![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Herbst in der Wildschönau
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo Anaxaboras,
mir gefällt's! ![]() Zwar fehlt mir ein bisschen ein richtiger Blickfang, aber der Berg mit der Wolke drüber macht sich ja schon als Hauptmotiv ganz gut! Das Bild ist schön durch den Weg links, und den Baum rechts abgeschlossen. Die Farben leuchten wunderbar, ohne dabei übertrieben zu wirken. Ich würde mir nur ein klitzekleines bisschen mehr Schärfe wünschen. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
eigentlich im ganzen Bild. Aber nimm den Hinweis bitte nicht zu genau, ich bin Schärfefanatiker und kriege das, was ich mir erwarte leider selbst nie 100%ig hin ![]() Wahrscheinlich bin ich mit der Zeit überkritisch geworden. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
das Motiv geht nicht schärfer. Wenn Du das noch stärker anschärfst fangen die kleinen Strukturen schon an zu kippen. Die web-Auflösung von max. 1024 pixeln ist nicht in der Lage ein soches Motiv besser abzubilden. Man kann diesen Eindruck etwas abschwächen, indem ein nahes (oder näheres) "großes-strukturiertes" Vorder- oder Mittelgrundmotiv entsprechend einbezogen wird, das dann die entsprechende Schärfe darstellen kann, sodass der Eindruck verändert wird. Die Farben sind wunderbar. Auch die Linienführung mit dem Weg der aus der rechten Ecke kommend ins Bild führt mag ich sehr. Aber mit dem Anschnitt hadere ich ein bisschen. Rechts finde ich die noch vom Ausschnitt übriggelassenen "Baumfitzelchen" eher störend als helfend und unten im Teil rechts von der Mitte hätte ein Tick mehr Platz vielleicht die Buschreihe nicht angeschnitten. Ich schätze mal unten kam etwas störendes, sonst hättest Du sicher unten etwas mehr Platz gelassen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
das ist ein altes Problem von mir: Ich fasse meine Motive immer sehr eng. Dann bleibt kaum noch Spielraum, wenn ich mal ein wenig drehen muss oder so. Beim Pano ist das noch schlimmer: Mein Stitching-Programm entzerrt bei planarer Abbildung und dann geht an den Rändern immer mehr flöten als mir lieb ist. Vor allem unten hatte ich im Original schon noch "Fleisch" dran, so dass die Büsche im Mittelgrund noch "Füße" hatten. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das war ja wirklich Kaiserwetter. Schöne satte Vorherbstfarben in einer wunderschönen Landschaft. Unten finde ich es vielleicht ein klein wenig zu eng (die Kuh klebt fast am Bildrand) aber ansonsten finde ich es sehr gelungen - auch wegen des Weges und der Bäume am linken bzw. rechten Rand. Gerne mehr davon!
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
OK, den Einwand mit rechts zu eng ziehe ich nach nochmaliger längerer Betrachtung zurück. Aber unten bleibe ich dabei, da müsste es etwas mehr Platz unter Tieren und Pflanzen
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|