Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-75/2.8 defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 13:26   #1
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Minolta 28-75/2.8 defekt?

Hallo,
Ich glaube, dass mein 28-75 "kaputt" ist, und würde gerne mal eure diagnose hören, was da kaputt ist, und ob es sich lohnt das zu runtime einzuschicken.

Abgeblendet produziert es nach wie vor sehr gute schärfe, ganz anders jedoch bei offenblende, da sind die ergebnisse total weichgezeichnet.
ein paar beispielbilder(100% crops aus der mitte, daten stehen am ende des links):

http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/28_2.8.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/28_4.0.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/28_5.6.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/50_2.8.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/50_4.0.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/50_5.6.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/75_2.8.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/75_4.0.jpg
http://fotos.bildbuerger.de/sonstige...est/75_5.6.jpg

Geändert von Phillip Reeve (02.08.2007 um 13:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 13:36   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eine Dezentrierung wäre denkbar (siehe dazu auch hier), aber das kann man anhand der Ausschnitte nicht beurteilen. Das gleiche gilt für Fokusabweichungen (die meist eher an der Kamera liegen). Klar ist, daß das Objektiv abgeblendet an Schärfe zunimmt (wie fast jedes Objektiv), die Ergebnisse bei Offenblende also immer etwas schwächer sind. Inwiefern dein Exemplar OK ist, kann ich anhand der gezeigten Ausschnitte aber leider auch nicht beurteilen, geschweige denn einen Defekt diagnostizieren. Man sieht schon, daß die Schärfe bei Offenblende nicht berauschend ist, aber anhand solcher aus dem Bildzusammenhang gerissenen Miniausschnitte, ohne ein Wort zum Testverfahren etc. werde ich mich hüten, dazu irgendeine Beurteilung abzugeben.

Wie gesagt, möglich wäre eine (leichte) Dezentrierung, ein Fokusproblem, der Test taugt nix (wenn man sowas z.B. freihand macht, wirken sich leichte Abstandsänderungen bei Offenblende deutlicher aus, erst recht im Nahbereich. Das gleiche gilt auch für nicht exakt parallele Ausrichtung zum Motiv usw. - ich weiß nicht, wie du den Test gemacht hast, ich will nur darauf hinweisen, daß solche Dinge eine Rolle spielen). Vielleicht ist diese Leistung im Nahbereich auch einfach mehr oder weniger normal für das Objektiv - dafür müsste jemand anders mit seinem Objektiv zum Vergleich den Test exakt nachmachen, das geht aber schlecht.

Ich hoffe, hier bricht jetzt keine Hysterie um dieses Objektiv aus? Wie bist du denn überhaupt auf die Idee gekommen, wie sieht's denn mit den Ergebnissen bei Alltagsbildern aus?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2007 um 13:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 13:50   #3
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
also die bilder sind vom stativ aus aufgenommen, da ich keinen fernauslöser habe die leichten verschiebungen. originale liegen in diesem ordner: klickmich
ich habe den af benutzt, der saß aber recht gut, ich habe zum test eine kleine fokusreihe gemacht und wenn nötig nachjustiert. ein fokusproblem halte ich deshalb für unwahrscheinlich.
drauf aufmerksam bin ich geworden, weil alltagsaufnahmen zu unscharf gerieten, ich bin sonst gewiss kein geldscheinfotografierer^^.

edit: ich hab mir die originale nochmal angeguckt. die 20 weist hierbei doch mehr schärfe auf als mein crop aus er mitte. spricht doch für ein fokusproblem oder?

Geändert von Phillip Reeve (02.08.2007 um 13:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 13:55   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von willi van kodak Beitrag anzeigen
also die bilder sind vom stativ aus aufgenommen, da ich keinen fernauslöser habe die leichten verschiebungen. originale liegen in diesem ordner: klickmich
ich habe den af benutzt, der saß aber recht gut, ich habe zum test eine kleine fokusreihe gemacht und wenn nötig nachjustiert. ein fokusproblem halte ich deshalb für unwahrscheinlich.
OK. Bei den Vollbildern (leider funktionieren nicht alle links) erkenne ich eigentlich überall einen deutlichen Abfall der Schärfe von unten nach oben (was durch's Abblenden natürlich gemildert wird, bzw. verschwindet). Wenn die Ausrichtung der Kamera exakt parallel zum Motiv war (hozizontal und vertikal), deutet das auf eine Dezentrierung hin. Wenn's komplett unscharf ist = Fokusproblem, Schärfeverlauf = Dezentrierung. Leider bekommt man natürlich auch einen Schärfeverlauf, wenn die Ausrichtung nicht stimmt, also das Motiv nicht parallel zur Sensorebene liegt. Durch einen unsauberen Testaufbau kann man sich da also selber Probleme einbrocken, besonders bei kurzen Abständen.

