Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mehrere Filter ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 12:22   #1
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Mehrere Filter ?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

durch einen Sturz der Alpha ist mir der aufgebrachte Polfilter kaputt gegangen. Das Filterglas konnte ich entfernen, nur der Filterring mit dem Gewinde hat sich im Objektivgewinde verkantet. Ein Entfernen scheint mir zu gefährlich.

Wenn ich nun einen anderen PolFilter anbringen würde, wäre ja noch zwischen Objektiv und Filter der alte Filterring vorhanden.

Hat dieser zusätzliche Abstand (~4mm) irgendwelche Auswirkungen ?

DAs Objektiv ist ein Tamron 18-200mm

Besten Dank schonmal
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 12:29   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Nö. Wenn das Glas raus ist, sollte das prinzipiell egal sein.
Was genau heißt hier 'verkantet'? Hast Du mal ein Foto?
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:55   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
Hat dieser zusätzliche Abstand (~4mm) irgendwelche Auswirkungen ?
Optisch nein. Es könnten jedoch Vignettierungen (Randabschattungen) auftreten. Ausprobieren!
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:56   #4
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das Tamron 18-200 ist ein Crop-Objektiv und sollte im Blickwinkel keine Reserven haben. Möglicherweise kommt es im Weitwinkelbereich zu Vignettierung.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 12:57   #5
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Den alten Filterring solltest du aber locker entfernt bekommen. Vielleicht mit einer kleinen Wasserpumpenzange die du mit einem Lappen umlegst (falls du abrutschst), vorsichtig hin und her, ganz zart, meist löst sich dann der Ring.

Wenn alles nichts hilft; Objektivglas sichern (irgendwie abdecken, mit einem Tuch oder irgend etwas weichem) und dann den Filterring mit, wenn du hast, z.B. einem Dremel anfflexen, aber nur soweit, dass du das Objektiv nicht aus versehen mit anflext. Er verliert dadurch soviel an Stabilität , dass du ihn mit der WaPuZa nach innen hin (Richtung Objektiv-Mitte) leicht einbiegen kannst. Dadurch verringert sich dann der Durchmesser und der Ring ist gezogen. Es ist eine etwas grobschlächtige Angelegenheit, aber mit etwas Geschick, ruhiger Hand, Geduld und Spucke wird es klappen.

Gruß Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 13:09   #6
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Dosen- und Gläseröffnerzange aus der Haushaltsartikelabteilung!
Kostet 3€ und löst jeden Filter oder Adapter sicher, ohne das Objektiv zu zerkratzen.
Hast du vielleicht sogar schon in einer Küchenschublade herumfliegen.

In der Regel bleibt auch der Filter/ Adapter völlig unbeschädigt.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 13:18   #7
nemanista

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
danke erstmal für die schnellen antworten.

ich habe vor eh einen polfilter für weitwinkel obj. zu holen, den hoya pro 1 circ. den hatte ich vorher schon drauf und war sehr zufrieden, sprich keine vign.; evtl. klappt das ja mit dem dann.

zum entfernen des alten:
ich muss noch mal ein bild machen, dann stell ichs ein.

die verkantung ist in etwa so, wie wenn man einen flaschenverschluss falsch angesetzt auf die flasche schraubt. es lässt sich nichts mehr am alten polfilter ring drehen. das objektive ist fast frontal auf der linken seite mit dem boden zusammengestossen . entsprechend wurde der polfilter ring auf der linken seite in das gewinde vom obj. reingedrückt.

so ne zange muss ich mir mal besorgen,
dann meld ich mich mal wieder.

schönen samstag ansonsten

chris
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 13:21   #8
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Aber wenn das Filtergewinde im Objektiv beschädigt ist, kann man dann trotzdem kein anderes Filter anschrauben.

Wenn dir Vignettierungen im WW-Bereich nicht s ausmachen, lass den Gewindering einfach dran. Optisch sind sonst keine Nachteile zu erwarten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 13:23   #9
nemanista

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Aber wenn das Filtergewinde im Objektiv beschädigt ist, kann man dann trotzdem kein anderes Filter anschrauben...
danach schauts aus, somit hält mich das ja auch ab vom wegmachen.
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 14:35   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Wenn dir Vignettierungen im WW-Bereich nicht s ausmachen, lass den Gewindering einfach dran. Optisch sind sonst keine Nachteile zu erwarten.
Sehe ich anders: wenn der Filterring verkantet ist, ist er auch micht mehr parallel im Strehlengang. Jedes Filter, das man da dann draufschraubt, ist ebenfalls nicht mehr parallel und kann deshalb Probleme machen. Einerseits werden hier immer die teuren Käsemann-Polfilter empfohlen, aber so eine Lösung soll dann funktionieren Von den Vignettierungen ganz zu schweigen.

Ab mit dem Ding und auch mal das Objektiv auf einseitige Unschärfen testen, Objektive mögen keine Stürze.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mehrere Filter ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.