Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dachbalken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 15:33   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Dachbalken

Servus,

aus einem alten Kloster ...

Dachbalken:


K&K willkommen.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2007, 08:58   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Moin Jürgen,

interessanter Versuch. Der Ansatz hat was.
So richtig springt der Funke bei mir allerdings nicht über. Vielleicht braucht das Bild etwas mehr Kontrast bzw. "Härte" wenn Du verstehst was ich meine.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:10   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Jürgen

geht mir ein wenig wie Klaus, so richtig will es mich nicht packen.
Das Motiv würde an sich vom grafischen reduzierten Aufbau leben. Genau das gelingt aber nicht.
Das liegt nach meiner bescheidenen Meinung an folgendem:

- die "weiche" Bearbeitung macht es für mich nicht greifbar, bleibt irgendwie im ungefähren
- die Lichtführung schwächt den grafischen Aufbau soweit ab, dass er für mein Empfinden das Motiv nicht mehr hinreichend trägt. Z.B. fehlen den Balken im linken Bildteil die harten Schlagschatten, deren Wechsel mit den hellen Balkenunteseiten aber auf der rechten Seite eigentlich die Haupteinladung ins Bild liefert.
- schließlich folgt mein Blick dann den Balken links auf dem Weg zu ihrem Fluchtpunkt, dort bleibe ich aber in unklarheit hängen, denn dort finde ich diese geometrischen Formen (Fachwerkbalken in Putz ?) und diese Körnigkeit in diesen Flächen, da ist zwar was, aber es trägt nicht zum Motiv bei.

Mein Fazit: das ganze Bild ist mir zu "vorsichtig".

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 19:04   #4
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Kollegos, danke für die Antworten ... mir ging es irgendwie wie euch ... beim Fotografieren dachte ich ... wow - da kann man was draus machen ... am Rechner habe ich dann irgendwie rumgebastelt ... aber so die richtige Spur hatte ich auch nicht.

Ich habe da ein gröberes Korn und einen Weichzeichner genommen ... hat mir dann doch am besten gefallen ...

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Dachbalken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.