SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Weltnaturerbe: Der Aletschgletscher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2007, 17:50   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Das Weltnaturerbe: Der Aletschgletscher

Was soll man zu so einem Bild sagen ?
Da muß man auch mal hin
Der Aletschgletscher, 23,4 Kilometer lang
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2007, 17:56   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ist aber nicht mehr viel von übrig - der leidet wohl auch unter Rückgang!?
Gibt es glaub ich sogar Dokumentationen von im Internet.

Schönes Bild, Fritzchen - schön das Du wieder da bist!
Wie lange bist denn gekraxelt??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 18:01   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ist aber nicht mehr viel von übrig - der leidet wohl auch unter Rückgang!?
Gibt es glaub ich sogar Dokumentationen von im Internet.

Schönes Bild, Fritzchen - schön das Du wieder da bist!
Wie lange bist denn gekraxelt??
Nein da ist noch genug 900 Meter dickes Eis hält ein wenig länger.

Hoch ging es mit zwei Bahnen, aber dann noch längs, 2 Stunden hart gewandert

Es sind 14 Bilder gewesen.

Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 18:14   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen
Da magst Du schon recht haben, aber man muß auch die Zeit haben für solche Extratouren.

Jedenfalls ein gelungenes Pano.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 21:22   #5
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen
Ich nehm's mir auch schon länger vor... aber bislang ist der Oberaargletscher der einzige, den ich aus der Nähe gesehen habe.

Beeindruckendes Panorama. Danke!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2007, 21:23   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Fritzchen,

ein klassse Panaroma, an dem es nichts zu deuteln gibt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 09:32   #7
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da magst Du schon recht haben, aber man muß auch die Zeit haben für solche Extratouren.

Jedenfalls ein gelungenes Pano.
Also ich suche mir ein Urlaubsziel aus, dann gehe ich ins Netz und schaue, was es da so gibt .
Das es den Gletscher gab, wußte ich gar nicht
Waren aber nur 46Km weg, übrigens, die berümt berüchtigte Eigernordwand habe ich mir auch noch angeschaut.
Ich habe mich echt gewundert, was es für tolle Stellen in dieser Ecke der Schweiz gab
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:01   #8
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Waren aber nur 46Km weg, übrigens, die berümt berüchtigte Eigernordwand habe ich mir auch noch angeschaut.
Vom Großen Aletschgletscher bis zur Eiger Nordwand ist es ja noch ein ganz schönes Stück! (Sofern man keinen Helikopter zur Verfügung hat) - das ist ja auch der Grund, dass ich es nie ins Wallis schaffe. Irgendwie sind immer die Berge dazwischen...

Zitat:
Ich habe mich echt gewundert, was es für tolle Stellen in dieser Ecke der Schweiz gab
War mir auch nicht so wirklich bewusst, als ich nach Bern zog. Ich staune immer wieder...

Gruss, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:09   #9
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Nein da ist noch genug 900 Meter dickes Eis hält ein wenig länger.
Darauf würde ich keine Wetten abschließen.

Übrigens, es ist ein Weltnaturerbe!

Zitat:
Zitat von amateur
ein klassse Panaroma, an dem es nichts zu deuteln gibt.
Dem schließe ich mich gern an!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 11:15   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
Darauf würde ich keine Wetten abschließen.

Übrigens, es ist ein Weltnaturerbe!



Dem schließe ich mich gern an!

Cheers,
Sven
Auf Anordnung aus H......... wurde der Bildtittel geändert

900 Meter habe ich leider nicht nachgemessen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Weltnaturerbe: Der Aletschgletscher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.