Hallo Freunde,
ein bekannter von mir fotografiert schon seit Ewigkeiten mit einer analogen Nikon und hat überlegt nun endlich mal auf digital umzusteigen. Da sein budget nur sehr begrenzt ist und er unbedingt bei nikon bleiben will, will er nicht unbedingt mehr als 600 euro ausgeben. Er hat auch mal Fotograf gelernt, die lehre jedoch abgebrochen. naja lange rede kurzer sinn: er meinte dass er wahrscheinlich eine d2h besorgen will, diese sei zwar mit ihren 4 megapixeln nicht mehr ganz zeitgemäß, jedoch macht sie in sachen geschwindigkeit und af treffsicherheit noch heute den semipros etwas vor. Meine frage jetzt an euch: stimmt das? ist da echt was dran? Was denkt ihr sind die 4 MP zu verkraften? Ausbelichtungen macht er Maximal in 20 * 30, meist jedoch das Standardformat. Ich habe mit ihm geredet und argumente dagegen sind mir schlichtweg nicht eingefallen. wenn ich meine 7d mit ihren 3 Bildern pro sekunde (mir reichts) dagegen stelle und der AF, der sich vor anderen Model ernsthaft verstecken sollte

dann fällt mir nichts mehr ein. Ist es also wirklich nur das argument der wenigen MP welches dagegen sprechen würde oder kennt ihr noch andere nachteile alter Pro modelle? Ich habe auch schon versucht mich bei dpreview schlau zu machen, das blöde ist aber dass diese tests ja immer auf damalige zeiten bezogen sind und man einen vergleich zu einer d80 bsp nicht findet.
also vielen dank für euren rat.