SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HILFE - Kamera oder Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 16:22   #1
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
Alpha 100 HILFE - Kamera oder Objektiv

Hallo Alphaexperten!

Ich habe ein Problem... Sony+Kit+Tamron 70/300 gekauft am 01.08.2007, drei Tage später für drei Wochen nach GR in den Urlaub gefahren und fleißig "geknipst" und manchmal (eher selten) fotografiert. Nach einer Woche rutschte der Makroschalter (Tamron) bei nach oben gerichteten Objektiv ab und zu von alleine rein und blockierte natürlich den AF bei größerer Entfernung zum Motiv. Gut, damit konnt ich erstmal leben.
Die Fotos in dieser Zeit kamen mir auch von der Schärfe usw. gut vor! Durch das Tamron kam ich auf den "Makro-Geschmack"
Also nach dem Urlaub, am 04.09.2007 Tamron zum Händler gebracht. Wollte versuchen zu tauschen, aber Pustekuchen! Über den Händler einschicken lassen.... und warte heute noch!!!.
Nun hielt ich Ausschau nach einem Macro- gefunden ein Vivitar 100/3.5 MacroAF mit Vorsatzlinse und ab auf die Insekten. Ging ganz gut, nur der AF war immer einen Tick zu weit hinten. Fiel aber durch meine Wackelei nicht so auf. Also, mehr manuell gearbeitet.
Vorsatzlinsenwechsel nervig!
Da lief mir doch ein Tamron 90/2.8 Macro SP alt über den Weg. Mit dem Teil wieder ab in den Wald. Ein tolles Teil, ist ein Tick schärfer und kontrastreicher als das Vivitar... aber das nur nebenbei. Auch hier fast nur im MF gearbeitet... Jetzt komm ich endlich zum Thema... Eichhörnchen kommt vorbei, toll!, auf AF geschalten und geknipst. (Entfernung ca. 10-15m). Da mir aber im Sucher es immer zu unscharf war, auf manuell geschalten- nur Eichhörnchen war meist schneller. Also wieder zurück auf AF.
Zu hause kam die Ernüchterung- nicht die Makros, das Eichhörnchen, immer unscharf. Bis mir mal auffiel, das der Hintergrund, durch die Blätter durch schärfer waren....
Fazit, Schei... ebay-Objektive!......
Heute, schlechtes Wetter,trübe... Langweile. Die Alpha gegriffen und die Macros und das Kit, probiert. Auf Nahdistanz 30-80cm ging alles gut, auf unendlich AF von 15 Bilder ein Treffer! Dann kam mir wieder Mal eine etwas unspektakuläre Idee (so wie das mit der Waage :-)).
Fünf Schrauben hintereinander auf den grauen Betonfußboden gestellt. Ich ca. 1,30 stehend davor und auf den mittleren Schraubenkopf gezielt (mit AF), Augenhöhe ca, 1,65cm. AF-Taste 3x gedrückt, damit der Schärfepunkt gesucht werden kann. -> Foto. AF verstellen lassen und neu anvisiert, wieder dreimal Taste drücken bis Piep! -> Foto... usw. Das ganze 5x mit Tamron, 5x Vivitar, und dann das 18-75 Kit....

Und die Ergebnisse waren niederschmetternd für mich....

ERGEBNISSE HIER

Meine Erkenntnis- die Alpha muss sich im laufe von zwei Monaten im AF verstellt habe.... Geht das überhaupt??? Oder sind die Objektive daran schuld und haben die Alpha verstellt???

Nun weiß ich nicht weiter..... (geknicktguck)!?
Tele weg, Alpha jetzt auch noch einschicken lassen, oder die Objektive (Vivitar hat sich wohl eh erledigt vom Alter)?
Oder hat jemand eine Erklärung anderer Art für mich?

Wenn das wieder über einen Monat dauert, oder länger, was mach ich dann die ganze Zeit??? Ich wollte doch lernen!

Nachtrag: Mir ist eben aufgefallen, wenn ich die Höhe (Augenhöhe) nach unten ändere, also ich hocke mich hin, ist es nicht ganz so krass. Aber es fällt eben auf! Hab ich einen Denkfehler.
Alle Aufnahmen mit möglich Offblende gemacht Ta: 2.8, Vi; 3.4, Kit bei 70mm 5.6............

Gruß Andreas

PS: musste das mal loswerden! Für diejenigen die mein Palaver ertragen haben!

Geändert von _joker_ (02.10.2007 um 16:34 Uhr)
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2007, 16:44   #2
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Hi,

ich kann den Frust nachvollziehen. Ging mir ähnlich, Alpha neu und alles war gut, bis ich immer häufiger über fehlende Schärfe stolperte und mich mit Akkus statt Schrauben ans Werk machte
Es hat sich rausgestellt, dass die Kamera nicht richtig justiert war. Nach einem Serviceaufenthalt (ca. 2 Wochen) war dann alles so, wie man sich das vorstellt sprich in Ordung.
Wenn ich mir die allerersten Bilder der Kamera so anschaue, muss das von Anfang an so gewesen sein. Da das meine erste digitale ist, hab ichs wahrscheinlich nicht gleich gemerkt...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:22   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Hallo Andreas,

da der Frust jetzt schon so tief sitzt trete ich auch noch nach.
Hast du deinen Fokustest mit Stativ gemacht? Vor allem die Schrauben?
Geeignete Blende sind hierbei F=1,7 oder F=1,4.
Es gibt auch eine recht gute Anleitung im Netz dazu(ich finde sie nur momentan nicht).......
Noch ein kleiner Nachschlag, der Fokussensor kann durchaus größer als im Sucher angezeigt sein und auch leicht verschoben zur Anzeige sein.

