SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meine 24mm immer Pech? :/
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 16:35   #1
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Meine 24mm immer Pech? :/

Hallo ich habe ein schönes 24 mm Ofenrohrgeneration Objektiv
bekommen nicht ein Kratzer Lisnen ok und war zufrieden bis ich die Af Funktion
testete nichts das Ding lies sich von Hand kaum Bewegen :/
Nach einigem hin und her gibt "bewegt" sich der AF wieder aber wirklich funktionieren ist das nicht !!!!
Er hat einige Punkte an denen er schwerer geht bei immer der gleichen Position der Antriebsachse evevtuelll exentrisch ?
Die Linse ist wirklich schön einfach zu gut zum zurückgeben kann man da was machen
eventuell ist das Fett geworden ?
Bitte um Hilfe ????
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 19:38   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Er hat einige Punkte an denen er schwerer geht bei immer der gleichen Position der Antriebsachse evevtuelll exentrisch ?
Diese kleinen Festbrennweiten haben keine Achse in dem Sinne, also eher nein.

Mach's einfach mal soweit möglich von der Bajonettseite her auf und schau rein, vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit. Fehlendes Fett in der Schnecke der Entfernungseinstellung wäre auch möglich, aber da kommt man nur von vorne aus dran und wie das 24er von vorne aus zu demontieren ist weiß ich nicht. Vielleicht ähnlich (einfach) wie die 50er, vielleicht auch nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:16   #3
Fishmobber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Danke
aber ich habs mir noch genauer angeschaut und festgestellt das Staub hinter den hinteren Linsen ist es ist also schon mal kein Schnäppchen mehr
Ich kann es eventuell zurückgeben aber wenn ich den Repaturversuch starte
wohl nicht mehr :/
Der Verkäufer macht erst Urlaub
Kann man ausser die Linsen zu verkratzen das Objektiv beim demontieren auch dejustieren dann wär es gar nichts mehr Wert ?
Ausser dem technische ok ist was anderes !!!!
G Andreas
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:42   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Danke
aber ich habs mir noch genauer angeschaut und festgestellt das Staub hinter den hinteren Linsen ist es ist also schon mal kein Schnäppchen mehr
Je nachdem, wie viel es ist, würde ich Staub nicht so eng sehen. Ein paar Staubkörnchen lassen sich nicht vermeiden und haben keinerlei Auswirkung auf irgendwas. Wenn das Objektiv natürlich aussieht wie durch den Sandkasten gezogen, wäre das etwas anderes.

Zitat:
Kann man ausser die Linsen zu verkratzen das Objektiv beim demontieren auch dejustieren dann wär es gar nichts mehr Wert ?
Bei Festbrennweiten kann man diesbezüglich eigentlich nur den Fehler machen, die für die Fokussierung zuständige Linsengruppe so (falsch) in den Schneckengang zu setzen, daß das Objektiv nicht mehr auf die Nahgrenze, bzw. unendlich fokussieren kann - das merkt man aber schnell und ist auch leicht wieder zu beheben (etwas trial and error).

Ich würde noch einige Zeit am Fokusring hin und her drehen und wenn es dadurch nicht leichtgängiger wird und du damit nicht zufrieden bist, zurückgeben. Wenn der Verkäufer das macht und du dir die Reparatur eher nicht zutraust, ist das wohl die einfachste Methode. Hängt natürlich auch vom bezahlten Preis ab: bei Ebay sind kürzlich einige 24er für rel. kleines Geld weggegangen (um, bzw. sogar unter 100 €), allerdings auch als Defekt beschriebene Exemplare. Vorhin ist dann wieder eins für ich glaube über 180 € verkauft werden, das soll einer verstehen...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.09.2007 um 21:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 21:55   #5
Fishmobber

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Tja meins war etwas über 100 + Versand
Vielen Dank erst mal und jetzt werde ich erst mal drüber schlafen

Grüsse Andreas
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2007, 22:45   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
also wenn das objektiv genauso aufgebaut ist wie das 50mm, dann ist es kein problem die linsen zu entstauben und den af wieder geschmeidig zu machen.

wenn du das objektiv auf hast würde ich auch gleich die blende entfetten, man weis ja nie
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 00:59   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
also wenn das objektiv genauso aufgebaut ist wie das 50mm, dann ist es kein problem die linsen zu entstauben und den af wieder geschmeidig zu machen.
Ja, wenn. Das 28mm /2,8 und die 50er sind sehr einfach zu demontieren, aber ob das 24er auch so simpel zu "knacken" ist bleibt Spekulation, wenn man's noch nicht gemacht hat. Und ich werde meinem Exemplar nicht an die Wäsche gehen, um es auszuprobieren

Zitat:
wenn du das objektiv auf hast würde ich auch gleich die blende entfetten, man weis ja nie
Nein, wenn die Blende keine Auffälligkeiten zeigt, sollte man die auch nicht anrühren. Man muß nichts reparieren, was nicht defekt ist und "pflegen" muß man da ebenfalls nix. D.h. man kann nur Schaden anrichten aber nichts besser machen was eh funktioniert.

Was den Staub angeht: wenn man nicht extrem sauber und gewissenhaft vorgeht, kann nach der "OP" eher mehr Staub drin sein als vorher - auch das sollte einem klar sein.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.09.2007 um 01:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 12:26   #8
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
Das 24er ist ziemlich simpel zu knacken, mindestens genauso einfach wie das 50er. Dann kann man die AF-Schnecke problemlos einsehen.

Was allerdings viiiel schwieriger ist als bei den 50er´n ist die Blende. Die ist nämlich in die hintere Linsengruppe integriert und die habe ich beim besten Willen nicht öffnen können, die Schrauben halten einfach viel zu fest, da gehen eher die Schrauben kaputt. Sollte der Staub sich innerhalb dieser Linsengruppe befinden, wird es mit der Entfernung des Staubes ebenfalls schwierig.

Ich hoffe damit ein wenig geholfen zu haben ...
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 14:52   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was den Staub angeht: wenn man nicht extrem sauber und gewissenhaft vorgeht, kann nach der "OP" eher mehr Staub drin sein als vorher - auch das sollte einem klar sein.
ich habe bei meinem die linsen mit discofilm bestrichen und den film erst unmittelbar vorm zusammenbau abgezogen. kein einziges körnchen
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2007, 15:40   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ich habe bei meinem die linsen mit discofilm bestrichen und den film erst unmittelbar vorm zusammenbau abgezogen. kein einziges körnchen
Hey, keine schlechte Idee Allerdings traue ich diesem Filmzeugs irgendwie nicht sonderlich (rein subjektiv).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Meine 24mm immer Pech? :/


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.