![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Schleierfälle..
Vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch den Thread "..Schleifälle" verfolgt.
Hier mal eine weitere Version von mir. Bin mit den Ergebnissen im großen und ganzen nicht zufrieden. War einfach schon zu spät, als das die Kontraste noch zu bändigen waren. Trotzdem würde mich Eure Meinung zum Bild sehr interessieren. ![]() Alpha100 + 12-24mm @18mm (Crop) ISO100 1/60 f10 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
|
Hallo Ron,
den anderen Fred kenne ich nicht. Zu Deinem Foto muß ich sagen mir gefällts, wirkt wie gemalt, fantasymässig, könnte aus Herr der Ringe sein oder so. Andererseits irgendwie etwas flau (meintest Du das mit den Kontrasten?). Was wäre mit etwas mehr Sättigung oder so? Viele Grüße, Ralf
__________________
Wie gefällt Dir meine neue Website? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ron meint
![]() Zu deinem Bild, Ron: Sehr stimmungsvoll ![]() Auf den grünen Zweig rechts hätte ich verzichtet. Und vielleicht noch den Weißabgleich einen Tick nach oben korrigiert, um das warme Licht der Morgensonne zu betonen. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Hier muss ich dem Oberbayern gnadenlos widersprechen.
![]() Das Problem wird nur sein, dass bei einer generellen TWK zum Dunklen hin möglicherweise die Schleier verloren gehen könnten. Das wäre übgrigens ein schönes Einsatzgebiet für die U-Point-Technologie aus Capture NX. Aber das ist im Zweifel eher was für uns Nikon-Nischen-User. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hi Ron,
ich habe mir jetzt noch einmal das Histogramm des Bildes eingehend zu Gemüte geführt. Da gibt es eindeutig Clippings in einigen Bereichen - vor allem im Blau-Kanal. Aber auch die RGB-Werte insgesamt dränglen sich arg am linken Ende. Probbier doch mal "Tiefen" unter "Tiefen/Lichter" mit einem hohen "Stärke" (70 %) und einer kleinen "Tonbreite" (8 %) - da holst du noch ganz schön Zeichnung aus den Tiefen raus ![]() -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi Ron,
ich weiss nicht was Du hast, ich finde das Bild und die Lichtstimmung sehr gelungen. Bildaufbau ist auch klasse ![]() Und jetzt noch ein bisschen Kritik: den Rahmen mag ich nicht ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Es ist ja schon viel geschrieben worden. Vorab: Mir gefällt das Bild sehr gut, da ich die Lichtstimmung sehr mag, der Aufbau sagt mir zu und bei diesem Motiv gefällt mir auch die weiche Darstellung, obwohl ich eigentlich Schärfefanatiker bin.
Zwei Kritikpunkte meinerseits: 1. Der etwas fehlende Kontrast wurde ja bereits erwähnt. Das grüne Moss kommt mir etwas flau vor. 2. Die Wassertropfen am linken Bildrand fallen doch arg schräg. Da hätte man etwas entzerren können.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|