Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Zangenblitz > Eigenbau
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 08:23   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zangenblitz > Eigenbau

Hallo, habe ihn jetzt fertig.


http://picasaweb.google.de/beutnerma...tigZangenblitz
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 10:24   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich denke dieser Beitrag ist eher was für das Blitzforum als für die Fotokiste: *schubbs*

...vielleicht macht sich das Bild auch besser in der Forumsgalerie als bei Google - wenns dort verschwindet oder verschwunden wird ist dieser Thread irgendwie sinnfrei
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 12:14   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Richtig Manni - vor allem, wo ich mit Firefox da nur das Thumb angucken kann, das große Bild will Google mir nicht zeigen (was eventuell daran liegt, dass mein NoScript Google und Verwandte und deren Kekse, Scripts etc. blockt...).

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 13:26   #4
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Richtig Manni - vor allem, wo ich mit Firefox da nur das Thumb angucken kann, das große Bild will Google mir nicht zeigen (was eventuell daran liegt, dass mein NoScript Google und Verwandte und deren Kekse, Scripts etc. blockt...).

Schmiddigrüße
Ich glaube das ist es, denn bei mir funkt´s toll ^^ FF2.irgendetwas
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 13:53   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich konnte es voll sehen und...

es ist gut geworden!

man muss zwar ein paarmal hinschauen, bis man die Konstruktion begreift,
aber sie wird funzen, da bin ich mir sicher

vor allem gefällt ...die flexiblen Schwenkarme
die das "zwanghafte" GLEICHLICHT aufheben!!!

denn nur in ganz wenigen Fällen ist eine gleichmäßige Zwangsbeleuchtung sinnvoll,
meist lebt ein Motiv von "Wackelwerten" wie 30=70 oder so ähnlich.

was mich nur wundert...
du hast ja die Generatorteile auch vorn liegen, was das ganze Kopflsatig machen dürfte?

kannst du nochmal ein paar Bilder drumherum machen
und beschreiben wie du das WAS auseinander geüflückt hast???
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 20:22   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zangenblitz >>>

Hallo, gpo werde jetzt natürlich probieren müssen bis die optimalen jeweiligen Einstellungen gefunden sind und gute Bilder gelingen lassen.
Viel kann man nicht sehen von dem teil, werde mal ein in anderer Ansicht einstellen. Bei flikr...
mfg Manfred
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 20:24   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
....werde mal ein in anderer Ansicht einstellen. Bei flikr...
Um Himmelswillen nein -- siehe mein Satz im 2. Posting oben.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Zangenblitz > Eigenbau


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.