SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 RAW Files zum Download
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 12:13   #1
Peterbx1
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Alpha 700 A700 RAW Files zum Download

Hi,

ich habe mal eben drei RAW-Files und deren fertige jpg's bei mir auf den FTP-Server gepackt. Ich wollte das eigentlich auch über pbase machen, aber scheinbar können RAW-Files dort nicht übertragen werden, sehr merkwürdig. Egal für den Moment. Wer möchte, möge saugen. Die Übertragung wurde soeben abgeschlossen.

Es sind die selben Bilder wie hier:

http://www.pbase.com/peterbx1

Ich bin kein sonderlich guter Fotograf und möchte hier nur Interessierten ein paar RAW's zur Verfügung stellen, um einen persönlichen Eindruck bei Verwendung des RAW-Converters der eigenen Wahl gewinnen zu können.

Macht mit den Bildern, was Ihr wollt, ich habe da keine Probleme mit. Falls jemand vielleicht einmal ein paar mit seinem Lieblingskonverter erstellten jpg's, vielleicht mit 100% Crop, einstellen möchte, wäre das zum Vergleich natürlich toll. Ihr wisst ja, ich unterstelle ACR und Lightroom "Detailfrass" bei der A700, lasse mich aber gerne von jemandem überzeugen, der mit diesen Werkzeugen besser umgehen kann, als ich

Hier eben der Link:

ftp.novir.de

User: p118063-sony
Password: sonya700
__________________
Cheers

Peter

Geändert von Peterbx1 (14.10.2007 um 12:55 Uhr)
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 12:16   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Schreib mal was wie die Bilder genau entstanden sind, oder steht das irgendwo?

Konnte ich jetzt nicht finden?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:22   #3
Peterbx1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Hi Ron,

danke für deine Frage. Die Details und Full Exif findest du auf

http://www.pbase.com/peterbx1
__________________
Cheers

Peter
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:38   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Gehört zwar nur am Rande zum Thema, kann es sein, dass man die A700 RAWs nur ab CS3 aufbekommt und nicht mit CS2?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:44   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
So ist es, CS3 oder Lightroom. Und dafür braucht es XP. Somit nix für mich

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2007, 12:52   #6
Peterbx1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Ein Weg könnte sein, den kostenfreien DNG Konverter von Adobe zu verwenden. Da eröffnen sich dann noch Möglichkeiten, auch mit Konvertern zu arbeiten, die das A700 Format (noch) nicht unterstützen.
__________________
Cheers

Peter
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 12:54   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Gehört zwar nur am Rande zum Thema, kann es sein, dass man die A700 RAWs nur ab CS3 aufbekommt und nicht mit CS2?
Auf direktem Wege: Ja

als Notfall-Umweg: Konvertieren mit aktuellem DNG Konverter in DNG und dann unter CS2 zu öffnen.
Natürlich Nachteil: ACR 4.2 wurde gegenüber den 3er Version elementar verbessert, diese stehen unter CS2 natürlichlich nicht zur Verfügung.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 13:48   #8
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Ich wollte mir eh das CS3 holen, aber sind halt wieder 300 Steine, die hat erst ein Loch gerissen... na jetzt gibts erstmal 4 Wochen Testversion...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 18:47   #9
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Grundsätzlich, die Bilder sind allesamt überbelichtet. Rund 1 EV wenn ich das nach meinem Bildgeschmack ändere. Wenn dies die Kamera so ausgewählt hat, dann bestätigt sich die Vermutung, dass die 700 die Tendenz zum Überbelichten hat oder sagen wir es anders, die Schatten nicht absaufen lassen will. Die 7D hat ja mit aller Macht versucht die Lichter nicht ausfressen zu lassen.
Also -1 EV und schon sehen die Bilder satter aus. Und Peter tu Dir und uns einen Gefallen und lösche bitte diesen seltsamen RAW-Konverter von Deiner Festplatte. Der hat Dir ein Rauschen in Deinen Bildern erzeugt, das ich bei weitem so nicht wiedergefunden habe. Die Bilder sehen bei mir alle Babypopoglatt aus. Die Schärfe stimmt auch, da gibt es absolut nix zu meckern.
Also ich wär zufrieden mit den Ergebnissen.

Achja, für das, dass Du Dich nicht so als fotografisch begabt siehst, hast Du wohl eins der besten Equipments in unserem Forum.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 21:35   #10
Peterbx1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 76
Hi Jürgen,


leider kann man sich eine gestalterische Begabung nicht kaufen, wie ich immer wieder feststellen muss, schnief. Aber: Ich lerne.


So, nun aber zu deinem Kommentar bezüglich des Konverters. Ich wäre sehr interessiert, die von dir beschriebenen Korrekturen in einem 100% Bild oder Crop einmal sehen zu dürfen.

Wenn es dir wirklich gelingt, bei gleicher Detailzeichnung, auch in den Schatten und guter Schärfe ein Bild ohne diese, ich nenne sie einmal Körnung, zu produzieren, das wäre interessant.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Bilder wirklich 1EV überbelichtet sind. Die Kamera scheint selektiv vorzugehen und speziell die Schatten aufzuhellen, die Lichter sind aber meines Erachtens fast korrekt belichtet, laut Histogramm ist da IMHO keine Überbelichtung erkennbar.

Durch die aufgehellten Schatten ergibt sich natürlich eine weichere Gradation, was auch als Kontrastmangel empfunden werden kann, aber ich habe schon immer, auch zu meinen analogen Fotozeiten gerne in meiner Dunkelkammer mit Portraitfilmen und entsprechendem Papier gearbeitet, um bestmögliche Durchzeichnung und feinste Farbabstufungen zu erhalten. Und das für alle Fotozwecke. Dafür musste ich mir dann öfter anhören, dass meine Fotos aussehen, wie aus den 50er Jahren - wie gemein. Und jetzt bringt Sony eine Kamera, die genauso abgestimmt ist, wie ich es gerne habe - das hingegen finde ich toll

Ich meine, diese Körnung wegzulassen ist auch bei meiner Lösung kein Problem, aber dann verliert es bei mir etwas am Schärfeeindruck. Ich finde auch eine gewisse "Körnung" recht angenehm, völlig geglättete Bilder wirken auf mich etwas steril, zu digital, was immer das sein mag. Sichtbar wird diese Körnung bei mir nur bei 100% Betrachtung und beim Druck bis A2+ tritt es bei meinem Espon Pro 3800 zumindest nicht störend in Erscheinung, gibt aber wieder diesen von mir geschätzten Eindruck einer gewissen Struktur. Möglicherweise ist das auch eine Geschmacksfrage. Ich habe vielleicht einen komischen, aber immerhin habe ich einen - das ist immerhin besser als keinen

Schade, dass so Wenige diesen Teilen - ich bin da wohl wirklich etwas neben der Spur.

Aber: Ich bin für jede Anregung dankbar. Also Jürgen, hau' mal rein die Bilder und zeige mir, wie's besser geht.
__________________
Cheers

Peter

Geändert von Peterbx1 (14.10.2007 um 22:06 Uhr)
Peterbx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 RAW Files zum Download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.