![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 43
|
![]()
moin,
zunächst soviel: bin mit dem ofenrohr (an der dicken schwarzen) alles in allem sehr zufrieden. zu den stärken & schwächen wurde ja hier bereits genug geschrieben. mir gefällt besonders die wirklich sehr gute abbildungsleistung schon ab offenblende und die - relativ - gute lichtstärke, und das alles zu einem top-preis. allerdings gibt es ein für mich erhebliches manko: es gibt einige situationen, wo die 210mm (315kb) einfach zu kurz sind. will heißen: mehr tele muss her. was der (gebraucht-) markt da so hergibt, ist mir weitestgehend bekannt. nun meine frage: welche variante würdet ihr - auch unter finanziellen gesichtspunkten - bevorzugen? wie sieht es mit der jeweiligen abbildungsleistung aus? 1. ergänzung durch tamron 200-400/5.6 2. ergänzung durch 1.5er TK 3. austausch durch minolta 100-300/4.5-5.6 APO (D) 4. austausch durch großes ofenrohr 5. ??? noch was: af-geschwindigkeit ist nicht das wichtigeste, da bin ich ja durch's ofenrohr schon nicht gerade verwöhnt. größe/gewicht sind auch zweitrangig. das hohe lichtstärke in diesem preisrahmen nicht zu bekommen ist, ist mir auch bekannt; dafür sollte das ganze dann aber zumindest offenblendtauglich sein. besten dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|