SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UDMA-Speicherkarten und D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 14:40   #1
GabiD7
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 86
Dynax 7D UDMA-Speicherkarten und D7D

Hat schon jemand Erfahrung mit den Lexar Professional UDMA 300X - Speicherkarten ? Macht es Sinn, die in einer Dynax 7D zu benutzen, ich meine zunächst einmal die Leistungsdaten, sind sie überhaupt kompatibel?
Gruß Gabi
GabiD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 11:31   #2
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Hi,

ich nehme an UDMA Karten kann man bei der 7D nicht verwenden.
Zu der Zeit als die 7D auf den Markt kam gab es noch keine UDMA-Karten.
Eventuell wäre es nach nem Firmware Update möglich, aber gibt es neue Firmware für die 7D?

Gruß
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 12:03   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Hi,

ich nehme an UDMA Karten kann man bei der 7D nicht verwenden.
Zu der Zeit als die 7D auf den Markt kam gab es noch keine UDMA-Karten.
Eventuell wäre es nach nem Firmware Update möglich, aber gibt es neue Firmware für die 7D?

Gruß
Günter
Das glaube ich nicht.

Lexar Homepage:
Zitat:
Zitat von Lexar Homepage
[…]Lexar Professional UDMA CF cards are available in 2GB, 4GB, and 8GB capacities, and work with all CF devices.[…]
Die hohe Geschwindigkeit wird nur mit UDMA-fähigen Geräten erreicht - aber funktionieren sollten die Karten schon.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 13:49   #4
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Interessant, und ich dachte man kann sie gar nicht verwenden.

In der 7D hätte man dann von der hohen Geschwindigkeit zwar nix, aber beim auslesen mit Lesegeräten oder Imagetanks, sofern diese UDMA unterstützen.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 14:28   #5
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
diese Frage habe ich mir in abgewandelter Form auch gestellt, da die A700 wohl recht hohe Schreibgeschwindigkeiten zustande bringt und ich daher auf UDMA umstellen werde. Ich war mir nicht sicher, ob mein alter Imagetank von Pixo diesen Wechsel mitmacht, er macht es aber und auf direkte Anfrage bei Transcend wurde mir versichert, das die UDMAKarten abwärtskompatibel seien und ich denke, daß wird wohl auch für die D7D gelten, die dann halt nicht das ganze Potential der Karte nutzt.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 16:44   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Die hohe Geschwindigkeit wird nur mit UDMA-fähigen Geräten erreicht - aber funktionieren sollten die Karten schon.
Mal eine Frage zu UDMA, was bringt mir denn UDMA?
Wenn ich mir die ExtremeIV anschaue hat die 40MB/s Datenübetragungsrate, die Lexar(300x) hat 45MB/s und unterstützt UDMA. Wo ist denn da der Vorteil?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 17:16   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Mal eine Frage zu UDMA, was bringt mir denn UDMA?
Wenn ich mir die ExtremeIV anschaue hat die 40MB/s Datenübetragungsrate, die Lexar(300x) hat 45MB/s und unterstützt UDMA. Wo ist denn da der Vorteil?
Zumal da schon der CardReader und/oder der USB2.0 ChipSatz das Nadelöhr werden dürfte.
Selbst wenn die (älteren) Kameras den Standard nicht unterstützen hätte man ansonsten zumindest beim Überspielen auf den Rechner Vorteile. Speicherkarten jenseits der 8GB gibt es ja schon.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 17:27   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Mir gehts primär erstmal um die Schreibgeschwindigkeit mit der die Kamera die Daten auf die Karten bringt. Wo ist der Vorteil der UDMA-Karten wenn die ExtremeIV genauso schnell sind?
Kann mir das einer erklären?

PS: Hintergrund der Frage ist, daß ich mir demnächst eine A700 holen will und dazu noch eine schnelle Karte brauche. Ich frage mich jetzt ob es eine Lexar Professionel 300x UDMA oder ein ExtremeIV wird. Bis jetzt verwende ich halt nur UltraII und ExtremeIII.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 21:32   #9
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

also so richtig Vorteil habe ich zwar nicht gesehen, hatte ich hier selbst gefragt.
Da der Preis für die UDMA kaum höher als für die Extreme IV ist, werde ich eher zu Lexar tendieren.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 08:25   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Hi,

also so richtig Vorteil habe ich zwar nicht gesehen, hatte ich hier selbst gefragt.
Da der Preis für die UDMA kaum höher als für die Extreme IV ist, werde ich eher zu Lexar tendieren.
Hallo Robert,

deinen Fred hatte ich gelesen, aber wie du schon bemerkt hast, einen Vorteil der UDMA-Karte von Lexar konnte ich auch nicht erkennen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (23.10.2007 um 08:30 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UDMA-Speicherkarten und D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.