![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Haben Schmetterlinge Wimpern?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
KLASSE Stoney!
Da nenne ich doch mal ein Macro ![]() Das große Weiße Teil zu bändigen ist gar nicht so einfach, und das auch noch draußen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Wimpern? Klar, und einen langen Bart!!!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.873
|
Eine sehr ungewöhnliche, aber interessante Perspektive.
![]() Eine eindrucksvolle Vorstellung des 3x-1xMakro. Wo hast du das gute Stück denn aufgetrieben? Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Japp,
absolut sehenswert ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Danke!
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wie ist es denn mit so einem Teil zu fotografieren, ähnelt das überhaupt noch einem normalen Objektiv? Ich meine bei 3x wird ja wohl kaum was aus der Hand möglich sein, oder?
Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Aus der Hand geht da nix, aber das 100er Makro benutze ich auch fast immer mit Stativ (zumindest für Makros), das ist also kein großer Unterschied.
Fokussiert wird halt über den integrierten Einstellschlitten, denn das ist im Prinzip ein Fixfokus-Objektiv. Geht eigentlich recht gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
![]() Knut hat ja das MP-E 65 1:1 bis 5:1 und Er fotorafiert meistens ohne Stativ ![]() Hier gibt es einiges darüber zu lesen. http://www.insektenmakros.de/tec_info_MPE65.html Ja mit einer Canon geht im Makrobereich noch einiges mehr ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|