![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
|
Holst in Größe M - was passt da alles hinein?
Ich muss meiner alpha zum nächsten Urlaub dringendst einen Fotorucksack spendieren, das ewige Auf und Ab vom Umhängetäschli -und am Strand noch mit Plastiktüte- hat mir im Sommerurlaub gereicht!
Ich hab mich nach langem Überlegen für den Holst entschieden, kann mich aber nicht wirklich mit dem in Größe L anfreunden. Der kleinere in M scheint mir aber ein wenig eng , ich wollt gerne mein zukünftiges Tele angesetzt in die untere Tasche packen. Kann einer von euch vielleicht was zur Größe M sagen, welches Tele-länge passt noch angesetzt in die untere Tasche? Ich hab mal ein bisschen hin und hergemessen und mir scheint, es wird zu knapp. Ab welcher Länge ist Schluß, und was passt dann oben noch hinein?? Und noch eins: Wie schützt ihr die Kamera vor Sand? Sind die Fotorucksäcke durchweg tauglich? Ich wollt jetzt nicht mit dem x-sten fred zum Fotorucksack nerven, ich hab wirklich viele durchgelesen und mich wegen der vielen Erfahrungsberichte auch für den Holst entschieden, aber hab nix zu meiner Frage L oder M gefunden. Gruß Djela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Wenn Du Dich schon so fest entschlossen hast bestelle den doche einfach - schau was reinpasst - und gebe den dann ggf. wieder zurück wenn er Deinen Ansprüchen nicht genügt.
Ich werde mir in nächster Zeit den neuen Lowepro anlachen ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
|
Hi Joki,
ich bin da ein wenig schludrig, was zurücksenden betrifft.... Ich dachte eben, man könnte kurz was zur Größe sagen, dann kann ich mir den Brassel mit zurücksenden und neu bestellen schenken. Außerdem dauert das alles und für die Herbstferien soll es mal runder laufen mit dem foten. Gruß Djela |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Ich stand vor kurzem auch vor der Frage L oder M - ich habe mich für den L entschieden. Auch wenn er ein paar Euro teurer ist macht das auf alle Fälle sinn.
Ich war damit auf ner Tagestour. So habe ich gerade mal den Foto mit einem zweiten Ojektiv im unteren Teil untergebracht und oben war mit Regenjacke, Tagesration Essen + Trinken sowie einem 1. Hilfe päckchen der Platz vollkommen genutzt. Also M wäre hierfür definitiv zu klein gewesen. Vielleicht hilft Dir ja meine Erfahrung weiter. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Ich denke auch (als L-user), dass es die richtige Wahl war, dass obere Fach ist bei großer Fotofacheinstellung tauglich für einen Tagesrucksack, aber keineswegs üppig dimensioniert.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Beiträge: 19
|
Dann dank ich euch mal für die Antworten, und werde wohl auch zu dem L greifen müssen. Mir gehts nicht so sehr um die 20 Eus Aufpreis - ich mag so große Säcke nicht sonderlich.
Dazu kommt, je mehr Platz ich habe, desto schneller füllen mir die kiddies ihren Kram unterwegs hinein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Ich habe auch einen Holst in L und ich muß zugeben er ist etwas groß. Aber auf Fototouren benötige ich den Platz auch. In das untere Fach geht sogar die D7D mit dem Forumstele rein. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|