![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ein gemütlicher Photonachmittag... oder Alpha meets Canon
Ein Systemwechsel... bestimmt ein gedanke, den im inneren auch so mancher hat. Nein, nicht mein Gedanke, ich hab meinen Wechsel, wie ja auch bekannt ist, letztes Jahr im August durchgezogen. Es ging diesmal um einen Kumpel von mir, Alpha Besitzer, der sich um die Zukunft seines System und seiner Upgradefähigkeit ernsthafte Gedanken macht, aber nicht überstürzen wollte.
So beschlossen wir, uns mal zu einem Praxis Einsatztest zu treffen. Sein Glasbestand ist recht ordentlich, u.a. zwei "G"´s , das 28-70/2.8 und das 85/1.4. Ein Upgrade auf das 80-200/2.8G oder das SSM wollte er immer machen, war aber von den Gebrauchtpreisen ich sags mal "abgeschreckt", naja, und zu dem Sony Neupreis des SSM gilt auch nur der Spruch: "Was für Pilze haben die geraucht???" So stand an: Makros, auch im Studio, typische Studioaufnahmen und Outdoor, Landschaft bzw Wasservögel auch im Flug am See. Es stand also : seine Alpha mit den beiden "G"´s und dem Forumtele und dem Tamron 90mm Makro gegen meine 5d mit den 4 "L"´s und dem baugleichen Makro 90mm. In dem Zusammenhang Dank an Andreas, der mir zu dem Test kurzfristig seinen weißen HS-Riesen liehen hatte und an Ralf, der mir seine 30d anvertraut hatte. Ebenfalls Gruß an Jens, der auch davon gehört hatte und mit seiner D7d und einigen weiteren Gläsern sowie einer Thermoskanne warmen Tee´s auch am See aufschlug. Alle Aufnahmen machten wir in Raw, als Konverter kam ACR zum Einsatz. JPeg´s haben wir nur mal Nebenbei verglichen. zur Betrachtung kam das ganze dann auf meinen 20" TFT, der mit dem Pantone Spyder Hardware-farbkalibriert ist. Also identische und auch reproduzierbare Vorraussetzungen.... Geändert von Blackmike (04.03.2007 um 22:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|