![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
![]()
Hallo,
habe zu meinen 7D`s u. a. das Sigma 4,0 100-300mm und das Sigma 1,8 20mm Objektiv. Vor kurzem funktionierte das 100-300mm plötzlich nicht mehr an der 7D, die zuvor schon selbst zum xten Male in Bremen war. Im Sucher leuchtete Error auf, sonst tat sich nichts mehr außer das manchmal eine Motor ohne Ende lief. Das rote LED Lämpchen leuchtete auf. So wurde das Sigma zum Service eingeschickt. - Platine und Chip sowie Anschlußring wurden ausgetauscht - jetzt funktioniert es wieder wunderbar mit der 7D zusammen. Heute plötzlich während eines Fotoshootings bei 0 Grad ging plötzlich mit der 7 D und dem 1,8 20mm Sigma nichts mehr. Hier erlosch nach dem Auslösen langsam wie von einem Dimmer betrieben die Anzeige des Monitors. Die Cam reagierte auf nichts. Selbst Ausschalten oder Akku rausnehmen half nichts, sie ließ sich nicht mehr zum Leben erwecken. Auch Austausch der Akkus brachte nichts. Erst nach Aufsetzen eines KM-Objektives funktionierte sie wieder einwandfrei. Wiederholtes Aufsetzen des Sigmas - ließ die 7D erlöschen. Nach zwei Stunden funktionierte das 1.8 20mm allerdings wieder mit der 7D!??? Was ist hier kaputt - die 7 D, das Objektiv oder beides????? ![]() ![]() ![]() ![]() LG Ebbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Eine Fernanalyse ist sehr schwer, sind die Kontakte an der Cam und an den Objektiven in Ordnung/sauber ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Ja, Sunny,
die Kontakte sind sauber. 1,8 20mm Objektiv ist sozusagen nagelneu. Die 7 D war kurz vorher beim Service. Komisch nur, das dieser Fehler ausschließlich mit Sigmas auftritt!? LG Ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich habe von Sigma u.a. das 50-500 / 4-6,3. An meiner D5 hat es bisher tadellos funktioniert. Der Vorbesitzer allerdings erzählte mir, daß es an seiner D7 erst nicht funktioniert hat. Nach ein paar Monaten hat er es einfach nochmal versucht und schwupps, ging es. Kein Chip-Upgrade o.ä. Solche Probleme scheinen also durchaus öfter mal mit Sigmas aufzutreten. Erklären kann ich es mir überhaupt nicht, den weder in der Kamera, noch im Objektiv dürfte sich ja großartig was ändern. Softwareseitig sowieso nicht, und hardwareseitig eigentlich nicht so wechselhaft. Ich finde das sehr eigenartig. Ich persönlich hatte mit meinen 4 Sigmas an der 5D allerdings noch nie Probleme, die nicht eindeutig bekannt sind; soll heißen: einmal war ein Chip-Upgrade notwendig, was aber eine eindeutige Sache ist. Es handelte sich dabei übrigens ebenfalls um das 20 / 1,8 und es läuft mit dem Upgrade ohne Probleme. Hast du mal überprüft, ob die Objektive neu genug, bzw. mit aktuellem Chip ausgestattet sind? Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hier die letzte aktuelle Sigma-Liste für Chip-Upgrades in Verbindung mit Dynax 5 und 7 D.
Leider sind dabei auch Objektive, für die wohl kein Upgrade durch Sigma mehr möglich ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Hallo,
habe mir mal die Aufstellung auf der Sigma-Seite angesehen. Es handelt sich dabei um die Objektive, die mit der Seriennummer 1.... anfangen. Mein 1,8 20mm fängt mit 25...... an. Es müßte somit der neue Chip vorhanden sein. Der neue Chip sollte allerdings auch bei meinem 100-300 mm Sigma vorhanden gewesen sein. Trotzdem hatte es die 7D zum Abstürzen gebracht. Nachdem der Chip etc. ausgetauscht wurden, funktionierte die 7D mit dem 100-300mm einwandfrei. Wahrscheinlich wird das mit dem 1,8 20mm ähnlich sein. Eigentlich mit neuem Chip versehen - muß dieser wahrscheinlich ebenso ausgetauscht werden. Denke mal, da wurden serienweise falsche oder deffekte Chips eingebaut. Daher wäre es interessant, ob noch weiter User ähnliche Schwierigkeiten mit Sigmas haben. Werde als diese Woche auch das 1,8 20mm an den Service einsenden. Gebe Euch dann Bescheid, ob auch dieses Objektiv nach dem Servicebesuch so funktioniert, wie es eigentlich funktionieren sollte. LG Ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
Dann vermute ich mal, dass weder Chip noch Objektiv die Fehlerursache waren. Ich tippe mehr auf Wackelkontakt bei den Objektivkontakten im Bajonett.
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Herten
Beiträge: 11
|
Ich habe Probleme mit dem 70-210 APO , in Verbindung mir der 7D. Ich bekommen ausschließlich nur unscharfe Bilder. Ich hatte Sigma deshalb angeschrieben aber die sagten mir, dass eine Korrektur bei meine Objektiv nicht möglich sei. Jetzt habe ich mir die Sony A100 bestellt und hoffe, dass das Objektiv vielleicht an dieser Kamera funktioniert!?
Mit meinem 50-500 hatte ich noch keine Probleme |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
![]() Zitat:
Ich kenne nur diesen Teil deiner Beschreibung von meiner analogen Dynax7 mit dem SIGMA EX F2.8 28-70mm. Nach dem Tausch der Objektiv-Elektronik trat der Fehler nicht mehr auf. gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Auch wenn ich das Problem selbst noch nicht hatte, scheint doch die Objektivelektronik (Kurzschluß, Unterbrechung, Chipdefekt...) dafür verantwortlich zu sein.
Wenn das Objektiv vorher an der Kamera funkutionierte, kann auch kein veralteter Sigma-Chip dafür verantwortlich sein. Trotzdem denke ich, daß ein Chipupdate den Fehler wohl beheben wird, da dabei ja die Elektronik ausgetauscht wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|