Ach ja: es gab auch schon Fälle, wo diese Schärfeverläufe bei allen Objektiven aufgetreten sind, da war dann der Sensor der Kamera "dezentriert".

Zitat:
drauf aufmerksam bin ich geworden, weil alltagsaufnahmen zu unscharf gerieten, ich bin sonst gewiss kein geldscheinfotografierer^^.
Hast du eine solche Alltagsaufnahme evtl. auch parat?

Wenn du magst, kann ich ein paar Beispiele mit meinem 28-75 raussuchen, bzw. anfertigen. Ist immer schwierig, mit völlig unterschiedlichen Motiven etc. zu vergleichen, aber vielleicht hilft es ja ein wenig. Ich bin mit meinem 28-75 sehr zufrieden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (02.08.2007 um 14:04 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:00   #5
maxiline
 
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
Hallo Jens,

die Beispielbilder würden auch mich sehr interessieren, da ich auch dieses Objektiv habe und auch der Meinung bin, dass es nicht so gut ist, wie hier immer wieder gesagt wird. Bisher dachte ich immer, dass der Mensch hinter der Kamera den Mist produziert, aber nach diesem Beitrag komme ich doch ins Grübeln. Da mein Objektiv noch keine 2 Jahre alt ist (Foto Gregor) hätte ich da ja auch noch Garantie?

Vielen Dank
maxiline
maxiline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 15:09   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von maxiline Beitrag anzeigen
Da mein Objektiv noch keine 2 Jahre alt ist (Foto Gregor) hätte ich da ja auch noch Garantie?
Garantie nicht mehr, aber Gewährleistung (da gibt es Unterschiede). Je nachdem wie kooperativ Gregor ist, kann das nur mit Gewährleistung haarig werden. Möglicherweise zeigt der Händler, bzw. Runtime sich aber auch kulant?

Ich suche mal nach Bildern, bzw. mache nachher welche.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:21   #7
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
so - dann will ich mich hier einfach auch noch kurz zu Wort melden.

ich habe *definitiv* ein defektes 28-75er. Hier mal einige Bilder, die ich gestern gemacht habe (original aus Kamera):
http://www.jmshome.de/pub/KoMi28-75_1.JPG
http://www.jmshome.de/pub/KoMi28-75_2.JPG
http://www.jmshome.de/pub/KoMi28-75_3.JPG
http://www.jmshome.de/pub/KoMi28-75_4.JPG

Ganz klar zu sehen, dass es links unten total unscharf ist ...
Habe runtime schone ne mail geschrieben - aber noch keine Antwort bekommen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:32   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

Also ein gutes 28-75 geht deutlich besser, das ist ja kraß was hier gezeigt wird.

Bilde ich mir das nur ein, oder sind die 28-75 die so daneben liegen alle aus den Abverkaufsaktionen (sodass es evtl. Rückläufer oder gar B-Ware gewesen sein könnte) ?

hm ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:38   #9
maxiline
 
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
Also meins habe ich bei ebay - von Foto Gregor - aus dem "Abverkauf" ersteigert.
Wäre ja ....

viele Grüße
maxiline
maxiline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 15:42   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also ein gutes 28-75 geht deutlich besser, das ist ja kraß was hier gezeigt wird.
Sehe ich auch so. Ich zeige nachher mal ein paar "Gegenbeispiele"

Zitat:
Bilde ich mir das nur ein, oder sind die 28-75 die so daneben liegen alle aus den Abverkaufsaktionen (sodass es evtl. Rückläufer oder gar B-Ware gewesen sein könnte) ?
Auch wenn du den Umkehrschluss natürlich nicht gezogen hast (vorbeugend sozusagen): meins ist sehr gut und stammt ebenfalls aus der bekannten Abverkaufsaktion.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-75/2.8 defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.