![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Mal was ganz klassisches...
Geändert von Bobafett (07.10.2007 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jau mann...die ist gut
![]() ![]() ![]() diese Augen, mehr sach ich nicht Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Christian,
gefällt mir sehr gut! ![]() Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Kurz und knapp:
![]() Auch die geringe Tiefenschärfe passt IMHO. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Zitat:
Zitat:
Ich frage so hartnäckig nach, weil ich einerseits freistellen mit kleiner Blende klasse finde, aber manchmal für meinen Geschmack übers Ziel hinausschieße. Zudem reiße ich (oder bei ungeeigneter Einstellung die Kamera) die Blende auf bevor die Empfindlichkeit erhöht wird, damit habe ich immer wieder 1,4'er-Bilder, die im Motiv eine m.E. störende Unschärfe aufweisen (das Problem hatte ich schon mit der XD7). Ich beobachte hier (und auch in anderen Foren) eine Begeisterung für 1,4'er-Objektive, die ich zum Teil nachvollziehen kann (hellers Sucherbild, Top-Schärfe euch bei nur geringer Abblendung, häufig auch abgeblendet feines Bokeh, Reserven bei wenig Licht / schlechtem Hintergrund), aber ich lese selten (Fritzchen zu seinem 85/1,4), aber sehe häufiger in Bilder, dass die geringe Tiefenschärfe auch anderen zu schaffen macht. Bei welchen Bildern (Portraits) macht Blende 1,4 (oder auch 1,8) wirklich Sinn, wann Blendet ein Profi wie GPO tatsächlich voll auf? Grüße Jan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Dadurch, dass das hintere Auge recht dunkel ist, finde ich die fehlende Tiefenschärfe auch nicht störend.
Insgesamt gefällt mir das Bild sehr gut. Guckst du mir etwa meine lächelnden Modelle ab? ![]() Finde die Unschärfe macht immer einen schönen, träumhaften/ähnlichen Eindruck. Gefällt mir gut! ![]()
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Jan,
Zitat:
![]() Wenn Du Dir das Bild von Christian ansiehst, dann hat er sehr geschickt alle bildwichtigen Elemente mehr oder weniger in eine Ebene gelegt. Das gilt für das eine Auge, den kleinen Finger, die Nasenspitze, den Wollärmel und die vorderen Haare. Damit hat er trotz Blende 2 alles Bildwichtige bei gleichzeitiger Freistellung im Fokus. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (10.10.2007 um 11:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Sehr schönes Portrait, Schärfe sitzt perfekt!
Allerdings sind die scharfen Partien fast schon etwas zu scharf - ein Portrait darf ruhig etwas "weicher" sein... Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Zitat:
es gibt sicherlich nicht die BESTE Lösung .... das Bild hier wirkt durch die geringe Tiefenschärfe sehr weich ... der Fokus liegt ganz klar auf der hellen Seite des Gesichts ... das ist für mein Auge sehr stimmig. Das Bild würde wahrscheinlich etwas kühler wirken, wenn das andere Auge ebenfalls im Schärfebereich liegen würde ... Das sind so meine Gedanken ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|