![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Was kostet ein Auto damit es vor der Tür steht ??
Aloha ....
ich hab da mal ne Frage die überhaupt nix ( oder vll doch ) mit Fotos zu tun hat. ICh überleg mir in naher zukunft vll ein Auto zu zu legen. Allerdings muss ich recht eng auf Geld achten..... Darum die Fragen, welche Autos sind im Unterhalt preiswert ?? Von Smart bis irgendwas geht alles, nur kein KA ![]() THX Bastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ford Fiesta oder Nissan Micra sind vom Unterhalt ganz an der untersten Grenze.
Klein, wenig Verbrauch, günstig in Steuern und Versicherung
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Schau Dir mal den Toyota Aygo an.
Unser Zweitmobil ist so einer. Zuverlässig, günstig in Versicherung und Steuer da wenig CO² ... http://www.toyota.de Der Micra hat nen lahmen Motor und Ford.... (da hab isch gelernt ![]() Derzeit ist der Fiesta (Gutes Jahr alt) mit durchgerosteten Türen in der Werkstatt ![]() Ford kennt das Problem wohl... ![]() Geändert von joki (02.08.2007 um 12:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
THX schon mal, könnt ihr vll noch ein paar Angaben zu den Kosten machen ?? Steuer und Versicherung, nur so ca .....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Hier steht was zu dem Autochen http://www.focus.de/auto/fahrbericht...aid_59345.html
Steuer 67,fuffzisch im Jahr. Versicherung hängt ja vom persönlichen "Bumms-Faktor" ab... ![]() War aber auf Anhieb nur so knapp die Hälfte von dem was vorher der Alte Micra gekostet hat. Bei den Versicherungen musst Du mal vergleichen. Wenn Du anfängst dann gibt es unterschiedliche Einstufungen zwischen 100 und 200 % !! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hi,
ne, zur Versicherung kann man nichts sagen. Nur Hapftlicht? Teilkasko, Vollkasko, Selbstbehalt, Schadenfreiheitsrabatt (40 oder 200%). Und dann sind die Autos noch individuell eingestuft. Ein Peugeot 206 als Limusine ist z.B. teurer als ein 206 Cabriolet. Steuern: Je nach Schadstoffklasse und Hubraum. Steuern sind aber zum Glück recht überschaubar wenn Du keine Dreckschleuder kaufst. Der Staat langt Dir lieber an der Zapfsäule in die Tasche. Nummernschild, Zulassung kostet etwa nen Hunni ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
So wie das ausschaut ist die Steuer ja nicht das teure sondern eher die Versicherung. Hab eben man nen VW Lupo ausgerechnet, Teilkasko, SB150€, Diesel, 15.000km/Jahr. Machte läpsche 400€ im quartal
![]() Irgendwie hat unser Opel Kadet den wir mal hatten weniger gekostet .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Lupo ist auch ein Hausfrrauenauto wo viele Einkaufsrempler etc. passieren. Das ist genau der Grund, warum unser 206CC billiger fährt als eine vergleichbare Limousine.
Und: Bei Teilkasko würde ich OHNE Selbstbehalt wählen. Sonst blechst Du bei jedem Spiegel- und Glasschaden mit. Die Differenz von "0" auf "150" Euro ist nicht so hoch. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Autofahren war früher viel billiger, sehr viiiiel billiger!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Es gibt doch immer wieder Listen von ADAC oder Autozeitschriften, die einen Vergleich der Typenklassen erlauben.
Dann sind noch Anschaffungspreis, fixe Kosten und km-ahängige Kosten richtig zu gewichten. Ich habe einen Peugeot 107 (weitgehend baugleich mit dem Aygo), der ist in der Anschaffung neu sehr günstig, der Verbrauch ist nicht extrem niedrig, die Unterhaltskosten sind günstig. Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|