![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe heute nichts zu meinem Problem in der Forensuche gefunden, hoffe, dass es nicht doch ein uraltes Thema ist : Vergangene Woche während meines Urlaubs urplötzlich : Kamera löste nicht mehr aus, alle Menus waren noch zu bedienen.... 1. Ich habe im Menu umgestellt, dass die Auslösung auch ohne Scharfstellung/Autofokus möglich ist, damit war wieder der Auslöser frei und es werden auch Bilder gemacht. 2. Effekt : Das Kit-Objektiv knackt und verstellt wohl nicht über den gesamten Bereich und es sind deutliche Steps zu sehen, wenn der Autofokus arbeitet und ich durch den Sucher schaue... 3. Beim Ein- und Ausschalten der Kamera will der Antrieb das Obektiv bewegen und macht furchtbare Geräusche ( ca. 2sec) , der Antrieb "rutscht" in der Kerbe des Objektiv-Antriebs durch. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt, und gibt es Erfahrungswerte für den Service an Minolta Objektiven in der heutigen Sony-Zeit ? [EDIT von Peter: Threadtitel korrigiert.]
__________________
-------------------------------------- Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich gehe mal davon aus, daß Du das KoMi/Sony AF DT18-70/3,5-5,6 (D) meinst und nicht das 17-70 Sigma...
Hört irgendwie verdammt nach abgebrochenen Zähnen im AF-Getriebe des Objektivs an. Hast Du einen Telekonverter benutzt (die erhöhen das AF-Motor-Antriebsmoment um einiges)? Oder Zwischenringe? Eigentlich kenne ich solche Defekte nur von Sigmas, aber warum sollte nicht auch das KoMi/Sony AF DT18-70 davon betroffen sein? Bei diesem Billigobjektiv werden m.W. wie bei den betroffenen Sigmas auch nur Kunststoffzahnräder verbaut. Eine Reparatur bei Sigma kostet wohl so um die 80 Euro, nur um mal eine Zahl zu nennen. Bei Runtime wird's nicht viel anders aussehen. Ich könnte mir die Sache mal näher ansehen, wenn Du möchtest... ![]() Geändert von Tom (13.08.2007 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 12
|
Hallo,
ich muss mich verbessern : es ist natürlich das AF DT 8-70 aus dem D5D Kit... ![]()
__________________
-------------------------------------- Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich würde mal freundlich versuchen das auf die Garantie/Gewährleistung/Kulanzschiene zu bringen. Vielleicht isses ja ein Herstellungsfehler oder ein Papierschnipselchen verklemmt die Zähne... (Hatte ich mal bei einem CD Player)...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Hört sich wirklich nach einem Getriebedefekt an. Falls eine eventuelle Reparatur nicht mehr über Gewährleistung/Garantie laufen sollte, würde ich es aber nicht reparieren lassen. In der Bucht werden die Dinger zur Zeit reihenweise für knapp über 30 Euro verkloppt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Zusammen,
habe mit dem Service gemailt und sende das Teil mal mit Wunsch auf Garantiereparatur weg... eigentlich war ich mit dem Teil recht zufrieden, hab nur ca 5000 Urlaubsbilder gemacht ( als Standard-Schnapp-Schussobjektiv ) und genau für diesen Zweck ist dieses leichte Plastik-Teil sehr angenehm... die größeren Schwereren Varianten gibt es dann, wenn ich Zeit habe zu fotografieren.... Warum das Teil aber bei 20 Grad in der Wohnung kaputt geht, weiss ich auch nicht, denn den Polarkreis und den Äquator hat es problemlos offroad überschritten.... Falls ich was neues brauche : wie ist die Meinung Orginal Sony 18-200 oder Sigma ich informiere euch, sobald ich eine Antwort von Sony / Service habe...
__________________
-------------------------------------- Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
![]() Sorry, das hilft dir nicht weiter, aber es mußte raus. Ich hoffe das du das Objektiv auf Gewährleistung repariert bekommst. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
Wenn schon Suppenzoom, soll das angeblich die besten Abbildungseigenschaften haben. Allerdings ist diese Info nur von Hörensagen und aus Testberichten.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 12
|
Hallo Zusammen,
hab heute die völlig untechnische Antwort vom Service bekommen : Kostenvoranschlag 8 Euro, ohne technischen Befund Reparaturkosten : 75 Euro plus Gebühren >= 100 Euro für ein Objekt, das bei Ebay für weniger gehandelt wird.... so sehen also Garantie und Gewährleistung nach 16 Monaten aus.... ![]() ![]()
__________________
-------------------------------------- Viele Grüsse aus dem Nordschwarzwald Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wenn Du schon für den Kostenvoranschlag blechen mußt, steht Dir wohl eine Information über die Ausfallursache und was ausgetauscht werden soll zu.
Offenbar unterstellt man Dir ein Verschulden an dem Defekt, denn Du hast ja noch Garantie... ![]() Mir gefällt das Geschäftsgebahren dieser Firma immer besser... ![]() Das Kitobjektiv geht momentan bei ebay übrigens für etwa 40 Euro (neu) über den Tresen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|