider auch nicht. Wenn es Dir aber um den Studio- und nicht den Mittenkontakt-Blitzeinsatz geht, ist vielleicht die Variante von Foto-Walser eine Alternative für Dich. (KLICK) Mit der habe ich ganz brauchbare Erfahrungen gemacht. Es handelt sich dabei vermutlich auch um Produkte aus Fernost, aber wenigstens ist der Händler seriös...
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Ich hab vor meinen Metz kabelfrei via Funk auszulösen, keinen Studioblitz. Bei eBay war oben verlinktes Angebot das einzige, das vermutlich funktionieren würde. Falls jemand eine andere Möglichkeit kennt (oder einen anderen Funkauslöser) immer her damit, ich bin ganz Ohr. Einen Adapter auf Mittenkontakt hab ich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
mit Licht oder Kabel: http://www.hama.de/portal/articleId*4009/action*2563 (gibts auch billiger im Netz)
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
was habt ihr eigentlich gegen "Fernost-Händler"??? 99% eurer Kameras/Objektive und Zubehör... kommen aus Fernost seit über 30 jahren!!! das einzige was sich nun geändert hat... China schlummert nicht mehr still vor sich hin und läst in Europa seine Produkte umlabeln, sondern sie nehmen aktiv und direkt am Welthandel teil! nicht mehr oder weniger! wem das nicht paßt...sollte sich fragen wann und wo er die letzten Einkäufe getätigt hat...beim Fachhändler um die Ecke... oder Online global verteilt??? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 10
|
Eine etwas verspätete Antwort mal von mir
![]() Ich habe bei obigem eBay-Händler (der aus China/Helsinki) ein Funkauslöseset mit einem Sender und 3 Empfängern gekauft und bin recht zufrieden damit. Ich musste das Paket allerdings beim Zoll abholen, 2-3 Formulare ausfüllen und MwSt. und Einfuhrsteuer zahlen (letztere war aber unter 3 EUR wenn ich mich richtig erinnere). Die Reichweite des Funksets war mit 50m angegeben - das ist deutlich übertrieben, denn nach max. 10m ist bei mir Schluss, je nach Aufstellort sind's auch nur 5m aber bisher hat es noch immer gereicht. Es funktionieren auch nicht alle am Markt erhältlichen alte Blitze damit, gute Erfahrungen habe ich mit Agfa (und noch ein Namenloser) gemacht - ich bin einfach mit Auslöser und Empfänger auf den Flohmarkt gegangen und habe vor Ort getestet (Batterien nicht vergessen). Mein Fazit - gut und billig ![]() Viele Grüße Ralph PS: fast vergessen - einen Minolta-Blitzadapter für Mittelkontaktblitze hab' ich natürlich auch noch auf meine A100 stecken müssen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Na vielen Dank für deine Antwort
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Hi Joe,
ich habe ein ähnliches Set im Einsatz und habe dies bei gadgetinfinity geholt. gigiwo ist neben gadget auch ein weit bekannter Verkäufer. Die Artikel kommen aus China, daher mach dich darauf gefasst, dass du zum Zoll tingeln musst. Die Gesamtkosten relativieren sich aber auf lächerliche Beträge. Ich habe unter dem Strich trotzdem kräftig gegenüber Sambesi&Co. gespart. Ich habe mir das 16Kanal Set + 3 Empfänger gekauft. Einzig ein wenig Bastelgeschick ist dann notwendig, um die Empfänger "alltagstauglich" zu machen, da die PC Sync Buchse nicht zu gebrauchen ist.Überleg dir ob es auch nicht für dich sinnvoller ist: 16 Kanal Set kaufen und einen Mittenkontakt Adapter von Kaiser. Dann noch von einem Conrad o.ä. eine 6,3mm Klinkenbuchse kaufen und dran löten oder löten lassen. Ein Fachmann macht das in 3 Min. Die hintere Öffnung ein wenig mit Heißkleber verdichten. Vorteil der ganzen Aktion: Du hast eine wesentlich stabilere und nicht so labrige Verbindung, etwas mehr Reichweite da die PT-04 sogar etwas mehr schwächeln. Ein ganz wesentlicher Vorteil ist der Einsatz von Schirmen in Verbindung mit einem Schirmhalter, da du mit dem niedrigeren Standpunkt den Blitz "optimaler" blitzen lassen kannst. Ich wette, dass du früher oder später über eine Schirmlösung nachdenken wirst ![]() Siehe hier im DSLR-Forum. Und den Thread zum entfesselten blitzen. Hier kriegst du günstig einen Schirmhalter mit integriertem Mittenkontakt. Die Kaiser Lösung könnte hier entfallen. Ich hole mir def. die Manfrottos, s.u. Hier kriegst du das 16 Kanal Set. Und wenn du eine professionellere Lösung bezgl Schirmhalter anstrebst, dann sind diese Manfrotto Komponenten genau das richtige: Manfrotto MA 026 Lite-Tite Schirmneiger Zubehör f. ca. 31,90/Stk. Manfrotto Adapter Spigot (013) f. ca. 8,90/Stk. Manfrotto Adapter Spigot (119) f. ca. 4,90/Stk. Sofern dir die normale Reichweite des Senders nicht ausreicht, kannst du auch eine Antennenmodifikation durchführen. Ein ca. 8,9cm langes Kabel hat mir den Genuß auf 10m im Freien ermöglicht. Zu Hause kann ich mich in einem anderen Zimmer aufhalten und die Blitze fernzünden ![]() Wenn irgendwann mal ein paar Euros zuviel übrig bleiben, schwenke ich auf die Pocktwizards. Diese Dinger sind leider schw++neteuer aber eine höhere Reichweite und die max. x-sync Zeit meiner 5D/30D kann ich wohl nur mit vernünftigen Funkern erreichen. Derzeit hampel ich mit 1/125-1/160 rum ![]() Gruß
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) Geändert von Morphium (25.09.2007 um 09:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|