Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 35. Oldtimer GP Nürburgring 11.8.2007
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2007, 22:35   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
35. Oldtimer GP Nürburgring 11.8.2007

Da ich gerne Kritik zu den Bildern hätte, trau ich mich mal in´s Album

Als erstes Bild vom heutigen OGP am Ring mit Claudio möchte ich mal das hier zeigen:



Es kommen bestimmt noch mehr...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2007, 22:40   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Udo

die Auspuffflamme ist klasse erwischt und es ist gestochen scharf. Damit wären wir auch schon bei dem Punkt, der das Bild für mich schwierig macht. Denn Du hast mit 1/1500 belichtet, sodass eben auch Räder, Untergrund etc. völlig statisch erscheinen.
Da die Szenerie jetzt auch keinen dynamischen Ablauf ergibt, sieht das Auto aus, als würde es stehen, was einen gewissen Widerspruch zur Auspuffflamme ergibt.

Solche Bilder wirken klar besser wenn sie entweder mitgezogen sind, oder durch das "drumrum" eine gewisse Dynamik haben.
In der gezeigten Form, sagt es mir nicht so zu.

Nix für ungut

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:07   #3
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für das Feedback Peter. Ich hatte eigentlich gehofft, durch die Flamme die nötige Dynamik in das Bild zu bekommen. Ich gebe dir aber absolut Recht, dass die Aufnahme eine wesentlich längere Belichtungszeit vertragen könnte, wodurch die Rotation der Räder und der Mitzieheffekt am Streckenrand zur Geltung gekommen wäre.

Im Lauf des Tages werde ich wohl noch ein paar Bilder aufbereiten können und hier zeigen...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 12:23   #4
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ich habe jetzt mal noch zwei Bilder hochgeladen, von dem ich meine, dass hier ausreichend Bewegungsdynamik drin ist:





Auch hier sind Anmerkungen und Kritik willkommen!

Spezielle Frage zum 2. Bild:
Was haltet ihr von dem gestreckten Bildformat? Ist der Beschnitt so ok, oder sollte man hier beim 3:2-Format bleiben und (mE unnötigen) Vorder- und Hintergrund im Bild belassen?
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...

Geändert von topaxx (12.08.2007 um 12:46 Uhr)
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 12:50   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hi Udo,

die beiden gefallen mir deutlich besser als das Erste, da kommt wesentlich mehr rüber.
Für das zweite wollte ich gerade einen anderen Beschnitt vorschlagen und habe dann festgestellt, dass Du das beim Zweiten meinem nicht ausgesprochenen Vorschlag gemäß umgesetzt hast!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2007, 21:30   #6
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Hier mal die ersten von mir:








Kritik und Kommentare sind immer willkommen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 22:06   #7
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Hallo Claudio,
das erste Bild rauscht etwas trifft aber die trübe Wetterstimmung zu Beginn der Veranstaltung sehr gut.
Bei Nr. 2, 3 und 5 finde ich die Perspektive bzw. Ansicht von schräg hinten etwas "ungünstig". Ich persönlich mag da eher die direkte Seitenansicht (wie Nr. 4) oder eine Schrägansicht von vorne (außer bei Autos mit Auspuffflammen )
Bei 6 und 7 hast Du serh gut die Dynamik einfangen können. Ich hätte auch mit Zeitvorwahl anstelle der Blendenvorwahl schießen sollen...

Aber sachma: Woher weisst Du, wer da in welchem Auto sitzt und was genau das für ein Auto ist?

EDIT:
Achja, bevor jetzt hier ein erhobener Moderatorenzeigefinger kommt: Der Thread ist dazu gedacht, dass auch Claudio seine Bilder des OGPs zeigen soll und kann. Ein Thread zu jedem einzelnen Bild wäre wohl etwas viel und so passt es thematisch wohl sehr gut zusammen.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...

Geändert von topaxx (12.08.2007 um 22:10 Uhr)
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 22:48   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Serus miteinand..

@Udo: Zum ersten Bild hat Peter schon alles gesagt. Schade eigentlich das Du da nicht mitgezogen hast, wäre ein klasse Bild geworden. So ist es leider nur gut..
Die Formel- Boliden sind absolut geil. Das erinnert stark an solche Leute wie Clark, Rindt etc. um nur zwei Namen zu nennen. War ne tolle Formel- Zeit damals. Dagegen kann sich die heutige Formel-1 verstecken mit ihrem Hinterhergefahre...!

@Claudio: Klasse, ne alte Cortina! Super Auto. War riesig erfolgreich damals. Klasse Bilder.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 23:06   #9
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ich hab da noch ne Cobra auf der Festplatte gefunden :



Von den alten Rennkisten geht schon eine sehr eigene Faszination aus. Und wie ich am Samstag schon zu Claudio sagte: Vor den Leuten, die sich mit den -nach heutigen Maßstäben- absolut unsicheren Kisten im Renntempo bewegten und immer noch bewegen (manche fuhren selbst beim OGP noch mit dem Messer zwischen den Zähnen, wie ein Startcrash beim Rennen der GTs bis 65 zeigte) habe ich allergrößten Respekt. (Edit, da ich einen Halbsatz vergessen hatte)

@Ron:
Das 2. und 3. Bild von mir zeigt keine F1-Wagen. Das sind Autos aus sehr kleinen Klassen, bis 1400ccm oder so. Trotzdem klasse, die Autos.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...

Geändert von topaxx (13.08.2007 um 08:00 Uhr)
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 01:49   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Klasse Bilder, Glückwunsch (EDIT: das gilt auch für Claudio)! Die Cobra ist mein Favorit (top Auto, top fotografiert), aber auch der elegante Monoposto auf Bild zwei gefällt mir sehr. Weisst du vielleicht, wie der heisst? Was das erste Bild angeht, schließe ich mich Peter an, allerdings ist das mit dem Mitziehen ja immer ein gewisses Risiko und manchmal ist ein scharfes Bild besser als ein nicht gut mitgezogenes. Und die Flamme sieht einfach zu geil aus. Vielleicht ein Fall für etwas "Dynamik aus der Dose", also für Photoshop? Ich bin eigentlich kein Freund von sowas, aber wenn man es gut macht und nicht übertreibt...

Schade, daß der Nürburgring (für mich) so weit weg ist, so eine Veranstaltung (oder auch z.B. die Modena Track Days) würde ich sehr gerne mal besuchen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.08.2007 um 01:59 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 35. Oldtimer GP Nürburgring 11.8.2007


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.