SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » flickr, ipernity & Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 17:09   #1
MacPod
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 26
flickr, ipernity & Co.

Hallo!

Mir ist aufgefallen, das bei der Signatur von einigen Usern sehr oft auf eine eigene Galerie verwiesen wird. Oft wird zum Beispiel 4images verwendet.
Da ich selber einen Pro-Account bei flickr besitze und auch einen Pro-Account bei ipernity.com, habe ich mir auch selber schnell mal 4images installiert.
Alles Prima und toll. Jedes hat seinen Vor- oder Nachteil.
Ich bin zwar noch immer ein großer flickr Freund (schon wegen der Gruppen), lasse mich aber auch gerne von einer anderes Sache überzeugen.
Mich würde nun einmal eurer Einstellung zu diesem Thema interessieren.
Warum 4images o.ä. und warum nicht flickr & Co. Oder warum flickr und nicht 4images.
Wäre toll wenn ich mehr erfahren würde!

Gruss Christian
__________________
Europas größtes Mac-User-Treffen
mac at camp
www.macatcamp.de
MacPod ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2007, 17:27   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
ich habe lange und gerne Flickr genutzt... Aber, und das muss ich zu meiner eigenen Schande gestehen, bin ich abgewandert.
Das hat erstens mit der jüngsten "Zensur" zu tun, die ich überhaupt nicht akzeptieren kann, und zweitens mit der Geschwindigkeit, die merklich eingebrochen ist.

Ich bastel daher grade an einer Coppermine-Installation bei AllInkl. Ergebnisse werden später mal präsentiert. Es ist einfach doch was anderes selber die Kontrolle zu haben

Flickr bleibt natürlich unschlagbar günstig, aber mir ist das jetzt egal.

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 18:27   #3
MacPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe lange und gerne Flickr genutzt... Aber, und das muss ich zu meiner eigenen Schande gestehen, bin ich abgewandert.
Das hat erstens mit der jüngsten "Zensur" zu tun, die ich überhaupt nicht akzeptieren kann, und zweitens mit der Geschwindigkeit, die merklich eingebrochen ist.
Die Geschwindigkeit fällt mir bei meinem schnellen Zugang nicht so auf.
Die Zensur ist ein schlimme Sache. Da gebe ich Dir 100%ig Recht!

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich bastel daher grade an einer Coppermine-Installation bei AllInkl. Ergebnisse werden später mal präsentiert. Es ist einfach doch was anderes selber die Kontrolle zu haben
Geht es Dir nur darum, Deine eigenen Bilder ins Netz zu stellen?


Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Flickr bleibt natürlich unschlagbar günstig, aber mir ist das jetzt egal.
Sind es nicht gerade die Gruppen, die Diskussionsmöglichkeiten, die flickr zu dem macht was es ist?

Gruss Christian
__________________
Europas größtes Mac-User-Treffen
mac at camp
www.macatcamp.de
MacPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 19:01   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Christian,
ich muss sagen, dass für mich Flickr in erster Linie eine günstige Möglichkeit war, meine Bilder abzuladen... Volle Auflösung? Egal, ruff damit. 1000 Fotos? Egal, ruff damit... na ja, du siehst was ich meine?

Das Social-Networking-Ding hat mich da nie so gepackt, da steh ich mehr auf dieses Forum hier

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:27   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von MacPod Beitrag anzeigen
Mich würde nun einmal eurer Einstellung zu diesem Thema interessieren.
Warum 4images o.ä. und warum nicht flickr & Co. Oder warum flickr und nicht 4images.
Wäre toll wenn ich mehr erfahren würde!
Ich kann jetzt wenig zu 4images beisteuern, aber finde den Unterschied zwischen einer fremdverwalteten Seite und einer, für die man selbst sorgt, schon wichtig.