PS: Meine D7D hatte über 30mm BF......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:51   #4
_joker_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
@dynax 79

zu meiner Schande, kein Stativ. Hab mich an die Mauer gelehnt. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue, mittlere Schraube anvisiert, Schrauben stehen ca. 10 cm auseinander und die hinterste wird scharf abgebildet, dann wird auch ein Stativ wenig anderes zu Tage fördern.... denk ich mal!

Und Tamron läßt sich Zeit... mein Händler hat mir gerade gesagte, keine Infos von dort. Sehr komisch....

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 17:55   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ohne Stativ ist sowas witzlos. Da kann man ganz schnell das AF Feld einfach mal ein wenig an der Schraube vorbei laufen haben...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2007, 19:42   #6
_joker_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
na, hast du dir mal die Abstände der Schrauben angesehen? Und das Ganze 5x hintereinander.... und das mit drei verschiedenen Objektiven.....
Ich machs morgen nochmal mit Stativ. Aber was anderes kommt meiner Meinung nicht dabei heraus!

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:31   #7
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von _joker_ Beitrag anzeigen
na, hast du dir mal die Abstände der Schrauben angesehen? Und das Ganze 5x hintereinander.... und das mit drei verschiedenen Objektiven.....
Ich machs morgen nochmal mit Stativ. Aber was anderes kommt meiner Meinung nicht dabei heraus!

Gruß Andreas
Nimm dir auf jeden Fall größere Motive, die neben- und hintereinander aufgestellt werden.
Kleine Motive machen schon mal den ganzen Test absolut zu nichte.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 23:34   #8
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Manchmal ist auch das falsche AF-Feld aktiviert.
Ist mir so passiert als ich die Kamera noch ziemlich neu hatte. Bin wohl zufällig an den Navigationsring gekommen und schwups hatte ich eines von den äußeren Einzelmessfeldern aktiviert. Schon waren alle Bilder die ich dann geschossen hatte völlig unscharf da ich ja immer alles mit dem mittleren Messfeld anvisiert hatte.

Hat ne weile gedauert bis ich es bemerkt hatte

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 00:05   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Blubb
Sieht nach Back oder frontfucus aus (keine ahnung ob nun der Fokus oder die verschiebung des Sensors oder was auch immer zählt)

Der Test dazu:
Man nehme Videokasetten, stelle sie versetzt mit der "gelabelten" möglichst kontrastreichen Seite nebeneinander auf (so wie sie auch im Regal aufgereiht stehen, nur eben die eine mehr nach hinten als die andere)

Das machst dann mit 10 Kasetten, wobei all ein paar cm gegeneinander verschoben sind.

Ich hab immer einen Keil gemacht, wobei die mittlere am weitesten nach vorne stand.

Dann mit Stativ AF auf die Vorderste (in deinem Fall) und abdrücken.
Wenn alles so ist wie es seil soll, sollte bei der kleinsten blende (ambesten 1.7 oder drunter) die Kasette scharf sein, und die anderen unscharf.
Sind die anderen Kasetten scharf, die es nicht sein sollten kannst genau ausmessen wieviel verschiebung du hast.
Wenn keine der dinger scharf is, einfach die Kasetten mehr zusammen oder auseinander drücken.


Bei meiner Alpha war da alles in Buttet ^^
aber zur sicherheit Teste ich das demnächst auch mal wieder ...
Muss die sowiso wegen des lockeren Griffgummis wegschicken

ahso und mach das gleiche auch ruhig nochmal mit Manuellem Focus !!!
das is sicherer als AF ^^

Geändert von Shooty (03.10.2007 um 00:07 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 00:24   #10
_joker_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
So, Stativ und kleinste Blendenzahl.... 1.4 und 1.7 wie vorgeschlagen geht nun mal nicht! Tam90/2.8, Vivi100/ohne Vorsatz3.5und Kit bei 70/5.6- Bilder hochladen erspar ich mir *arger*

Tamron liegt ca. 2,5 cm, Vivitar ca. 2 cm und Kit ca. 0,5 cm hinter dem Fokusierungspunkt.
Versuch sah wie folgt aus: Zollstock 2m, fokosiert auf 1,50, Kamerahöhe auf Stativ! ca. 1,20m am Nullpunkt vom Zollstock (auch Gliedermaßstab genannt ). Ach so, Fernauslöser benutzt und Wackeldackel ausgeschalten!

Bei höhere Blendenzahl, so ab 8-16, wird es etwas besser "fast" ... komisch??? Aber das kann doch nicht die Norm sein? Oder habe ich hier zu viele Erwartungen???


@shooty, so viele Kasetten habe ich nicht

So, und was sagt das den Experten nun?

Sony fehljustiert oder alle drei Objektive?

Bin ein wenig irritiert..., verzweifelt...
Möchte nächste Woche nach Rotenburg o.T. Soll eine herrliche Altstadt haben und ich will das festhalten, aber mit der entsprechenden Schärfe. Und so schnell repariert keiner.

WO IST MEIN DENKFEHLER??? KAMERA ODER DIE OBJEKTIVE???

Zur NOT hätte ich ja noch die Kompakte. Dann gebe ich aber auf!

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HILFE - Kamera oder Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.