Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 15:00   #1
Alessandra
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Neuer Rechner

Ich möchte mir einen neuen Rechner zur Bildbearbeitung kaufen. Das der viiiiiieeeeeeel Arbeitspeicher braucht ist mir klar, aber was brauche ich sonst noch? Welche Grafikkarte soll ich nehmen ??? Große Festplatte ist nicht so wichtig, weil die Daten eh auf dem Server landen, schnell sollte sie natürlich trotzdem sein. Wenn ich die Angebote von Media Markt und Co lesen verstehe ich leider nur Bahnhof ....
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2003, 16:15   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Als Grafikkarte kann ich Dir die Matrox Parhelia 512 empfehlen, von der Signalqualität/Darstellung wohl immer noch ungeschlagen, und schnell genug ist Sie allemal.
Es gibt schnellere wie z. B. die ATI Radeon 9800Pro, aber da es Dir mehr um Bildbearbeitung geht, währe die Matrox sicherlich die bessere Wahl.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:37   #3
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Ich würde zur Sapphire Radeon 9600 Pro Atlantis raten, die wird aktiv gekühlt und ist ausreichend performant. Die 9800 halte ich für zu überteuert.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:47   #4
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Hmm...soll der Rechner ausschliesslich für Bildbearbeitung genutzt werden ?

Braucht man dazu zwingend eine spezielle GraKa ?

Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber ALDI wird nicht mehr lange mit seinem Herbst-Super-Rechner-Spezialangebot auf sich warten lassen...und da kommt IMHO wieder DIE Waffe...

Ich hatte bisher mit keinem meiner ALDI Rechner Probleme und die Hotline schien mir immer die wenigen male, die ich angerufen habe, sehr kompetent. Die Bauteile in den Rechner sind immer von guten Herstellern...ich mein ja nur...

;-)

Bin da immer Vorsichtig mit solchen Aussagen, weil viele den ALDI Rechner verteufeln, viele Ihn aber auch lieben...Gut wird er sicher wieder !
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 16:54   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Der letzte Aldi Rechner war um 400 EUR zu teuer. Einen Rechner mit Top Komponenten und sogar einem Raid System (ist heute nahezu Pflicht, da das langsamste am Rechner immer die Festplatte ist) konnte ich seinerzeit für deutlich weniger Geld bauen. Wer also viel zu viel Geld ausgeben mag, kann sich einen Aldi Rechner kaufen.
Die CPU spielt nur eine gaaanz kleine Rolle bei der Performance eines PC's. Aber das ist immer das einzige, worauf die Leute achten. Eventuell noch auf die Größe der Festplatte. Damit hat man aber nur die halbe Miete.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2003, 16:58   #6
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Photopeter
Der letzte Aldi Rechner war um 400 EUR zu teuer. Einen Rechner mit Top Komponenten und sogar einem Raid System (ist heute nahezu Pflicht, da das langsamste am Rechner immer die Festplatte ist) konnte ich seinerzeit für deutlich weniger Geld bauen. Wer also viel zu viel Geld ausgeben mag, kann sich einen Aldi Rechner kaufen.
Die CPU spielt nur eine gaaanz kleine Rolle bei der Performance eines PC's. Aber das ist immer das einzige, worauf die Leute achten. Eventuell noch auf die Größe der Festplatte. Damit hat man aber nur die halbe Miete.
OK - das kann ich nicht beurteilen, weil ich mich schon seit längerem nicht mehr so mit Hardwarepreisen etc. beschäftige.
IMHO hat nur der letzte Aldi Rechner auf dem Papier nicht schlecht ausgesehen...

Mein derzeitiger ist jetzt fast 3,5 Jahre alt und ich überlege auch schon wo/wie/wann ich denn eine Neuanschaffung vornehme.
Wobei ich sagen muss, das mir der Aldi Rechner fast zu teuer ist (1299)

Hast Du einen Tipp ?

