Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage: Wer benutzt welchen Stativkopf ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2007, 15:28   #1
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Umfrage: Wer benutzt welchen Stativkopf ?

Hallo zusammen,

ich wollte gerne mal wissen, wer von uns welchen Stativkopf an welchem Stativ und vor allem für welchen Einsatzzweck verwendet.

Ich selbst benutze einen Slikactionkopf an meinem Einbein und an meinem Dreibein.

Aber so richtig glücklich bin ich damit nicht, da er doch relativ groß und schwer ist.

Danke für eure Antworten

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2007, 15:37   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Stativ: MA410 Getriebeneiger
Einbein: MA??? Kugelkopf RC4

Wobei der Getriebeneiger auf einer Tour mit Sicherheit nicht mitgenommen wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 16:27   #3
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Am Einbein den Manfrotto MA 234RC Stativkopf und am Dreibein Manfrotto MA 056 Junior Stativkopf.
Der MA 234RC ist OK für meine Zwecke. Den MA 056 werde ich austauschen, bin aber noch am Suchen.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 16:33   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Dreibeiin: MA 410 Getriebeneiger auf MA 190ProB
Einbein: MA 486 RC2 auf MA 680B
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 16:44   #5
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Dreibein: Manfrotto 490
Einbein: Manfrotto 488

Beide mit dem Novoflex Q-Base-Schnellwechselsystem.
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2007, 16:49   #6
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
da traut man sich ja gar nichts zu posten. alle mit manfrotto unterwegs.
bilora dreibein mit silk actiongrip. bin ganz zufrieden.
bilora einbein mit normalem kugelkopf.
dreiwegeneiger liegt in der ecke rum.

gruß markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 17:07   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
  • Stative
    Velborn Einbein
    Giotto’s Pro Classic Tripods GB 3150
  • Köpfe
    Manfrotto MA 322RC2 Kugelkopf
Den 322 nutz ich am Dreibein um trotz Stativ relativ schnell und flexibel zu sein. Ich mag ihn.
Am Velborn hab ich keinen Kopf, das bekommt auch keinen mehr. Das Ding steht eh kurz vorm sterben und wird eigentlich nur als stütze für meine Teleobjektive verwendet. Und Hochkant stell ich die eh über den Stativring am Objektiv.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 18:29   #8
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Bei mir kommen zum Einsatz:

Kopf: Manfrotto MA 393 Telebügel (ähnlich Nill-Kopf)
Stativ: Manfrotto 055MF3
Einsatzzweck: Vogel- und Säugetieraufnahmen mit Objektiven ab 300mm/2.8 (300-500mm + TC)

Kopf: Manfrotto MA 332RC2 ActionGrip
Stativ: Manfrotto 190XPRO
Einsatzzweck: Tieraufnahmen mit Objektiven bis zu 300mm/4 + TC

Kopf: Manfrotto MA 234RC2 Neigekopf
Stativ: Manfrotto 695MF
Einsatzzweck: bei allen Aufnahmen vom Einbein aus (Tiere/Sport)

Kopf: Cullmann Magnesit 30Nm Kugelkopf
Stativ: Manfrotto 055 / 190
Einsatzzweck: bei allen übrigen Aufnahmearten inkl. Panoramen

Geändert von HolgerN (13.07.2007 um 18:32 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 18:42   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Stativ: Benro A298N6
Kopf: MA 322RC2

Außer bei Makros ist das ein wunderbar flexibler Kopf. Aber gerade im Makrobereich mangelt es doch an Einstellgenauigkeit. Dafür schwirrt mir schon lange ein Getriebeneiger im Kopf rum, aber das liebe Geld... naja, ist einfach nicht das erste auf der Einkaufsliste.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 19:39   #10
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Stativ: Manfrotto 190 ProB mit MA 410
Einbein: Monostat RS 16 mit PSD 06
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage: Wer benutzt welchen Stativkopf ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.