Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpenseen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 01:19   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Alpenseen

Zurück nach einer Woche Urlaub im Lammertal (zwischen Tennengebirge und Dachsteinmassiv) kann ich es mir nicht verkneifen, hier erste Bilder zur Diskussion zu stellen:


Hinterer Gosausee
Das Gosautal verengt sich immer mehr zum Dachstein. Der Hintere Gosausee ist der letzte von drei Seen in diesem Tal. Die Blumen im Vordergrund waren Zaunschmuck der Alm am Ende des Tals.


Hallstädter See
Das Foto zeigt einen Blick über den Südteil des Hallstädter Sees, so wie ihn auch etwa die Menschen der Hallstadt-Kultur gesehen haben. Dieses "Panorama" habe ich aus drei Aufnahmen zusammengesetzt.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 08:51   #2
jedi
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Stolberg bei Aachen
Beiträge: 480
Hallo Anaxaboras,

die Ecke kenne ich gut aus meiner Jugend war dort oft in den Sommerferien.
Bild 2 gefällt mir sehr gut, tolles Panorama.
Bei Bild 1 gefällt mir die Blume im Vordergrund nicht, ich hätte Sie weggelassen.
__________________
Gruß
Markus
- Möge die Macht mit Dir sein -
Meine Fotogalerie Meine Homepage
jedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 09:01   #3
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Servus Anaxaboras,

ich hoffe Du hast Dich gut erholt und hattest einen schönen Urlaub, wenn man die Bilder so anschaut scheint das Wetter ja ganz gut gewesen zu sein.

Zu den Bildern, beim Gosausee finde ich gut dass Du die Scharte zwischen den beiden Felswänden ziemlich in die Mitte gelegt hast und auch die dunklen Bereiche noch schön durchgezeichnet sind.
Was mir nicht gefällt ist die Blume, Du hast wohl versucht noch irgend etwas in den Vordergrund zu holen, aber zum einen sind die dinger nicht so richtig scharf und zum anderen wachsen die so aus dem Nichts ins Bild, sehen aus wie angeklebt, es ist natürlich klar wenn die auf einem Zaun stehen hattest Du nicht viele Möglichkeiten aber ich hätte sie einfach weggelassen sie stören in meinen Augen das Bild nur.

Der Hallstätter See mit diesen Wolken bietet natürlich schon ein schönes Motiv, das Du auch schön gestaltet hast, als Einrahmung die Bäume und Äste, aber genau da hätte ich mir mehr gewünscht, mehr natürlicher Rahmen, speziell unten rum, irgenwie denke ich immer mir läuft der See gleich auf den Schreibtisch.

Ich freu mich auf mehr von Deinen Urlaubsbildern
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:13   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für eure hilfreichen Anmerkungen

Das mit einer Blume im Vordergrund der Landschaftsaufnahme habe ich häufiger probiert. Offensichtlich funktioniert's aber nur, wenn die Pflanze nicht wie abgerupft ins Bild ragt - der Fuß muss also mit drauf. Ich werde in Zukunft immer meinen Winkelsucher mit einpacken, und dann geht's runter auf den Boden .
Immerhin blicke ich inzwischen, wie man den Vordergrund anblitzt, ohne dass er überbelichtet wird.
Ein Problem habe ich aber noch nicht gelöst: Bei einer Landschaftsaufnahme mit Blume im Vordergrund kann die Blume nicht scharf werden. Stört es wirklich so, einen unscharfen Vordergrund zu haben?

Bei dem Panorama gab es nur ein potthässliches Geländer im Vordergrund. Ich hätte bei einem tieferen Standpunkt noch die Wipfel der Bäume an dem steil abfallenden Hang mit aufs Bild bekommen können. Aber diese abgeschnittenen Bäume unten am Bildrand mag ich nicht so.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 10:41   #5
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Schöne Bilder, aber bei beiden finde ich dass die Landschaft zu dunkel ist.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2007, 10:43   #6
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Es ist immer ein Kompromiss was scharf sein soll, aber ich finde es kommt aufs Bild an, wenn du eine einzelne Blume oder eine kleine Fläche mit Blumen oder ähnlichen drauf hast muß die scharf sein, wenn du hingegen eine Blumenwiese im Vordergrund hast muß die Schärfe nicht unbeding genau auf dem Vordergrund liegen
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 11:25   #7
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Ein Problem habe ich aber noch nicht gelöst: Bei einer Landschaftsaufnahme mit Blume im Vordergrund kann die Blume nicht scharf werden. Stört es wirklich so, einen unscharfen Vordergrund zu haben?
Also bei dem Motiv stört es mich schon das die Blume unscharf ist.
Zumal mir das Bild ein wenig zu dunkel erscheint und das Auge durch die angeblitzte Blume immer angezogen wird.

Es gibt das wohl eine Technik in der man viel mehr Schärfentiefe erreicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe muss dabei zu einer jeweiligen Brennweite eine bestimmte Blende eingestellt werden damit man eine größere Tiefenschärfe erreicht.
(korrigiert mich falls falsch)

Hier ist ein Link in dem die Hyperfokaldistanz besser erklärt wird!
Und hier ein Link zu einem Bild wo es ziemlich anschaulich gezeigt wird.

gruß Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alpenseen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.