Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehfamilie im herbstlichen Abendlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 00:25   #1
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Rehfamilie im herbstlichen Abendlicht

Hallo Forum,
nach dem letzten Reh-Shooting übe ich mich nach wie vor im Brennweitenverzicht. Deshalb sind diese Bilder "nur" mit 300mm entstanden. Diese Rehfamilie war allerdings eher scheu, so daß es keine Nahaufnahmen gibt.




Zum Schluß noch ein "Pano", was aber nicht aus mehreren Einzelaufnahmen besteht. Es ist fast das gleiche Foto wie das erste oben.



Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 00:39   #2
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Insbesondere das Pano ist ja wohl ultra geil. Drei Familienmitglieder genau in der Schärfeebene.

An diesem Beispiel würd' ich gern mal Content Aware Image Sizing ausprobieren und sehen, was dabei raus kommt, wenn man aus dem Pano ein 16-zu-9-Bild macht.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 01:08   #3
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Kannst es ja mal mit http://rsizr.com/ versuchen .

Die Rehe waren eigentlich nicht unbedingt in der Schärfeebene. Meine 7D hat einen leichten Frontfocus. Deshalb war es bei dem "Pano" Blende 5. Beim ersten Bild, das ja fast die gleiche Situation zeigt, war es es Blende 2,8. Aber der Frontfocus fällt da durchs Verkleinern und Nachschärfen nicht so auf. Mir gefällt diese knappe Schärfeebene eigentlich besser...

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 01:34   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieder sehr schön! Ich hoffe, Du "flüsterst" noch lange mit den Rehen und lässt uns daran teilhaben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 11:13   #5
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Kannst es ja mal mit http://rsizr.com/ versuchen .
Hä? Meinst Du resizr.com? Kann der das auch?

Ich habe mal das Liquid Rescale GIMP plugin probiert.

__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 15:17   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Hehe, die ersten drei Bilder sehen ja wie eine Modelleisenbahnlandschaft aus, finde ich jedenfalls! Aber das "Pano" hat wirklich was, gefällt mir! Schön, das die drei schön auf der Schärfeebene stehen!

Und, jepp, Liquid Rescale ist schon was geniales!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:48   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.226
Hallo Justus,

schön, Deine Rehe . Sind die eigentlich immer pünktlich, oder wie schaffst Du das, daß Du die immer triffst?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:58   #8
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Justus,
Dein Pano finde ich absolut gelungen, wie lange mußt Du auf die Rehe warten, von reinen Zufallsbildern reden wir bei diesen Schüssen wohl nicht mehr
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 00:39   #9
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Danke euch allen für die Anmerkungen!

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Hä? Meinst Du resizr.com? Kann der das auch?

Ich habe mal das Liquid Rescale GIMP plugin probiert.

Öhm. Nö, ich meinte tatsächlich rsizr.com. War auch bisher das einzige frei benutzbare Tool, was ich hin der Hinsicht kannte. Ist leider schneckenlahm und sehr "buggy". Quasi unbenutzbar.

Das Ergebnis mit den Rehen finde sehr gelungen. Wenn ich nicht wüßte, würde ich es wirklich nicht sehen, daß da was gefaked ist. Und im direkten Vergleichen fallen nur die länglichen Bäume negativ auf. Mein Pano finde ich aber trotzdem schöner .



Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo Justus,

schön, Deine Rehe . Sind die eigentlich immer pünktlich, oder wie schaffst Du das, daß Du die immer triffst?
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
Hi Justus,
Dein Pano finde ich absolut gelungen, wie lange mußt Du auf die Rehe warten, von reinen Zufallsbildern reden wir bei diesen Schüssen wohl nicht mehr

Hm. Ich muß ja zugeben, daß ich da nach wie vor ziemlich "dilletantisch" rangehe. Ich habe da ja vor allem meine kleine zutrauliche Lieblingsfamilie (Ricke mit einem Kitz), die den ganzen Sommer lang sehr zuverlässig auf ein und der selben Weide, seltener im nahegelegenen Waldstück anzutreffen war. Und auch bei offensichtlichem, wenn auch langsamen auf sie zulaufen war die Fluchtdistanz ("Beunruhigungsdistanz") bei denen teilweise nur ca. 15m. Seit dem letzten Shooting mit der Ricke (Reh am Abend) habe ich die beiden aber nicht mehr dort gesehen. Die Serie hier ist auf der Suche nach den beiden entstanden.

Diese Rehfamilie stand "eine Weide weiter", wo man zu Fuß schon gar nicht mehr so gut hinkommt. Auch hier bin ich wieder langsam und unbeteiligt guckend auf sie zugelaufen. Aber die waren viel früher beunruhigt. Es ist auch keine Familie die ich eindeutig einer bisher beobachteten zuordnen könnte.

Dann gibt es noch eine Rehfamilie im Stadtpark, die auch relativ zutraulich ist. Aufgrund des dichten Geästs sind sie aber trotzdem schwierig zu fotografieren.

Alle anderen Rehbilder (sind eigentlich nur noch diese und dieser) waren in der Tat Glückstreffer. Und dann noch ein paar, auf denen die Rehe nur noch unscheinbare Pixelhäufchen sind.

Ich glaube für ein Tarnzelt hätte ich gar keine Geduld! Dann müßte ich ja ewig warten, bis die mal zu mir kommen . Aber andererseits würde ich mich in der hinsicht dennoch gerne mal ein bisschen professionalisieren... Mal schauen.

Mit Tarnzelt macht seine Bilder übrigens ein "Kollege" in der FC, dem ich für seine Geduld und Passion nur größten Respekt zollen kann.

Gruß,
Justus

Geändert von Justus (21.10.2007 um 00:42 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rehfamilie im herbstlichen Abendlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.