SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltsames Schiff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 17:35   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Seltsames Schiff

Für die Schiffs Interessierten:
Dieses Gefährt habe ich eben auf dem Rhein gesehen.
In welche Richtung fährt es wohl ? (nach rechts oder links ?)



Und hier mal aus der Nähe:



Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (10.09.2007 um 18:20 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2007, 18:00   #2
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Für die Schis Interessierten:
Dieses Gefährt habe ich eben auf dem Rhein gesehen.
In welche Richtung fährt es wohl ? (nach rechts oder links ?)



Und hier mal aus der Nähe:



Gruß HANS
Nach rechts.

Gruss
Willi
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 18:29   #3
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Was ist daran seltsam?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 23:21   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Seltsam ist, daß an einem Rheinschiff das Steuerhaus direkt am Bug ist.
Alle anderen Frachtschiffe die ich auf dem Rhein sehe haben Steuerhaus und Crewwohnung am Heck.

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 01:40   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Vielleicht ist das Ruderhaus ja am Heck und sie haben nur die Schraube am falschen Ende montiert!

Aber ich kann Dein Erstaunen nachvollziehen. Ist auch mein erstes "Falschrumschiff", das ich sehe...
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 07:38   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Das ist ein sog. Frontrunner. Ne relativ neue Entwicklung. Der Vorteil liegt in der besseren Ausnutzung des Laderaumes und der Käptn hat keinen Toten Winkel mehr beim fahren. Da sind bei großen Rheinkähnen schon mal ein paar hundert Meter drin.

Allerding habe ich auf dem Rhein bis jetzt auch nur die Jero gesehen. Ob da bis jetzt viele vom Typ gebaut wurden entzieht sich meiner Könntnüss.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:03   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und Joki,

sagst Du uns jetzt auch noch was ein Jero ist??
Heckrunner geht ja wohl nicht...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:42   #8
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Bin ja eher faul und habe mal bei wiki gesucht ob sich da was findet. Also bevor ich mich in langen Erklärungen nicht nur für die südlich des Weißwurstäquators ergiesse:

http://de.wikipedia.org/wiki/Frontrunner_(Schiffstyp)

Da ist sogar die JERO abgebildet...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:52   #9
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und Joki,

sagst Du uns jetzt auch noch was ein Jero ist??
Heckrunner geht ja wohl nicht...
Er meint damit die "MS Jero"

Also wirklich Ron

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 17:54   #10
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Seltsam ist, daß an einem Rheinschiff das Steuerhaus direkt am Bug ist.
Hmmm, wenn man den Wikipedia-Artikel liest, scheint das Konzept ja nur Vorteile zu haben. Da fragt man sich doch, warum Schiffe nicht schon immer so gebaut wurden, und was das Besondere (bzw. der Vorteil) daran ist, wenn die Kabine hinten ist.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Seltsames Schiff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.