Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit dem Einstellrad
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 18:46   #1
fume
 
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Hard / Österreich
Beiträge: 13
Alpha 100 Probleme mit dem Einstellrad

Ich habe eine Sony Alpha 100 und ab und zu das Gefühl, dass bei der Benutzung des Einstellrades die Belichtungsstufen bzw. die Blendenstufen nicht sauber verstellt werden können. Sprich, beim Drehen des Rades springen die Stufen teilweise erst verzögert auf die nächst höhere oder niedere Stufe.

Letztes Wochenende war ich schon früh morgens in den Bergen um dort den Sonnenaufgang anzuschauen und zu fotografieren. Ich schätze, dass die Temperatur um die Nullgradgrenze war. Leider konnte ich kein Panorama machen da ich im manuellen Belichtungsmodus nur 25“, 30“ und Bulb einstellen konnte. Auch konnte ich nur 2-3 Blendenstufen verstellen. Selbes Problem hatte ich im Blendenprioritäts- und Verschlusszeitprioritätsmodus. Ich habe die Vermutung, dass das Einstellrad Kontaktprobleme hat. Als ich Zuhause war (dort war es wärmer…) funktionierte das Verstellen wieder…

Kennt jemand dieses Problem?

Grüße
Martin
fume ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 09:39   #2
rozi
 
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 2
Alpha 100

Hallo

Ich habe da ein ändliches Problem. Habe am Sonntag an einem Geburtstagsfest ein paar Fotos geschossen. Ich hatte schon immer ein bischen den Eindruck etwas stimmt mit der Kamera nicht, aber am Sonntag hatte ich der Beweis.

Ich habe ein Foto gemacht allerdings habe ich einen Dunklen Raum Fotografiert, da habe dich die Belenden einstellung auf manuel gestellt, das erste Foto war trotz der belenden einstellung 4.5 zu dunkel, darauf habe ich gleich nochmals von selben standort aus mit den gleichen Einstellungen, siehe da das Foto war wunderbar. Kann mir da jemand weiterhelfen oder soll ich die Kamera mal durch checken lassen?

Gruss Roli

Geändert von rozi (16.10.2007 um 09:46 Uhr)
rozi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:35   #3
Blimp
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 54
Ja, das Problem mit den überspringenden Blenden taucht am Einstellrad der A100 (auch bei den kleinen Dynaxen) auf.

Es geht aber auch wieder weg (und kommt wieder). Bei der A100 hat es sich bei mir nie drastisch ausgeweitet (hatte sie aber auch nur 11 Monate).
__________________
__________
Beste Grüße
Blimp
Blimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 19:20   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Blimp Beitrag anzeigen
Ja, das Problem mit den überspringenden Blenden taucht am Einstellrad der A100 (auch bei den kleinen Dynaxen) auf.
Und bei den (meiner) Dimage.
Bei meiner A1 hatte ich mit diesem Fehler massiv zu kämpfen.
Abhilfe: Mit aufgelegtem, steifen Zeigefinger das Einstellrad ein paar Minuten hin- und hergedreht, also mechanisch richtig gequält.
Das Problem tauchte nie wieder auf.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 20:28   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Anzunehmen ist, dass es sich um einen kleinen Schalter oder Kontakt handelt, der einfach kontaktschwierigkeiten hat. Ähnlich eines Lautstärkereglers, der beim Drehen in den Lautsprechern kracht.
Abhilfe schafft da nur:
a) mehrfaches hin und her betätigen (wie schon erwähnt)
b) kontaktspray, wobei ich da sehr vorsichtig wäre es einfach in die Kamera zu sprühen.
c) neuer Schalter einbauen lassen, was sicherlich die teuerste Variante ist.

Wenn noch Garantie auf dem Teil ist, Finger weg und ab zum Service.

Gruß Wolfgang
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 22:34   #6
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Alpha 100

Bei meiner führte es zusammen mit dem steckenbleibenden Auslöser zu einer Unbrauchbarkeit der Kamera und in Folge dessen zum Umtausch. Bei meiner "neuen" keinerlei Probleme mehr!
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 00:35   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eben zufällig drüber gestolpert: http://www.youtube.com/watch?v=EDlH2...elated&search=

Scheint ja wirklich öfter vorzukommen.

Bei meiner Dynax 9 war mal das Gummi am Einstellrad lose (d.h. es dreht sich nur das Gummi, nicht aber das Rad), da hat etwas Sekundenkleber geholfen. Aber ich denke bei der Alpha wird das nicht einfach nur ein loses Gummi sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.10.2007 um 00:37 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 14:10   #8
fume

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2007
Ort: Hard / Österreich
Beiträge: 13
Habe gestern an Sony Österreich geschrieben und die Antwort bekommen, dass eine Ferndiagnose nicht möglich ist und ich das Gehäuse an ihren Servicepartner schicken soll.

Werde das machen da ich schließlich im Winter auch fotografieren will.
fume ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit dem Einstellrad


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.