![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Alte Kirche in S/W
Am vorletzten Samstag habe ich in Nordhausen eine Taufe fotografiert, die in einer sehr alten (im Krieg zerstörten, aber wieder aufgebauten) Kirche stattfand. Bevor es richtig losging, habe ich die Gelegenheit genutzt, von der Kirche einige Fotos zu machen. In Farbe gefallen sie mir nicht besonders, aber in S/W finde ich ein oder zwei davon recht interessant. Hier eines davon:
![]() Meine erste S/W-Arbeit übrigens. Wie gefällt Euch das Bild? Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Das Motiv ist ja nicht schlecht. (Wenn auch das Gestrüpp drumrum die Freude etwas schmälert. Insbesondere, daß das Türmchen verdeckt wird, finde ich schade.)
Aber die Bearbeitung überzeugt nicht wirklich. Die Halos um die Zweige herum fallen direkt störend auf. Und das Mauerwerk, das im direkten Sonnenlicht liegt, sieht irgendwie... plan... oder zu glatt aus, obwohl die Fugenstruktur einen groben Stein vermuten lässt. Uuups! Ist ja Kiste... Dann vergiß´den zweiten Absatz wahlweise wieder... ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Hier habe in noch eines, bei dem das Türmchen frei ist und die Struktur der Bausteine weniger glatt erscheint. Gerstrüpp ist allerdings hier noch reichlicher zugegen, stört mich aber auch nicht - im Gegenteil.
![]() Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Schon besser. Die Pflanzen drumrum verdecken keine wichtigen Bildteile mehr.
Aber um sie herum ist immer noch dieser seltsame Heiligenschein... (Kann ja sein, daß es sich - gerade in der Nachbarschaft zu einer Kirche - tatsächlich um heilige Pflanzen handelt, die den Schein zurecht tragen. Aber das sieht hier doch eher nach EBV aus... ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|