Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BP 400: Ohne Fummeln Akkus laden.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2004, 11:54   #1
Franzel
 
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: D-86156 Augsburg
Beiträge: 82
BP 400: Ohne Fummeln Akkus laden.

Tach Gemeinde,
nachdem sich hier schon verdiente Schrauber daran gemacht haben, dem BP 400 eine Leuchte reinzutunen, frage ich mich, warum ich denn meinen BP 400 nicht mit seinen NiMH Akkus irgendwo direkt aufladen kann. Also: Nicht auffummeln, Akkus rausfummeln, in Ladegerät reinfummeln, aus Ladegerät rausfummeln und dann in den BP400 reinfummeln. Sondern Stecker rein, Stecker raus und das war es dann. Ich war leider immer Kreide holen, wenn in der Schule das mit dem Strom dran war, aber kann man da nicht zwei Löcher bohren, ein, zwei Drähte reinlöten und von aussen ein Ladegerät ranbringen? Wäre das nicht ein lohnende Aufgabe für den nächsten BP400 Tuning Orden?

Bis denne..
Frank
__________________
We are showing progress - Things getting worse at a slower rate.
Franzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2004, 12:56   #2
-Blue-Sky-
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 95
Hallo Franzel


Sicher könnte man im Batteriepack eine Ladebuchse einbauen und dann die 6 Akkus mit einem externen Ladegerät laden. Jedoch macht das wenig Sinn (für meinen Teil zumindest) denn wenn die Akkus alle sind, kommen eh gleich frische rein oder die beiden original Minolta.
Das würde dann wohl nur sinnvoll sein für jemanden der nur einen Satz Akkus hat, doch man kann ja auch mit nur einem original Akku arbeiten.... na ja wie auch immer, vielleicht gibt es ja doch jemanden der es interessant findet

Gruß

-Blue-Sky-
-Blue-Sky- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 14:26   #3
pato
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-76185 Karlsruhe
Beiträge: 13
Hallo Franzel,
technisch ist das kein Problem. Du musst aber bedenken, dass
ein Schnelladegeraet nicht benutzt werden darf,
da damit die Batteriehalterung beschaedigt wird (durch
Erwaermung).
Gruss, pato
__________________
No hay mal que por bien lo venga
pato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 23:45   #4
CHT
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von pato
Hallo Franzel,
technisch ist das kein Problem. Du musst aber bedenken, dass
ein Schnelladegeraet nicht benutzt werden darf,
da damit die Batteriehalterung beschaedigt wird (durch
Erwaermung).
Gruss, pato
Recht hast du!
Hab ich am eigenen Leib schmerzvoll erfahren, habe nämlich den Akkupack rausgenommen und mit Klemmen an einen Schnellader gemacht. Da kamen dann schnell mal 2 Amp Entlade- Ladestrom zusammen und dann kamen die Akkus an der Seite raus!!
Der Übergangswiederstand der Kontakte (hoffentlich stimmt das )
ist wohl zu hoch, folge: Erwärmung, Gehäuse wird weich und die Federn drücken das Ding auseinander.
Glücklicherweise konnte ich mit dem gleichen Prinzip den Halter wieder in seine Ursprungsform zurückbringen - man siehts, aber der Funktion schadet es nicht.
__________________
mfg Claus
CHT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » BP 400: Ohne Fummeln Akkus laden.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.