Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaues Lieschen - Sigma105 Makro + Raynox DCR-250
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 13:46   #1
karo
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Blaues Lieschen - Sigma105 Makro + Raynox DCR-250

Hallo!
Ich habe gestern mal mein Sigma 105 Makro zusammen mit dem Makrovorstatz Raynox DCR-250 ausprobiert.

__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2007, 14:02   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Servus Karina,

die Schärfe dieser Makros ist schon beeindruckend wie man an Deinem Bild schön sehen kann. Raynox ist das der 1:1 Vorsatz?
Ich habe ja das Tamron und da braucht man keinen Vorsatz, deswegen die Frage.

Die Stempel hast Du gut getroffen. Leider sieht man bei der geringen Tiefe der Schärfe überhaupt nichts mehr von der Blüte scharf. Die wäre aber mindestens genauso interessant mit Ihren Kontrastfarben. Vielleicht etwas mehr von vorne damit Stempel und vordere Blütenblätter auf eine Ebene kommen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:06   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hi Karina,
da ist dir ein Foto gelungen, dass mich mit seiner wundervollen Lichtstimmung richtig verzaubert Es wirkt, als liege ein sanfter Spot genau auf den gelben Stempeln und schimmere noch durch den grünen Blütenboden. Genau diese fast sureale Lichtstimmung wird durch den Schärfeverlauf unterstützt. Deshalb stört es mich auch nicht, dass die Blütenblätter hier so stark aus der Schärfeebene springen.

Einzig der graugrüne Stengel unten links stört mich ein wenig. Aber wirklich nur ein bischen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:27   #4
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Karo,

da ist dir wirklich ein klasse Bild gelungen. Bei der Meinung kann ich mich Anaxaboras nur anschließen. Wirklich klasse

@rmaa-ismng
Das Sigma kann schon 1:1 also müsste mit dem Macrovorsatz noch mehr gehen. Liege ich da richtig
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 16:39   #5
karo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Nähe Lörrach
Beiträge: 321
Danke für Euere Kommentare. Mit so viel Lob habe ich nicht gerechnet.
Freut mich sehr, daß das Foto so gut gefällt.


Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Servus Karina,

die Schärfe dieser Makros ist schon beeindruckend wie man an Deinem Bild schön sehen kann. Raynox ist das der 1:1 Vorsatz?
Nein, Raynox ist ein Makrovorsatz, den man normalerweise auf ein normales (Nichtmakro-)Objektiv aufsetzt, um in den Makrobereich zu kommen. Das Sigma kann schon von sich aus 1:1. Zusammen mit dem Raynox geht noch mehr. Das habe ich bei diesem Foto jedoch nicht voll ausgenutzt.

Zitat:
Ich habe ja das Tamron und da braucht man keinen Vorsatz, deswegen die Frage.

Die Stempel hast Du gut getroffen. Leider sieht man bei der geringen Tiefe der Schärfe überhaupt nichts mehr von der Blüte scharf. Die wäre aber mindestens genauso interessant mit Ihren Kontrastfarben. Vielleicht etwas mehr von vorne damit Stempel und vordere Blütenblätter auf eine Ebene kommen.
Von Vorne habe ich es auch probiert, aber das hat mir nicht gut gefallen. Die Schärfe habe ich gezielt auf den Stempel gesetzt und die Blütenblätter unscharf gelassen. Ich finde das so irgendwie schöner.


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hi Karina,
da ist dir ein Foto gelungen, dass mich mit seiner wundervollen Lichtstimmung richtig verzaubert Es wirkt, als liege ein sanfter Spot genau auf den gelben Stempeln und schimmere noch durch den grünen Blütenboden. Genau diese fast sureale Lichtstimmung wird durch den Schärfeverlauf unterstützt. Deshalb stört es mich auch nicht, dass die Blütenblätter hier so stark aus der Schärfeebene springen.
Freut mich, daß die Lichtstimmung so gut rüberkommt.
Ich vermute, daß ich einfach nur Glück hatte, daß das Licht gerade so schön war.
Lichtquelle war die Sonne, die durch das Fenster auf meinen Schreibtisch schien. Ich habe noch ein Stück Alufolie genommen, um zusätzlich von der Seite auszuleuchten.

Zitat:
Einzig der graugrüne Stengel unten links stört mich ein wenig. Aber wirklich nur ein bischen.

-Anaxaboras
Ja, das könnte man eventuell wegstempeln.

Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Hallo Karo,

da ist dir wirklich ein klasse Bild gelungen. Bei der Meinung kann ich mich Anaxaboras nur anschließen. Wirklich klasse
Dankeschön.

Zitat:
@rmaa-ismng
Das Sigma kann schon 1:1 also müsste mit dem Macrovorsatz noch mehr gehen. Liege ich da richtig
Genau, Du hast recht. Wie ich oben schon geschrieben habe.
__________________
VLG,
Karina
karo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaues Lieschen - Sigma105 Makro + Raynox DCR-250


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.