![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
![]()
Hi,
ich habe mir ein 28-70 2,8 G gegönnt und hatt es gestern bei einer Hochzeit zum ersten mal im Einsatz. Und ich muss ehrlich gestehen das ich wirklich enttäuscht bin. (Auch wenn ich jetzt schimpfe von den Hütern des goldenen G bekomme) Gerade was die angeblich super präzison des AF angeht. Im schummrigen Licht liegt der wirklich oft daneben. Ich habe mir wirklich mehr erwartet. Ich habe sonst immer mit dem Sigma 17-70 fotografiert und war damit nicht zufrieden gerade wegen des AF. Nachdem was ich über die Präzision des G gelesen habe habe dachte ich eigentlich das sich um einiges bessern müsste, aber Pustekuchen... Mache ich was falsch, liegt es an der Kamera oder woram kann das liegen ? Bitte helft mir auf die Sprünge ![]() Geändert von Schura (14.10.2007 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das mit dem AF liegt wohl mehr an der Kamera als am Objektiv?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Wie ist das eigentlich generell mit dem AF ? Da ist doch großteil die Kamera für zuständig, oder ? Kann ich an der A700 große Steigerung erwarten ? Ich wollte ja erst mal warten bis die "A900" angekündigt ist oder bis die A700 auf ca. 1000k fällt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also generell ist der AF natürlich Kameraseitig.
Es gibt durchaus Linsen die etwas schwierig zu händeln sind mit dem AF der D7D oder auch wie bei mir mit dem AF der Alpha 100. Zur A700 kann ich nichts sagen, weil ich sie noch nicht habe, sondern immer noch warte ![]() ![]() Aber alle die sie haben berichten von einem deutlich besseren AF als an Minoltas DSLR. Das Gegenteil hätte mich auch überrascht. Also das 28-70G ist mit Sicherheit eine hervorragende Linse. Würde ich an Deiner Stelle nicht mehr hergeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Da ist, bis auf die Mechanischen Teile im Objektiv, ausschliesslich die Kamera für verantwortlich. Und die D7D ist da einfach ne Krücke, selbst meine a100 (nutze beide viel parallel) ist da merklich besser. Die a700 soll da nochmal nen richtigen Sprung gemacht haben, selber getestet hab ichs aber nicht. Ichg werde untenrum (= bei mir alles unter 70mm) erst wieder investieren wenn es da ein SSM gibt - oder das 16-105 sich als brauchbares "immerdrauf" für die tage wo mein 70-200 zu lang ist erweisen sollte. Das ist dann aber auch pure Faulheit. Technische Verbesserungen erwarte ich mir da am ehesten von nem SSM, für mich vor allem wegen der Lautstärke sehr interessant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Von der Geschwindigkeit ist das ja klar, aber mir geht es um die Präzison, ich bräuchte da was wo ich mich blindlinks drauf verlassen kann und nicht nach jedem Bild kontrolieren muss ob es auch wirklich scharf ist. Jetzt hab ich es so gemacht das ich voll reingezoomt, fokusiert und wieder rausgezoomt habe. Da hat es noch funktionier, aber das ist ja auch kein Zustand...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Der AF der D7D (gilt auch für Alpha100 aus eigenen Erfahrungen) ist weder besonders genau noch besonders schnell.
Hier kommt mit der Alpha700 doch wohl eine deutliche Verbesserung. Zumindest erhoffe ich mir das. In Verbindung mit solch lichtstarken Objektiven wie 85/50/35 1.4 bei Offenblende produziert die Alpha100 doch regelmässig viel Ausschuss. Manchmal liegts an mir, manchmal zweifle ich an der Kamera... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo Schura,
ich kann dich gut verstehen! ![]() Ich hatte das G und das 28-75mm 2.8 eine Zeit lang parallel und die entscheidung zu Gunsten des 28-75mm fiel mir nicht schwer, auch wenn die hüter des heiligen Grales jetzt wieder protestieren werden... ![]() ![]() Von der angeblichen AF Präzision war an der D7D nichts zu merken. Es ist möglich, dass an der A700 das G einen besseren job macht aber an den Dynaxen konnte es mich, bis auf die mödergeilen Kontarste bei Blende 8, nicht richtig überzeugen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Ich würde sogar sagen das das 17-70 in Sachen Genauigkeit einen besseren Job macht als das G. Von der Geschwindigkeit ganz zu schweigen, aber das würde ich in kauf nehmen wenn die Genauigkeit passen würde...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hilfe! Dann müßte das G ja vom AF her die Obergurke sein. Meine 17-70 Ist alles andere als treffsicher. Im Weitwinkel hilft bei mir auch nur reinzoomen, scharfstellen, rauszoomen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|