![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
Lightroom 1.2 + Adobe RGB
Hallo Experten,
ich teste das Programm für 30 Tage, leider gibt es nur eine Online-Hilfe und die hilft nicht wirklich. Fotos nehme ich in RAW+ auf, Farbraum Eingeb. Adobe RGB (Dateiendung .jpe). Beim Import werden aber nur die .mrw's importiert, obwohl auch die .jpe's im Speicherordner vorhanden und markiert wurden. Lösche ich dann die mrw's aus dem Katalog, kann ich per Import auch die .jpe's + mrw's noch einmal importieren, so klappt es, aber umständlich und nicht besonders effektiv. Kann es sein, das LR die .jpe's nicht richtig anzeigen kann? Eine Farbraumkonvertierung lässt sich nirgends einstellen, zumindest habe ich es nicht gefunden. Muss ich dann zusätzlich noch PS haben, nur um den Farbraum Adobe RGB richtig anzuzeigen? Würde ja das Motto: "mehr Zeit hinter der Linse" absurd erscheinen lassen. Oder was mache ich falsch? Besten Dank schon mal, Gruß Geändert von Elch191 (16.10.2007 um 19:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Wenn Lightroom zwei Bilddateien mit gleichem Namen findet und eins ist ein JPEG und eins ein RAW dann weird nur das RAW angezeigt. Wenn Du die JPEG'S separat bearbeiten möchtest, dann musst Du die in einen anderen Ordner kopieren und separat importieren.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bearbeiten->Voreinstellungen->Importieren: Häkchen bei "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" machen Und nun gehts! Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 78
|
Warum sind Dir die JPEs so wichtig? Mit meiner 7D fotografiere ich auch RAW+JPG, aber nur, weil die 7D nicht in RAWs reinzoomen kann. Im Arbeitsablauf schmeisse ich die JPEs nach dem Import in Lightroom weg, wozu sonst RAW aufnehmen!?
///Viktor
__________________
Für ein gutes Selbstgespräch braucht man einen klugen Kopf. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() LG Alex Geändert von AlexDragon (14.10.2007 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich werfe die jpegs nicht sofort weg, weil ein Vergleich dessen, was ich aus RAW gemacht habe und was die Kamera daraus gemacht hat, oftmals ganz aufschlussreich ist. Manchmal schaffe ich es trotz aller möglichen Regler und Schieber partout nicht, die gleiche Charakteristik und Farbwiedergabe mit RAW zu erreichen und das Kamera-jpg gefällt mir wesentlich besser - obwohl mein RAW-Ergebnis in den Details und der Schärfe überlegen ist. Dennoch sieht das Kamera-jpg besser aus. Passiert selten, aber passiert.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: 10551 Berlin-Moabit
Beiträge: 212
|
.jpe's und nicht .jpeg's !!!!!!
Hallo,
danke für die Antworten, leider hilft es mir nicht weiter. Egal, ob Häckchen drin oder nicht bei "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" mit JPE-Dateien macht es das Programm offenbar nicht ! Das bedeudet, Löschen aller im Katalog (Imporstabel) befindlichen RAW-Dateien, da er auch manuell die JPE-Dateien nur dann übernimmt, wenn die vorher aus dem Katalog entfernt wurden. Dabei spielt es offenbar auch keine Rolle, ob das Häckchen bei "Import von gleichen Dateien erlauben" gesetzt ist oder nicht. Daher noch einmal die grundsätzliche Frage: Kann LR gar keine Dateien mit Farbraum Adobe RGB richtig (konvertiert nach sRGB) darstellen? Das konnte ja schon PS-Elements 3.0 und der Dimage-Viewer ![]() Danke für euere Antworten. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ich arbeite nicht mit AdobeRGB aber ich kenn da einen der sich mit der Kombi auskennen könnte, den versuch ich mal zu rufen:
Teeeedyyyyyyy ![]() ![]() Vielleicht kann der ja helfen ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Da isser
![]() Klaus hat es schon absolut richtig beschrieben. Ich fote generell in Raw+jpg (Adobe RGB). Nach dem Übertragen auf den Rechner habe ich sowohl mrw- als auch jpe-Dateien im selben Ordner. Beim Einlesen dieses Ordners in LR 1.2 werden automatisch ausschliesslich die mrw-Dateien eingelesen und die jpes bleiben aussen vor. Nun kommt es auch recht häufig vor, dass ich die Karte zunächst in ACDSee einlese, anschliessend die Thms lösche und die JPE-Dateien in einen separaten Unterordner verschiebe, bevor ich mit LR starte. In diesem Fall zeigt mir LR beide Ordner an und fragt explizit (per Häkchen setzen) welche Ordner ich nun importieren will. Da ich dein Problem nicht nachstellen kann, habe ich bisher dazu nix geschrieben. ![]() Denn mit Setzen des Häkchens bei "JPEG-Dateien neben RAW-Dateien als separate Fotos behandeln" sollte das eigentlich erldeigt sein. Am Adobe-RGB liegt es definitiv nicht! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|