Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon am 20.August?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 12:46   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Neues von Canon am 20.August?

Hallo!

Falls es jemanden interessiert und der Link noch nicht bekannt ist:

Klick

Bin gespannt! Wenn da was dran ist, wird Sony sicher nicht mehr lange warten KÖNNEN!

Ein schönes Wochenende wünscht

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 14:14   #2
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Aha, da kommt der 30D Nachfolger.
Hoffentlich wird es mal eine richtige Weiterentwicklung und keine 20D MkIII.

Die 30er war ja eher nur ein leicht aufgemotzter Aufguss der 20D sonst nicht allzuviel.


Wenn ich mal spekulieren darf düfte AF Modul immer noch der 9 Sensoren AF der 400D, 20/30D sein. Vielleicht haben sie ja die Hilfssensoren der 5D spendiert.

Es gibt auf dem Rad endlich 3 Custom Funktionen.

Das Display ist ja riesig, sicher 3".

LG

Geändert von modena (03.08.2007 um 14:24 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:24   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Oh ja, jetzt tut sich was. Sieht ja gut aus das Teil. Der Bildschirm ist wirklich riesig.
Customfunktionen sehr interessant. Bin gespannt wie die inneren Werte sein werden. Canon legt ja vor. Das ist unter Umständen nicht so günstig. Mal sehen.

SONY wo bleibt die neue??
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:49   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Oh ja, jetzt tut sich was. Sieht ja gut aus das Teil. Der Bildschirm ist wirklich riesig.
Customfunktionen sehr interessant. Bin gespannt wie die inneren Werte sein werden. Canon legt ja vor. Das ist unter Umständen nicht so günstig. Mal sehen.

SONY wo bleibt die neue??
Ja, es tut sich was! Bei Canon wird's ja nun auch wirlich Zeit, dass was Neues in der Mittelklasse kommt. Nach allem, was man so hört, wird die neue SONY mindestens auf Augenhöhe mit der neuen Canon sein.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 06:56   #5
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Wenn die neue ein EF-S Bajonett hat (auf dem Bild ist ja angeblich das 17-85er drauf), dürfte die Kamera nach wie vor einen Sensor mit Crop 1,6 haben. Wahrscheinlich werden allerdings wieder mehr Pixel (10 oder 12 MPixel) drauf sein.

Ich hätte eigentlich gedacht (vielleicht gehofft), dass ein größerer Sensor (ungefähr Crop 1,3) verwendet wird. Bin schon auf das Rauschverhalten der neuen gespannt (auch mit steigenden Möglichkeiten in der Sensortechnik lassen sich die physikalischen Gesetze nicht ausschalten).

Ich hoffe auch, dass die neue Sony mit dieser Kamera mithalten kann, vielleicht im einen oder anderen Punkt sogar besser ist.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2007, 08:50   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Da tut sich so einiges wieder.
Ich hoffe ja mal, das es sich bestätigt, das canon da etwas dem megapixelwahn widersteht und den Sensor mit höchstens 10MPix ausstattet, dafür aber ein Sensor mit der Generation des MKIII Sensors, heißt 14Bit Raw und effektiv gleicher Pixelgröße wie bei dem 8Mpix Sensor (verringerter Gap) bei einer Eingangsdynamik, die der der 5d entspricht (um die 9.5 Blendenstufen bei ISo 100 bei immer noch 8.6 bei ISO 1600)
(zum vergleich, die Alpha hat bei ISO 100 8,irgendwas, bircht bei ISo 1600 aber auf knapp über 6 Blendenstufen ein)
Damit wären sehr gute ISO 3200 und brauchbare ISO 6400 möglich, dazu DIGIC III , 3 Zoll Display mit LV und einem verbesserten AF Modul (5er???)
Dazu die altbekannten 5 fps
Wäre eine nette MittelklasseCam.
Ob Canon mit seiner "Geschichte" bricht und die auch dichtet (bisher immer die Domäne der 1er gewesen) , hoffe ich zwar, glaub ich aber nicht.

Sony hats da einfacher, die brauchen ihre Neuen noch nicht in eine bestehende Produktreihe einzupassen und können was die Features angeht, da recht frei verteilen.
für die Semi steht ja meine Wette, Crop 1.5 und dazu 12 oder 14 Mpic auf den Crop gepresst, weil verkauft sich ja gut.
Weiterhin glaube ich nicht, das Sony im AF bereich was Geschwingigkeit und Präzision angeht, mit Nikon oder gar Canon gleichziehen wird. So ganz trivial ist es nämlich nicht, einen AF zu entwickeln, der bei x frames pro sekunde noch funktionsfähig die Optiken mitziehen kann.
Dazu stellt sich dann noch die Frage, wieviele Fliegenpilze diesmal die Marketingabteilung geraucht hat bei der Gestaltung des Preises. auch da befürchte ich wie bei allen bisherigen Sony-Neuvorstellungen im DSLR-Gebiet eher schlimmes.

Wird jedenfalls ein interessanter Herbst

Black

der immer noch auf seine Auslieferung der MKIII wartet
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 09:19   #7
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Weiterhin glaube ich nicht, das Sony im AF bereich was Geschwingigkeit und Präzision angeht, mit Nikon oder gar Canon gleichziehen wird. So ganz trivial ist es nämlich nicht, einen AF zu entwickeln, der bei x frames pro sekunde noch funktionsfähig die Optiken mitziehen kann.
Den gibt es für das A-Bajonett schon, und zwar in der Dynax 9. Mit kontinuierlichem Autofokus immerhin 4,5fps, mit statischem 5,5fps.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 11:05   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nur ob dieser 9 Jahre alte AF auch heut noch punkten kann ist eine andere Frage.
Die Zeit ist ja nicht stehen geblieben.
Gegenüber der D7D oder Alpha wär er bestimmt ein grosser Fortschritt.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 11:53   #9
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Nur ob dieser 9 Jahre alte AF auch heut noch punkten kann ist eine andere Frage.
Die Zeit ist ja nicht stehen geblieben.
Gegenüber der D7D oder Alpha wär er bestimmt ein grosser Fortschritt.
Ist er. Deshalb glaube ich, dass er auch heute punkten könnte. Die 9 Jahre sagen nur etwas darüber aus, wie weit entwickelt die Technologie damals war. Nur wurde sie anscheinend nicht in den neueren Gehäusen genutzt. Man stelle sich eine Kamera mit dem anzugsstarken AF-Motor der 9 und den Sensoren und Algorithmen der 7 (nicht 7D) vor.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 14:12   #10
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Naja, für Minolta-verhältnisse war dieser AF schon ein Fortschritt,- stimmt,

aber selbst so alte Schätze wie die 1V legten mit ihren 45AF Feldern und 8.5 bzw 10 Bildern schon damals die Meßlatte.

Und wenn ich die damalige Minolta Prof D9 gegen die damaligen 1er Vergleiche,-
auch da schaut die 9er im Vergleich nicht grade als der Meilenstein aus...

Also mit nur den nachgebauten KOnstruktionszeichnungen des alten 9er AF zieht Sony heutzutage keinen Hering mehr vom Teller, da muß schon ein bischen was mehr kommen....

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neues von Canon am 20.August?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.