![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Datensicherung DVD, CD-ROM, welche?
Hallo!
Das Thema gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber ich konnte keine passendere Rubrik finden. Nachdem ich meine Fotos im RAW Modus erstelle, kommen im Laufe der Zeit schon beträchtliche Datenmengen zusammen. Neben Abspeichern auf der Festplatte am Rechner, ist künftig auch der Kauf einer externen Festplatte beabsichtigt. Zusätzlich sichere ich meine Bilddateien auch auf CDs. Jetzt habe ich ein paar Überlegungen angestellt, verwende ich DVDs steht mir natürlich eine weitaus größere Speicherkapazität zur Verfügung, nur sollte eine solche Scheibe mal ihren Geist aufgeben, ist natürlich auch der Schaden größer als bei einer CD. Da man über die Haltbarkeit dieser Medien generell noch zu wenig weiß stellt sich für mich auch die Frage, ob man auf die Qualität der Speichermedien achten sollte. Derzeit verwende ich eigentlich Tevion Produkte und hatte bis dato noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, nur wie angesprochen fehlen noch Langzeiterfahrungen. Angeblich soll die Aluminiumschicht, welche zum Lesen durch den Laser benötigt wird, mit der Zeit durchsichtiger werden, die Daten bleiben zwar erhalten, können jedoch nicht mehr gelesen werden. Ich werde also um sicher zu gehen, meine CDs in einem Rhythmus von 5 Jahren erneuern, ich denke dass dieser Zeitraum als ausreichend angesehen werden kann um Verluste zu vermeiden. Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar. Liebe Grüße Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|