SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrungsbericht Hyperdrive-Space (Nachfolger v. PD70X)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2007, 15:17   #1
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Erfahrungsbericht Hyperdrive-Space (Nachfolger v. PD70X)

Hallo,

wie versprochen hier nun ein kleiner Erfahrungsbericht zum neuen Hyperdrive Space.

Ich habe das Gerät im Urlaub das erste mal so richtig einsetzen können. Hatte es am Vorabend der Abreise noch geladen und musste es in den 1 1/2 Wochen nicht ein einziges mal aufladen, weil der Akku immer noch voll anzeigte, das mal vorweg zur Akkuleistung. In der Zeit habe ich das Gerät ca. 10x verwendet und ein paar mal so noch eingeschalten gehabt.

Wie phillse schon schreibt: Der Akku hält wirklich ewig und es ist klasse, dass das Gerät sowohl über USB, Netzstecker, 12V-Adapter UND über ein optional erhältliches Batteriepack geladen werden kann, welches 4 AA-Akkus/Batterien aufnehmen kann und ganz normal in den Netzstecker-Anschluss gesteckt wird.

Von der Geschwindigkeit her ist das Gerät ohne Verify sehr schnell, ansonsten kann man wählen, ob man z.B. eine komplette Überprüfung will oder ob z.B. jede 3. oder 7. Datei überprüft werden soll, auch einen sog. Random-Modus gibt es, da wählt das Gerät selbst aus, wie die Daten überprüft werden, jedesmal anders.

Das Gerät legt für jede neu kopierte Karte einen neuen Ordner an (wie auch schon beim PD70X) und erkennt sogar, wenn eine Karte schonmal eingelegt war und erneut kopiert werden soll. In diesem Fall wird kurz nachgefragt, ob man die Karte nochmals kopieren möchte.

Vom Display her ist es auch vollkommen in Ordnung. Wer keine Bildanzeige braucht, kommt mit dem Display absolut aus. Es zeigt sowohl das Menü als auch die entsprechenden Info's an, wie z.B. Festplattenkapazität, Dauer der Übertragung etc.

Die Bedienung selbst ist sehr einfach und schnell verinnerlicht, denn viel muss man nicht machen. Einmal die bevorzugten Einstellungen getroffen kann es auch schon losgehen. Auf Wunsch kann man sogar einstellen, dass das Gerät sofort nach Einlegen der Karte mit dem Kopieren anfängt oder ob man es manuell machen möchte.

Für die 80GB Variante incl. der Akku-Box habe ich bzw. mein Chef knapp 260 € gezahlt. Das Gerät ist sicherlich nicht das günstigste, dafür aber bestimmt eines der schnellsten Geräte auf dem Markt. Leer kostet es aktuell übrigens um die 160 €.

Standardmäßig im Lieferumfang enthalten:
- Hyperdrive Space
- 12V Adapter incl. USB-Kabel
- Netzteil
- Stofftasche
- LiIon-Akku
- gedruckte Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch

Alles in Allem ein sehr gutes Gerät zu einem für die Leistung akzeptablen Preis. Das PD70X kostete meines Wissens am Anfang auch so um den Dreh 150 € leer.

Ich hoffe, ich konnte damit ein bisschen weiterhelfen bei etwaigen Entscheidungen bezüglich eines Fotospeichers.

LG
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.