Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 09:53   #1
Maja2005
 
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Alpha 100 Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?

Hallo,

ich habe die Alpha 100 und suche eine Tele von wenigstens 400 oder sogar 500 mm. Habe auch auch schon die Objektivdatenbank durchsucht und bin auch nicht schlauer geworden. Ursprünglich sollte es das Sigma 50-500 mm oder 170-500 mm sein. Aber da gerade mein Sigma 100-300 mm kaputt gegangen ist und hier auch über das Zahnradproblem von Sigma zu lesen ist bin ich mir nicht mehr sicher. Geldlich könnte es bis circa 1000,- € gehen, aber weniger wären natürlich besser. Mir kommt es auf einen guten sicheren und schnellen AF an und an einer halbwegsguten Lichtstärke. Könnt ihr mir helfen? Bei der Objektivdatenbank wurde auch oft der AF bemängelt, darum bin ich mir nicht sicher.

Edit: Wichtig ist auch das es dazu auch passende Konverter gibt für die Alpha!
__________________
--
bye-bye Maja

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen.

Geändert von Maja2005 (15.10.2007 um 09:56 Uhr)
Maja2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 09:58   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ohne beide selber zu haben wird hier im Forum oft das Tamron 200-400 oder 200-500 erwähnt. Sollen wohl beide nicht schlecht sein.
Das zweitgenannte ist wohl qualitätsmäßig noch ein Stückchen besser.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:12   #3
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Das Tamron 200-400 ist ein gutes Objektiv und deutlich unter 1000.- € zu bekommen.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:22   #4
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hallo Maja,
hmm, da du bereits das Sigma 100-300/4 hattest weißt du "leider" schon was Qualität
bedeutet, wobei ich überrascht bin, daß dieses Objektiv kaputt gegangen ist, gerade das 100-300 ist schon recht robust und mit dem original 1,4er von Sigma auch optisch
immer noch gut, aber langsamer AF.
Das Tamron 200-500 ist optisch in dem Brennweitenbereich wohl klar das Beste und recht solide und noch tragbar. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt langt 1mal abblenden für gute Ergebnisse, der AF ist meiner Meinung nach ein echter Nachteil
des Tamron und war letztlich der Grund, warum ich es wieder verkauft habe, vielleicht
werde ich es noch bereuen wenn der erste vom neuen AF-Verhalten des 200-500 an der A700 berichtet.
Meine Empfehlung geht dahin es nochmal mit dem 100-300 zu probieren, ansonsten
ist da 200-500 von Tamron optisch echt ok.
Was sagt den Sigma zum Schaden beim 100-300 ?
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:42   #5
Maja2005

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Hallo,

habe noch Garantie bei Saturn drauf gehabt. Und die sagten erst mal das sie es zu Sigma schicken und es circa 3 Wochen dauern kann. Nach einer Woche kam ein Anruf von Saturn das es länger dauern würde, da Sigma im Augenblick soviel zu bearbeiten hätte. (Auch dieser Satz hält mich vom Kauf eines weiteren Sigma ab.) Nun muss ich also weiter abwarten. Aber zufrieden bin ich mit dem Sigma nicht, darum wollte ich mir auch ein neues und vor allen besseres Objektiv zulegen und wenn dann natürlich mit einem größeren Brennweitenbereich.

Habe mal noch ein Bild von meinem Sigma 100-300 mm anhängt, welche enstanden ist kurz bevor es kaputt gegangen ist im Berliner Zoo, als ich Knut foten wollte. Meistens ist der AF auch sehr langsam bis er richtig sitzt und das Motiv dann auch schon wieder weg.

__________________
--
bye-bye Maja

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen.
Maja2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 10:49   #6
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Alpha 700

Hallo!

Wenn du den Zoom nicht unbedingt brauchst könntest du dir mal das 500mm Reflex ansehen.
Mal abgesehen von der Lichtschwäche ist es durchaus einen Blick wert
Mit ISO 200 oder 400 lässt sich damit auch bei schwierigem Licht recht gut arbeiten.

http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=310

Lg Oliver G

Geändert von Oliver Gregor (15.10.2007 um 10:52 Uhr)
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:07   #7
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Für 1000 Euronen sollte doch ein 4,5/400 AF High-Speed drin liegen.

