SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bayern Ausflug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 20:40   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Bayern Ausflug

Hidiho!

Ich war ja ein paar Tage in Bayern unterwegs. Nun gibts die ersten paar Bilder zu sehen. Aus Zeitgründen hab ich bis heute erst die Pflanzenbilder und die Tropfsteinhöhlen Bilder fertiggestellt. Letztere sind natürlich oftmals ein wenig dunkel geraten, durch mangel an Stativ auch ein wenig verrauscht - aber ich find das was sie zeigen einfach zu hübsch.. und rauschen hat mich bekanntermaßen nie gejuckt.

Erstmal meine Lieblings Blumenbilder



Sicher nicht jedermanns Geschmack, ich mags aber so ehrlich gesagt lieber als ewig die gleichen knacke bunten Makros...

Nun die Höhlen:



Schaut doch aus wie ne Stadt, oder? Mein Titel lautet daher auch Zwergenstadt


Mal schauen, ob eure Fantasie da das gleiche erkennt wie meine.. ist leider ein wenig sehr dunkel, aber ich denke es geht.


Die Höhle hat eine stelle an der es keine Decke gibt, von aussen sieht man nur ein großes schwarzes Loch im Boden. 1703 wurden dort die toten Soldaten reingeschmisse...

Hier gibts noch mehr Infos zu besagter Tropfsteinhöhle

Geändert von Somnium (01.08.2007 um 14:19 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2007, 10:37   #2
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
So garnichts zu sagen? Schade.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 07:59   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
danke für Deine Bilder. Grundsätzlich mal muss man feststellen das Fotografie in Höhlen scheinbar mit unseren Mitteln nicht zufriedenstellend sein kann. Ich war selber schon in der Maximiliansgrotte und war nachher überhaupt nicht mit meinen Bildern zufrieden. Sie wirken eindimensional, platt und es war nicht möglich diese unterirdische Weite im Bild zu transportieren. Mit deinen Höhlenbilder gehts mir ähnlich...
Die Flora find ich deutlich besser, wenn auch nicht unbedingt typisch "Bayrisch", irgendwie hatte ich nach dem Threadtitel jetzt Edelweiss erwartet oder so
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 08:20   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und ich ergänze mal zu dem was Basti bereits geschrieben hat, daß für sich alleine das Bild Nr. 5 richtig stark ist.
Das gefällt mir ausgesprochen gut.

Mit Deinen Höhlenbildern kann ich ehrlich gesagt auch nicht soviel anfangen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 09:13   #5
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hmmm, die Geschmäcker sind verschieden, mir geht's genau anders rum - Deine Flora-Bilder sagen mir nicht sooo zu, dafür finde ich die Höhlenbilder recht interessant.
Sicher, Basti hat Recht, was die Tiefe angeht, aber gerade die "Freistellung" durch den schwarzen Hintergrund finde ich sehr passend.

War das nur die installierte Beleuchtung der Höhle? Stativ?

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 09:53   #6
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Erstmal danke für eure Meinungen.

Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
War das nur die installierte Beleuchtung der Höhle? Stativ?
Ja, dort sind Lampen die wärend der Führung relativ kurz eingeschaltet werden. Irgendwas in diesem Gesetein reagiert nämlich auf das Kunstlich und färbt sich grünlich. Deswegen werden die Lampen dort immer nur aktiviert solange jemand in diesem Abschnitt ist und danach sofort ausgeschaltet - trotzdem liess sich der "Grünschleier" auf manchen Stellen erkennen. Die Frage ob man Blitzen darf hab ich mir dann verkniffen.
Stativ kam nicht in Frage da die Höhle für uns Teil einer halbtägigen Wanderung war die so schon too much für mich war. Als Flachländer mit Bürojob reicht die Region damit die Pumpe ordentlich geht auch so.
100% zufrieden bin ich mit den Bildern auch nicht, nur wenn man keinen Einfluss aufs Licht hat muss man nehmen was man kriegen kann. Und zumindest als Erinnerung und um einen kleinen Eindruck solcher Höhlen zu zeigen reicht mir das Ergebnis absolut. Das man solche Dinge - grade wenn man auch nicht unendlich viel Zeit hat und sich, wie in ner Höhle halt üblich, die Perspektive nur sehr bedingt aussuchen kann (Meter weiter links? Vergiss es, da brauch ich Dynamit!) - nicht ansatzweise so einfangen kann wie sie in echt wirken ist leider ein Problem auf das ich immer wieder Stoße. Klar, allein der Klimaschock (draussen feuchte 30°, drinnen angenehm kühl), der Kamineffekt des Windes wenn die Tür aufgeht, diese Enge das man kaum durch den Felsspalt passt, all das lässt sich einfach kaum einfangen. Ob das mit anderen Kameras besser klappt, ich bezweifel es fast.

@rmaa-ismng: Von den Farbigen ist Nr.5 auch mein Liebling. Ansonsten hats mir ja ie 1. angetan... allerdings ist meine erfahrung das S/W Pflanzen oftmals nicht so begeistern können. Ich dagegen kanns kaum erwarten das Teil die Tage auf Papier in den Händen zu halten.
Das sie nicht typsich Bayrisch sind stimmt. Das einzig Bayrische ist, dass sie in Bayern geschossen wurden. Mir ist einfach kein Besserer Titel eingefallen.

Beim nächsten Schub (viel Makro, vlt. auch Landschaft) werd ich mir was besseres einfallen lassen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bayern Ausflug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.