BTW: Ist das mit dem Raid System Dein Ernst ? Für einen Heim PC ? Mir ist schon klar das ein Prozessor nicht das A und O eines PC´s ist und das viele Faktoren Einfluss auf die Performance haben .... ich glaub ich bin nicht mehr "up to date" ....
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 17:32   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Unbedingt. Die Festplatte ist (Windows rödelt ständig auf der Festplatte rum) heutzutage das Hauptkriterium für das Arbeitstempo an einem PC und nicht mehr die CPU oder der Speicher.
Ein IDE Raid0 System kostet zwar mehr als eine entsprechend große Einzelplatte, dafür kann man getrost um 300-500 Mhz bei der CPU herunter gehen und bekommt trotzdem einen PC, der sich schneller "anfühlt". Und den Prozessor kann man locker in einem halben Jahr für ein paar EUR (mehr kostet der dann nicht mehr) aufrüsten. Das Raid System behält man dafür deutlich länger. Die reinen Benchmarks, wo nur die Prozessorleistung gemessen wird, werden dann zwar was anderes sagen, aber beim praktischen Arbeiten ist die schnellere Festplatte einfach viel wichtiger. Als Beispiel. Du willst ein Foto in Photoshop öffnen. (Festplattenzugriff) Dann veränderst du z.B. den Kontrast (Undo aktiviert = Festplattenzugriff) Bei jeder weiteren Operation wird wieder auf die Festplatte zugegriffen. Ob das tatsächliche berechnen des Kopierstempels nun 1 oder 1,3 Millisekunden dauert, merkst du nicht. Aber den Dateisystemzugrif, der immerhin im 1/10tel oder sogar im Sekundenbereich liegt, den spürst du deutlich.
Die Rödelei auf der Festplatte wird übrigens auch nicht durch viel Ram abgestellt. Dann wird nur mehr für den Festplattencache verwendet, der wiederum die Swapdatei cacht, welche Ram auf der Festplatte simuliert. Also wird trotzdem nicht im tatsächlichen Ram sondern auch weiterhin auf der Platte gearbeitet. Ich habe 1 GB Ram in meine PC. Trotzdem ist die Swapdatei immer in Betrieb und erreicht Werte um 1,5 GB Das heißt, mit 1 GB physikalischem Ram belegt WinXP einfach mal eben so 2,5 GB für sich. Wenn man bloß 128 MB hat, wird Windows viel Sparsamer.

Und einen Tip für einen neuen PC?
Ich würde zu einem kleineren PC- Laden gehen. Nachsehen,. ob die halbwegs anständige Preise bieten (mit Internet Versendern z.B. das Mainboard und die Grafikkarte vergleichen, Der Unterschied sollte nicht zu groß werden) und mir hier einen für mich passenden PC individuell bauen lassen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 17:39   #8
Alessandra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Also, das werde ich auch tun, denn da bekomme ich halt auch Service. Das mit der Raid-Komponente hab' ich nicht verstanden. Was ist das denn???
Gerade bei einem kleinen Händler denke ich ist es wichtig, dass ich weiß was ich will. Dann werde ich hoffentlich auch nicht über den Tisch gezogen.
Wieviel darf so ein Rechner denn kosten? Bei Dell bin ich auf über 2500 Euronen gekommen. Da hat mich fast der Schlag getroffen. Ich dacht so 1200 ohne Schirm wäre schon was ordentliches....
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 17:40   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Also ich habe bishe mehrere Aldi PCs aufstellen dürfen, und selber würde ich mir keinen kaufen, nach meinen bisherigen Erfahrungen.
Und was die Grafikkarte angeht, die spielt schon eine Rolle wenn es um die Darstellung geht, und hier wurde ausdrücklich von Fotobearbeitung gesprochen, und nicht von Spielen.
Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Photopeter an.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 18:04   #10
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hallo Alessandra. Für 1200 EUR ohne Monitor bekommst du bestimmt einen guten Rechner.

Ein Raid- System funktioniert in etwa so:
Man baut 2 (oder 3 oder 4) identische!!! Festplatten so in einen PC ein, das der PC meint, er hätte aber nur eine Festplatte drin. Dabei wird der Speicherplatz der Festplatten addiert. Also 50 GB + 50 GB = 100 GB. Bis hierhin ist das noch nicht besonders spannend. Aber mit der Geschwindigkeit geht das genau so. Also 40 Mb/s + 40 Mb/s = 80 Mb/s Ist zwar sehr vereinfacht, trifft es aber. Man kann auch andere Raid Konstellationen herstellen, ist hier aber nicht wichtig. Um dieses möglich zu machen, benötigt man einen speziellen Controller, also eine Anschluß für die Festplatten. Bei manchen Hauptplatinen ist so etwas bereits eingebaut. Die haben dann mehr als 2 IDE Anschlüsse on Board. An sonsten gibt es zwei Hersteller, die solche Controller (bzw die Chips dafür) herstellen. Zum einen Promise. Die sind teuer, langsam, kompliziert und unzuverlässig. Zum andern Highpoint. Die sind billig, schnell. einfach und sehr zuverlässig. Welchen man da bevorzugen sollte, ist wohl klar.

Also wenn man jetzt 2 Festplatten zu je 50 GB kauft, kostet das zwar mehr als eine 100 GB Platte, aber man erhält bei gleichem Speicherplatz (100 GB) die doppelte Geschwindigkeit. Eventuell muß man zusätzlich auch noch einen Raid- Controller mit einkalkulieren Das Ergebnis rechtfertigt diesen Mehraufwand aber immer.

Ein Nachteil, sofern man das als Nachteil empfindet, soll nicht unerwähnt bleiben. Fällt bei einem Raid System eine Platte aus, sind alle Daten weg. So wie bei einer einzigen großen Platte. Hätte man die kleinen Platten einzeln in Betrieb, würden ja auch nur die Daten einer Platte betroffen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Neuer Rechner


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.