Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie wäre es mit einem Wettbewerb der RAW-Konverter für die A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 21:32   #1
Peterbx1
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Wie wäre es mit einem Wettbewerb der RAW-Konverter für die A700?

Hallo geschätzte Alphaisten,

der Auslieferungstermin meiner heiss ersehnten A700 rückt näher und damit auch wieder die Frage, welcher Konverter wohl der Beste sein möge. Nun hat ja jeder so seinen persönlichen Favoriten, aber vermutlich auch immer im Hinterkopf, ob er auch wirklich die beste Wahl getroffen hat. Wie schafft man sich Gewissheit?

Natürlich kann man sich jeden verfügbaren Konverter herunterladen oder kaufen und es probiert jeder selber alles durch.... . Leider kann man aber nicht jede Software testen, hat keine Zeit oder Lust das durchzuprobieren oder es fehlt einfach die individuelle Erfahrung mit dem jeweiligen Produkt, um wirklich das beste Ergebnis zu erzielen.

Ich habe da eine Idee und wollte einmal fragen, ob das wohl Sinn machen würde. Wie wäre es, wenn wir eine Reihe von Referenzbildern im RAW-Format zum Download anbieten würden und dann kann sich jeder mit seinem Lieblingskonverter, oder auch mehreren, daran versuchen und die Ergebnisse könnten dann hier gepostet werden. Auf diese Weise hätten wie endlich mal einen Vergleich der RAW-Konverter mit dem GLEICHEN RAW-File bei Verwendung verschiedener Konverter, wo hoffentlich jeder sein Bestes geben wird.

Was denkt Ihr? Hilft das jemandem oder ist das Humbug? Ich habe meinen Favoriten natürlich längst, bin also genau so voreingenommen, wie man es für dieses Spiel sein sollte

Warum eigentlich diese Idee und warum gerade für die A700. Was ich bisher an RAW-Files gesehen habe, sieht wirklich super aus und löst wunderbar feine Details auf. Ich habe einige Konverter probiert und mich geärgert, wie schlecht diese sind und die Bilder der A700 unnötig verschlechtern, weil offenbar von unsauberen RAW-Files ausgegangen wird, die immer einer gewissen Entrauschung und und Farbglättung unterworfen werden müssen, auch wenn alle Regler auf Null stehen.

Nun scheint die A700 aber, vermutlich aufgrund der besonderen Sensorarchitektur, aussergewöhnlich saubere Bilder zu produzieren, die durch zwangsweises Entrauschen und Farbglätten nur noch Details verlieren und damit glatt eine Klasse tiefer landen. Es werden Standardroutinen verwendet, die zwar das Bild korrekt dekodieren, aber auf die besonderen Eigenschaften dieses Chips einfach keine Rücksicht nehmen, Details mit Rauschen verwechseln und einfach "wegschmieren". Das gibt dann wieder diese klinisch toten Bilder: Supersauber, steril und ohne Feinstauflösung und gerade DIE macht soviel aus.

Ich behaupte: Die meissten Konverter verschlechtern die Bilder der A700, weil sie mit diesem Chip so (noch) nicht umgehen können (wollen). Vielleicht sollten wir also gemeinsam herausfinden, welcher wirklich das Beste herausholt, denn die A700 scheint etwas Besonderers zu sein und das sollte man nicht wie irgendwas behandeln


Cheers


Peter

Geändert von Peterbx1 (24.09.2007 um 21:50 Uhr)
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2007, 18:23   #2
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Im Zweifel nimmst Du den von Sony mitgeliefert (ist einer dabei?), oder den man über Sony (gegen Gebühr?) bekommt. Da ja fast jeder Hersteller sein eigenes RAW-Format kocht, ist davon auszugehen, das nur Sony genau weiß, welche Zutaten in der RAW-Datei drin sind und diese im Kochbuch des hauseigenen RAW-Entwicklers mitliefert.
Alle RAW-Entwickler, die nicht vom Hersteller der Kamera kommen oder von diesem unterstützt werden, können nur eine Näherung an die Originaldaten liefern und die meisten (alle?) RAW-Konverter stützen sich eh auf die Daten von Dave Coffins dcraw. Kann man sicher sein, das dcraw die Herstellergeheimnisse auch 100% richtig decodiert? Im Netz wird ja gesagt, auch mittels Vergleichsbilder, das dcraw bessere Ergebnisse liefert, als die original Kamera-Konverter (ich meine jetzt nicht JPG aus der Cam). Mag sein. Das kann vielleicht auch daran liegen, das manche Herstellersoftware lieblos programmiert ist. Der unbeliebte Minolta-Konverter wiederum soll die besten Farben aus der Minolta-RAW liefern. Wiederum Netzmeinung. Ich glaube, eine Antwort wird man nie erhalten, welcher nun der beste Konverter ist.

Grüsse
Paulo
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie wäre es mit einem Wettbewerb der RAW-Konverter für die A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.