LG, Renato
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:12   #8
Oliver Gregor
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Für 1000 Euronen sollte doch ein 4,5/400 AF High-Speed drin liegen.

LG, Renato
Stimmt, aber leider gehe die recht teuer weg

http://cgi.ebay.at/Minolta-Sony-AF-A...QQcmdZViewItem
Oliver Gregor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:12   #9
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Für 1000 Euronen sollte doch ein 4,5/400 AF High-Speed drin liegen.

LG, Renato
Aber nicht mehr in dieser Welt
Habe erlebt, dass dafür 2,5k bezahlt wurden...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:20   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Maja2005 Beitrag anzeigen
Aber zufrieden bin ich mit dem Sigma nicht, darum wollte ich mir auch ein neues und vor allen besseres Objektiv zulegen und wenn dann natürlich mit einem größeren Brennweitenbereich.
Kurz und knapp: so etwas gibt es nicht. Es gibt andere Objektive, die teilweise einen größeren Brennweitenbereich haben, die sind dann aber nicht besser (um es mal nett auszudrücken ). Selbst wenn man mehr Geld ausgeben würde - es gibt einfach nicht das gesuchte. Erst recht wenn auch noch Konverter dazu kommen sollen, denn dann kommt dir die Lichtstärke aller anderen Kandidaten in die Quere. Einzig Festbrennweiten wären da eine Möglichkeit, dann wird's aber preislich wieder schwierig und die sind natürlich unflexibler.

Die genannten Tamrons (200-400, bzw. 200-500) sind vielleicht einen Bick wert, vielleicht auch noch das Tokina 80-400, nur wenn du mit dem Sigma schon nicht zufrieden warst... Und wie gesagt, für Konverter sind die alle zu lichtschwach. Konverter kosten zudem auch deutlich AF-Geschwindigkeit und/oder -Treffsicherheit.

Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Für 1000 Euronen sollte doch ein 4,5/400 AF High-Speed drin liegen.
Schön wär's, dann hätte ich schon eins Wenn man überhaupt mal eins findet, muß man (laut Maxxummeyes und einer der anderen Preisinfoseiten) so mit 1700 € bis gut über 2000 € rechnen. Das Minolta 300mm /4 wäre da schon eher eine Alternative, das sollte momentan auch preislich drin sein und ganz gut mit Konvertern harmonieren. Im Telebereich gut und günstig sind noch das Sigma 400mm /5,6 APO Telemakro oder angeblich auch das Tokina SD 400mm /5,6, aber die finden sich auch nicht gerade an jeder Ecke und sind wieder nicht wirklich für Konverter geeignet. Das Minolta 500mm Reflex hat seine Vorteile vor allem beim Preis und der kompakten Baugröße und Gewicht, optisch ist das aber kein Vergleich zum 100-300mm /4.

Meine Empfehlung daher: Reparatur des 100-300mm /4 abwarten und sich damit anfreunden (ggf. auch mal auf Fokusprobleme untersuchen - normalerweise sollte dieses Objektiv nämlich schon offen top sein, was es auch praktisch unmöglich macht, eine bessere Alternative zu nennen), oder das System wechseln Ein lichtstarkes 2,8er Tele bis 200mm (Minolta 80-200mm /2,8 APO z.B.) plus Konverter wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, aber bei den wirklich guten Teilen wird's dann mit dem Geld wieder knapp und die Brennweite ist ja doch etwas zu wenig fürchte ich. Und Konverter sind auch in dieser Klasse nicht unbedingt die beste Lösung - sind sie eigentlich nie.

Ach ja: von Sony ist ja noch ein 70-300mm Tele mit SSM angekündigt, vielleicht wird das ja ganz gut? Ist aber noch (lange?) nicht auf dem Markt, der Preis bleibt abzuwarten und mit f5,6 am langen Ende ist das auch nicht unbedingt gut für Konverter geeignet.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.10.2007 um 11:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.