Ich habe mich dafür entschieden, meine Seiten komplett selbst zu erstellen und bezahle nur für den Webspace, keinen weiteren Service drumherum. Dadurch habe ich volle Unabhängigkeit sowohl in technischer Sicht wie auch von den Launen oder AGB eines Betreibers. Wenn mir mein webhoster mal doof käme (Was ich kaum glaube, OK-webhosting ist echt klasse) könnte ich ihn ohne großen Aufwand und mit minimaler Downtime wechseln. Die Domains gehören mir, beim Providerwechsel würden die also mit umziehen und einfach nur auf andere Server verweisen.
Wenn Flickr oder die Fotocommunity ihre AGB in für mich nicht hinnehmbarer Weise ändern würden, wäre ich aufgeschmissen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2007, 20:51   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Meine Galerie enthielt schon Bilder als flickr noch eine fixe Idee und sonst nichts war. Was mich bei denen stört ist einmal die desolate Geschwindigkeit und zudem noch das Design. Man scheint hier keinerlei Einfluss auf die Seitendarstellung zu haben, und die finde ich zum heulen.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 23:12   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Meine Galerie enthielt schon Bilder als flickr noch eine fixe Idee und sonst nichts war. Was mich bei denen stört ist einmal die desolate Geschwindigkeit und zudem noch das Design. Man scheint hier keinerlei Einfluss auf die Seitendarstellung zu haben, und die finde ich zum heulen.
Basti
Hi Basti,
es gibt bei Flickr eine offene API, die von verschiedenen Softwares genutzt wird. Auch extern liegende Galerien, die die Bilder von Flickr einbinden gibt es auch. Die kann man dann natürlich gestalten wie man will.

Als ich vor einem Jahr ca. anfing zu flickrn waren die schnell und ich fand es vor allem günstig. Na ja, mittlerweile wird es langsam und die Zensur war für mich der Dolchstoß!

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 07:55   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zum einen stört mich die desolate Geschwindigkeit bei Flickr. Ich schau mir da schon kaum Fotos an, wieso soll ich das dann von anderen verlangen.

Zum zweiten hab ich in meiner 4Images-Gallery alles selbst in der Hand und kann das Design und die Inhalte nach belieben ändern.

Und wenn ich mal 4images nicht mehr toll finde und Coppermine oder was anderes haben möchte oder sogar eine umfangreiche Homepage mit Joomla oder so bauen möchte kann ich das alles machen.

Da ich mehrere Homepages verwalte, hab ich bei einem o.g. Provider einen Tarif mit 3 Domains und noch eine dazu gekauft. Dann ist das ganze super günstig, ich hab noch einen IMAP-Mailserver dabei, 10GB Speicherplatz und unlimited Traffic. Was will man mehr.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 09:28   #9
MacPod

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Zum einen stört mich die desolate Geschwindigkeit bei Flickr. Ich schau mir da schon kaum Fotos an, wieso soll ich das dann von anderen verlangen.
mmhhh...ich finde gerade die Geschwindigkeit hat wieder zugenommen!
Habe es gerade noch einmal bevor ich diese Zeilen schreibe genau angeschaut. Im Grund schnell, kein Problem!


Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Zum zweiten hab ich in meiner 4Images-Gallery alles selbst in der Hand und kann das Design und die Inhalte nach belieben ändern.

Und wenn ich mal 4images nicht mehr toll finde und Coppermine oder was anderes haben möchte oder sogar eine umfangreiche Homepage mit Joomla oder so bauen möchte kann ich das alles machen.
Womit ich das dann mache ich ja keine Sache. Da gibt es viele Möglichkeiten. Auch ist nicht der Preis des Providers wichtig. Tatsache ist doch aber, das ich mit meinen Fotos alleine bin. Sie stehen zwar im Netz aber kaum einer sieht sie an weil niemand meine Seite kennt. Und wenn ich mir dann noch die eine oder andere Baustelle von solchen selbst gebastelten Seiten anschaue und immer wieder auf irgend welche Fehlermeldungen stosse, kann man schnell die Lust verlieren.
Ist es nicht gerade eine tolle Sache mit anderen über die eigenen Fotos zu diskutieren so wie es bei flickr oder ipernity der Fall ist?
Ich möchte hier nicht unbedingt das große PRO flickr oder ipernity aussprechen, wobei noch niemand etwas zu dem letztere genannten geschrieben hat, aber hat man dort nicht auch wenn ich Zensur u.ä. ausser acht lasse, erhebliche Vorteile?

Gruss, Christian
__________________
Europas größtes Mac-User-Treffen
mac at camp
www.macatcamp.de
MacPod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 10:17   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
das mit den Kommentaren dachte ich auch zuerst... Aber, wenn du nicht anfängst jeden Tag "Wow-Kommentare" zu schreiben, versinkst du sowieso in der Masse. Und auf die "Tolles Bild" "Schön" etc. Anmerkungen habe ich nicht soooo ne Lust

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » flickr, ipernity & Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.