SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha: DER AUSLÖSER
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 11:58   #1
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
Alpha 100 Sony Alpha: DER AUSLÖSER

Hallo miteinander !

Seit zwei Monaten besitze ich die Alpha nun schon, mache noch sehr viele Fehler und möchte mich heute mit einer Frage an euch wenden.

Mir ist aufgefallen, das Bilder freihand deutliche Unschärfe aufweisen (Bewegungsunschärfe von mir). Brennweite und mindestens doppelte Belichtungszeit (Kehrwert), meist mehr, versuche ich einzuhalten. Und trotzdem verwackle ich die Bilder. Nebenbei habe ich versucht, das ganze über den Fernauslöser (auch freihand) zu machen. Siehe da, schon ist das mit der Bewegungsunschärfe bedeutend besser...
Somit ist meine Schlußfolgerung daraus, der Auslöser der Kamera geht etwas zu schwer. Wenn ich das Ganze mit einer Kompakten vergleiche, geht es dort butterweich. Im I-Net habe ich nichts gefunden, mit wieviel Kraft bzw Gewicht das ganze im Rahmen auslösen soll. Hat jemand einen Tipp?
Ich kann auch bei niemanden vergleichen, da in meiner Nähe keiner eine Sony hat.

Habe mal folgendes Experiment gemacht: Küchenwaage, alles auf die Waage, auf Null gestellt und langsam gedrückt, bis der Klick zu hören war. Bin immer auf ca 450g gekommen (Ungenauigkeit ca. +/- 20g)
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler, aber das erscheint mir doch ein wenig hoch!

Vielleicht könnten die Sonybesitzer mal in die Küche gehen... Nur mal das selbe probieren. Und mich vielleicht beruhigen...?

Ich hoffe, ich habe mich nicht all zu umständlich ausgedrückt

Danke schon mal...

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2007, 12:02   #2
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Du gehst wahrscheinlich so so foten
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:06   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.445
1/Brennweite war für meine wenig ruhige Hand ohne AS immer schon absolute untergrenze bzw. eher zu wenig. Bei dieser Daumenregel ist unbedingt der Crop zu berückichtigen, es geht beim Wackeln um den Bildwinkel, also Zeit höchstens 1/(1,5 x Bernnweite).

Ein deutlich spürbarer Druck bis zum Auslösen ist sicher normal, 400g klingt nach viel, aber gefühlsmäßig könnte es auch normal sein. Ich habe eine andere Kamera und keine Küchenwage, um mein Gefühl für die Kraft zu schärfen.

400g solltest Du mit der li. Hand locker ausgleichen können, oder?

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:07   #4
_joker_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
ich nehme immer nur den kleinen Hammer mit

nein, ich versuch schon gleichmäßig zu drücken, ohne Hast. Aber wie oben schon beschrieben, bei den Kompakten, die hier so alle herumliegen geht es eindeutig sanfter zu....

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:09   #5
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
400 Gramm klingen nicht nach viel. Soviel müsste die D7D auch ungefähr gegenhalten. Du könntest dir einen Fernauslöser mit Schiebeschalter zulegen. Die haben einen nicht nennenswerten Widerstand.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2007, 12:12   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da gibt es leider gewaltige Unterschiede.

Meine D7d geht auch gefühlt zu hart. Dagegen empfinde ich den deutlich leichteren Auslöser am Hochformatgriff als absolut optimal, sodass ich bei längeren Zeiten gerne auch mit der linken Hand dann unten am VC auslöse.

Bei der 700 dich in Italien in den Fingern hatte, fand ich den Auslöser aber zu leicht, habe oft ungewollt Bilder gemacht, weil der Druckpunkt nach dem Fokussieren wirklich sehr leicht überwindbar war.

Den Versuchsaufbau mit der Küchenwaage würde ich gerne mal sehen, kann man da ein Bild davon machen, von mir aus auch mit dem Handy.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:17   #7
_joker_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von _joker_ Beitrag anzeigen

Nebenbei habe ich versucht, das ganze über den Fernauslöser (auch freihand) zu machen. Siehe da, schon ist das mit der Bewegungsunschärfe bedeutend besser...

Gruß Andreas
den habe ich, und es ging auch besser. So wie es aussieht bin ich wohl noch zu tolpatschig

Grüßle Andreas


@Peter,

ich werde es gleich machen...
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:24   #8
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
400 Gramm klingen nicht nach viel. Soviel müsste die D7D auch ungefähr gegenhalten. Du könntest dir einen Fernauslöser mit Schiebeschalter zulegen. Die haben einen nicht nennenswerten Widerstand.
Edit:
Die Technik, mit der rechten Hand und halb gedrücktem Auslöser zu fokussieren und mit der linken Hand den Fernauslöser zu bedienen finde ich insbesondere bei Teleobjektiven effektiv. Ansonsten lässt sich dank einfacher Fernauslösebuchse jeder erdenkliche Fernauslöser bauen und an die Kamera kleben. Zum Beispiel ein berührungsloser. Garantiert wackelfrei
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:28   #9
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Alpha 700

.........oder mit 2 Sekunden Selbstauslöser............

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:50   #10
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich empfehle Baldrian Dispert. Rein planzlich.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha: DER AUSLÖSER


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.