![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Kronenkranich
Hallo zusammen,
heute mal das Portrait eines Kronenkranichs, entstanden im Zoo Hannover. Ich möchte das Bild nicht nur zeigen, weil ich es ganz schön finde, sodern auch weil ich immer noch ganz begeistert bin von der Qualität der "alten" Minoltaobjektive. Da braucht man doch nichts anderes, oder? ![]() ![]() Freue mich auf Eure Kommentare!
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Man braucht sicher nix anderes als ein Minolta 300 2.8G.
![]() Die Qualität finde ich trotz Konverter beeindruckend ![]() Zum Bild: Leider fehlt ein Teil des Kopfschmuckes, Farbgebung gefällt mir sehr gut. Bei der Schärfe allerdings habe ich das Gefühl das die etwas zu sehr auf dem Schnabel sitzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Daniel,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Den Bildaufbau habe ich bewußt so gewählt. Ich habe auch noch Aufnahmen, auf denen die Krone ganz drauf ist. Die Schärfenebene habe ich im Originalbild noch einmal überprüft. Ich glaube, da hast Du recht. Mir ist das ehrlich gesagt nicht aufgefallen. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|