Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aaarg! Unfall bei Reinigung mit Sensorfilm - Verschluss kaputt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 14:12   #1
gedonzo
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Dynax 5D Aaarg! Unfall bei Reinigung mit Sensorfilm - Verschluss kaputt

Die Sensorreinigung mit Disco- / Sensorfilm ist ja sicherlich bekannt. Als Augsburger musste ich auch gleich mal dem Lokalpatriotismus frönen und die Sache testen - nicht schlecht, vorausgesetzt man schafft es sich an die Anleitung zu halten.

Ich Hornochse hab's aber tatsächlich geschafft beim 2. Versuch meine hochgeschätzte D5D schrottreif zu machen.
Angefangen hat's ganz harmlos, ich hab den Film zu dünn aufgetragen und er ist beim abziehen in der Mitte gerissen. Nicht schlimm soweit, neue Abziehlasche dran und nochmal versucht, denk ich mir... nur muss ich natürlich vergessen den Papierstreifen flach hinzulegen und es passiert was passieren muss: Der vor der Reinigung frisch geladene Akku hält die weitere Trockenzeit nicht durch, der Verschluss geht zu und klemmt den Papierstreifen ein.
So weit so schlimm: Der Verschluss öffnet sich nicht wieder und so ganz gesund sehen die Verschlusslamellen auch nicht mehr aus.
Aber es kommt noch besser: Voll im Schock und ohne Nachzudenken, muss ich natürlich anfangen mit der Pinzette rumzufrickeln um die Verklemmung zu lösen... Die peinlichen Einzelheiten spar ich mir jetzt, es möge genügen zu erwähnen, dass ich den Schaden nicht unbedingt vermindert habe... Aarg!

Jetzt schick' ich die Kamera mal zu runtime, damit die auch was zu lachen haben.

Und die Moral von der Geschicht: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2007, 14:15   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Au backe Mann - bei der Story kommt mir noch nicht einmal die Formulierung "aufrichtige Anteilnahme" über die Lippen.......

Viel Erfolg in Bremen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:19   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also wirklich eins muss man Dir lassen. Die Story ist absolut cool. Trotz des Schadens.

Das hätte meinereiner auch passieren können... !!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:20   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hachherjemine! Und ich habe gerade erst im anderen Thread davon (Discofilm) berichtet ...

Das ist natürlich dumm, ich hoffe nur der Schaden ist nicht zu groß!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:23   #5
gedonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Tja, danke für die Anteilnahme!
Ich fürchte der Schaden ist schon recht ordentlich. Ich schätze mal der Verschluss wird komplett getauscht werden müssen und den Film vom Sensor zu popeln wird auch was kosten..
Was meint Ihr kommt da auf mich zu?
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2007, 14:25   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ne neue (gebrauchte) D5D!!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:26   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Alpha 100

Ne Alpha...

Auch mein Beileid. Mach doch mal n´Foto vom Schaden. So als abschreckendes Forumsbeispiel...

Mein Beileid!
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 14:30   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mein Beileid hast Du! Solche Verschlimmbesserungsaktionen sind immer sehr ärgerlich und mir auch schon unterlaufen (allerdings nicht ganz so schlimm). Ein Gutes hat die Sache vielleicht: Aus Schaden wird man klug!

Vom anderen Schaden-Sprichwort bleibst Du hoffentlich verschont.

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hachherjemine! Und ich habe gerade erst im anderen Thread davon (Discofilm) berichtet ...
Dann aber bítte gleich diesen Thread hier dort verlinken!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 18:42   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Uff, mir sträuben sich die Nackenhaare

Ich habe bestimmt schon an die 50 Reinigungsversuche hinter mir.
Das entspricht etwa 20 gereinigten Chips, denn nicht immer genügt ein Reinigungsvorgang.

Dabei war und ist das Einklemmen des Reinigungsutensils in den Verschluss mein schlimmster Albtraum

Ich wünsche Dir, dass sie Reparatur nicht allzu teuer wird, und es kein Totalschaden ist.
Allzu große Hoffnung würde ich mir an Deiner Stelle allerdings nicht machen.
Schreib mal, wie's ausgegangen ist.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 13:10   #10
gedonzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Datschiburg
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dann aber bítte gleich diesen Thread hier dort verlinken!


Aber um das hier nochmal deutlich zu sagen: Ich will niemanden von der Anwendung von Sensorfilm abhalten. Vorausgesetzt man hält sich genau an Rainer Hönles Anleitung ist das sicherlich eine der schonendsten Methoden der Sensorentstaubung.

Mit der Sollbruchstelle in der Abreisslasche hat er sich ja auch offensichtlich Gedanken gemacht, wie man genau meinen Fehler vermeiden kann.

Schuld ist alleine meine eigene Blödheit. Doppelt ärgerlich, weil ich in Sachen feinmechanisches Gepfriemel auch nicht komplett unbedarft bin.

Foto vom Schaden hab' ich gemacht, jetzt warte ich erstmal bis der Film voll wird und dann überleg' ich mir, ob ich's mich einzustellen traue.
gedonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aaarg! Unfall bei Reinigung mit Sensorfilm - Verschluss kaputt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.