SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problematische Wirkung von Polfiltern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2007, 17:40   #1
tobyasd
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Problematische Wirkung von Polfiltern?

Hey,

bei der Durchsicht meiner Bilder des aktuellen Jahres ist mir aufgefallen, dass die Bilder, die ich mit Polfilter gemacht habe, gegenüber denen, die ich ohne gemacht habe, irgendwie weniger scharf, weniger brilliant sind.

Ich verwende einen cirkularen Polfilter von heliopan an einem Tamron 17-50. An der Qualität des Polfilters kann's nicht liegen. Ähnliche Erfahrungen habe ich letztes Jahr in Thailand mit ner Dimage A2 und nem B+W cirkular nach Käsemann gemacht. Hat hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Schöne Grüße,
Tobias
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2007, 19:10   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von tobyasd Beitrag anzeigen
bei der Durchsicht meiner Bilder des aktuellen Jahres ist mir aufgefallen, dass die Bilder, die ich mit Polfilter gemacht habe, gegenüber denen, die ich ohne gemacht habe, irgendwie weniger scharf, weniger brilliant sind.

Ich verwende einen cirkularen Polfilter von heliopan an einem Tamron 17-50. An der Qualität des Polfilters kann's nicht liegen. Ähnliche Erfahrungen habe ich letztes Jahr in Thailand mit ner Dimage A2 und nem B+W cirkular nach Käsemann gemacht. Hat hier jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?
Kann ich NICHT bestätigen! Ich fotografiere seit über 50 Jahren mit Polfiltern von Leica, Minolta und B+W, jeweils unvergütet!

Ganz im Gegenteil, meine Leica-R-Fotos auf Kodachrome 25, Fuji Velvia 50, digital mit Minolta Dimage 7, 7i, 7Hi, A1 und A2 sowie mit der Leica R9 + DMR sind mit Polfilter wesentlich brillanter als ohne Polfilter, wobei die Schärfe mit und ohne Polfilter gleich geblieben ist. Da ich aus didaktischen Gründen viele Fotos des gleichen Motivs mit und ohne Polfilter gemacht habe, darf ich das sagen.

Die Gründe für Ihre mit Polfilter unschärferen Fotos müssen woanders liegen. Meine Vermutung: Da jedes Polfilter rund 1.5 Blendenstufen kostet, schiebe ich mal die Unschärfen auf Verwacklungen wegen der notwendig längeren Belichtungszeiten.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 22:28   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine ähnliche Erfahrung wie Tobias habe ich auch schon gemacht. Mir schien es allerdings, als würden die Aufnahmen mit Pol-Filter einen leichten Fehlfokus aufweisen. Ich hatte manuell fokussiert, Kamera war auf einem stabilen Dreibein (Verwackeln wg verlängerter Bel.-Zeit scheidet also aus).
Ich könnte Stein und Bein schwören, dass das Sucherbild knackscharf war, die Aufnahmen waren's leider nicht.
Ach ja: Verwendetetes Objektiv war das Minolta 70-200/4 "Ofenrohr". Muss mal sehen, ob ich die Bilder noch habe.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 00:48   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo.

Den oben beschriebenen Effekt der "unscharfen" Fotos kann ich auch nicht bestätigen.

Ich habe mehrere Polfilter hier im Einsatz. Von ganz billig (10 Euro) bis ganz teuer (das wollt Ihr nicht wissen ).

Durchmesser sind auch gestreut über einen Bereich von 49mm bis 77mm. An der Grösse kann es also auch irgendwie nicht liegen.

Ich hätte das jetzt auch auf den schon vom Winsoft sehr schön beschriebenen Blendenstufen-Verlust geschoben. (Die damit verbundene längere Belichtungszeit begünstigt das Verwackeln natürlich ungemein).

Hast Du keine Möglichkeit einmal auf einem Stammtisch oder einem Usertreffen mit einem Forumskollegen ein paar Testaufnahmen zu machen? Unterschiedliche Kameras, andere Objektive, andere Polfilter, etc.

Egal wie, halt uns auf dem Laufenden

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 23:29   #5
tobyasd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
Ich denke, ich werde in nächster Zeit einmal ein paar Vergleichsaufnahmen machen. Was ich jedoch jetzt schon sagen kann nach ein paar Aufnahmen am WE, bei denen ich auf den Polfilter verzichtet habe, ist: Auch ohne Polfilter wirken Bilder bei extrem starkem Sonnenschein am Tag (also bei hohem Sonnenstand) irgendwie unschön, matschig, "verstrahlt". Ich weiß nicht, wie ich's beschreiben soll. Allerdings wird mir langsam wieder klarer, dass Fotografieren viel mit natürlichem Licht zu tun hat, das man per EBV nur sehr marginal nachjustieren kann.

Schöne Grüße Euch und Danke für Eure Antworten,
Tobias
tobyasd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2007, 13:38   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von tobyasd Beitrag anzeigen
Was ich jedoch jetzt schon sagen kann nach ein paar Aufnahmen am WE, bei denen ich auf den Polfilter verzichtet habe, ist: Auch ohne Polfilter wirken Bilder bei extrem starkem Sonnenschein am Tag (also bei hohem Sonnenstand) irgendwie unschön, matschig, "verstrahlt". Ich weiß nicht, wie ich's beschreiben soll.
Ein Beispiel wäre zur Beurteilung gut! Denn ich kann Ihre Aussage über "matschige" Bilder mit Polfilter nicht nachvollziehen.

Allerdings sollte man die verschiedenen Poleffekte, deren Eigenschaften und "Anwendungen" auch wirklich kennen. Nicht in jeder Situation ist ein Polfilter sinnvoll und angebracht. Andererseits ergibt ein Polfilter - richtig angewendet - Bilder von unglaublicher Wirkung, die man mit keiner Software der Welt simulieren kann.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 14:17   #7
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Eine Farbverschiebung in Richtung braun und ein leichtes Verschmieren an Kontrasten kann ich bei meinem Polfilter erkennen. Es ist so, als würde ich ein mit drei Pixeln Radius weichgezeichnetes Bild leicht über das scharfe Original legen. Nicht tragisch, leicht zu beseitigen und nur bei guten Objektiven zu erkennen.
Mein Filter stammt aus der guten Serie von Hoya. Der Name ist mir entfallen.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 14:30   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von tobyasd Beitrag anzeigen
[...]Auch ohne Polfilter wirken Bilder bei extrem starkem Sonnenschein am Tag (also bei hohem Sonnenstand) irgendwie unschön, matschig, "verstrahlt". [...]
Absolut normal. Die Mittagssonne im Sommer ist vor allem für Landschaftsfotografie nicht gerade geeignet. U.a. hier gibt's ein paar Tips dazu.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problematische Wirkung von Polfiltern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.