![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
AF-Geschwindigkeit bei Objektiven zwischen 90 und 180mm
Heute morgen beim Packen für die Flugshow ist's mir mal wieder durch den Kopf gegangen und ich glaube das Thema wurde zwar öfter mal erwähnt aber ich kenne kein Fazit:
Welches sind in Bezug auf den Autofokus die "schnellsten" Minolta AF/Sony Linsen unter 200mm? Ein 100HS gibt's ja nicht. Mir fällt da nur das 28-135 ein, das dürfte mein flottestes sein. Wie schnell ist das CZ-135? Das 100/2? Das 100er Makro? Das 28-75 ist schnell aber zu kurz für den Zweck. Wie sollte man das überhaupt "messen"? Mir würde so naiv einfallen zu wechseln zwischen einem Objekt nahe unendlich und in 4-5 Meter Abstand und die Zeit zu nehmen die der AF dafür braucht. Macht das überhaupt Sinn?
__________________
Dies ist meine Signatur Frank Geändert von fmerbitz (23.09.2007 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Das 100mm Makro (D) (oder das Sony) sind imho verflucht schnell für Minolta/Sony Bajonet. Jedenfalls mindestens so schnell wie 70-200SSM oder 80-200HS, welche ja auch zu den schnelleren gehören. Zu den anderen getraue ich mich jetzt nix zu sagen, denn nur das 135 ZA hatte ich mal in der Hand und es kam mir schon flott vor, aber verglichen habe ich halt nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Das 70-200/2,8 scheint mir schon sehr schnell zu sein! Das 100/2,8 hab ich nur einmal dran gehabt und hatte den Eindruck, dass es ziemlich langsam wäre (war an der D7D, wie es an der Alpha ist weiß ich nicht). Das 200/2,8 HS soll sehr schnell sein, hatte ich bisher aber noch nicht an der Cam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
![]()
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Sehr schnell sind folgende Standardzooms:
Minolta/Sony 24-105 Minolta 24-85 Beide Versionen Minolta 28-105 Beide Versionen Zeiss 16-80 Diese sind meiner Meinung nach auf jeden Fall schneller wie das Minolta 28-135. Auch die beiden xi-Zooms 28-105 und 35-200 sind wegen IF schnell. Aber beim zoomen dreht sich die Frontlinse mit. Gruß Michi Geändert von Michi (23.09.2007 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Welches 100mm Makro? Scheinbar ist es hier wichtig, dass es die (D) oder Sony Version ist. Im direkten Vergleich zu 70-200SSM und 80-200HS ist es imho eindeutig schneller (probiert an D5D, D9 und D7). Makros erscheinen vielleicht auch manchmal langsamer, weil man damit eben gerne sehr nahe fokussiert und dann wieder weit weg... Wenn ich natürlich das Makro auf 40cm runterfokussiere und danach auf Unendlich braucht es schon sehr lange. Nur den Grossteil der Zeit dümpelt es dann zwischen 40cm und etwa 1m rum, während es von dort bis Unendlich sehr schnell geht... und nur gerade dieser obere Bereich ist eigentlich sinnvoll mit anderen Objektiven zu vergleichen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|