SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erwarte ich zuviel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2007, 14:05   #1
Gerhard
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
Erwarte ich zuviel

hallo
Seit vorgestern probiere ich meine neue gebrauchte A2 aus. Und vergleiche mit meiner
Panas. FX7. Natürlich sind die möglichkeiten der A2 sehr viel vielfältiger aber an der Bildqualität find ich keinen gr0ßen Unterschied.
Das was mir bes. auffällt ist wenn ich im Nahbereich aufnehme. Zum Beispiel Blume
5cm Durchmesser so nah ran wie es geht und auf meinem 19 Zoll LCD Monitor betrachtet. Also von Schärfe kann man nicht wirklich reden. ( bei beiden Kameras)Liegt der Grund darin das ich techn. unmögliches erwarte. Oder kann man doch Blumen ,Käfer ect formatfüllend auf einem Bildschirm scharf darstellen
Gruß Gerhard
Gerhard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2007, 14:40   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
hallo
Liegt der Grund darin das ich techn. unmögliches erwarte. Oder kann man doch Blumen ,Käfer ect formatfüllend auf einem Bildschirm scharf darstellen
Gruß Gerhard
Du erwartest nichts unmögliches, es ist mit der A2 zumindest ohne weiteres Möglich, aber dazu können andere bestimmt mehr sagen.
Schau Dir mal die Fotos von Seanaya (Norbert) an, da müßten noch einige sein die mit der A2 gemacht wurden, und die waren alle knackscharf.
Aber tröste Dich ich habe es auch noch nicht richtig geschafft.

Ich habe jetzt auf die schnelle keine Beispielfotos gefunden, aber wie gesagt es ist Möglich, und andere hier werden es Dir sicher noch besser erklären.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (14.07.2007 um 14:45 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 15:58   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
Oder kann man doch Blumen ,Käfer ect formatfüllend auf einem Bildschirm scharf darstellen
Man kann. Ich vermute mal, das Du die Bilder nachschärfen musst. Entweder auf dem PC oder per Schärfeeinstellung im Kameramenu. Welche Methode und welche Stärke für Dich die bessere ist solltest Du einfach ausprobieren...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 18:13   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Nutze möglichst ein Stativ, damit Verwacklungen sicher ausgeschlossen werden können. Vor allem bei Makroaufnahmen ist ein Stativ pflicht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 18:48   #5
Ponti
 
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
Dimage A200

Da keiner hier weiß, von welchen Bildern du sprichst und unter welchen Bedingungen sie entstanden sind, kann dir auch eigentlich keiner deine Frage beantworten.

Für ein scharfes Bild sind sehr viele Faktoren wichtig: Welchen Fokus hast du verwendet? Sitzt der Fokus an der richtigen Stelle? War die Belichtungszeit zu lang und damit das Bild verwackelt? Hast du den Makro-, Telemakro- oder normalen Modus verwendet? Hast du die Nahstellgrenze eingehalten? ...

Allgemein kann man nur sagen, dass die Dimage etwas weichere Bilder produziert und im nachhinein richtig geschärft erstaunliche Resultate entstehen.

Das Beste bei solchen Fragen wäre es, wenn du uns an deinen Bildern teilhaben lässt, so könnte man dein Problem besser nachvollziehen und auch genauer darauf eingehen.
Ponti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2007, 22:15   #6
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Zuerstmal die Grundfragen:
1. Hast du den Makromodus eingeschaltet? - Das ist der Schalter am Objektiv, den man nur am Weitwinkel- und am Tele-Ende einrasten kann.
Erst damit hast du eine Chance, im Nahbereich scharfe Bilder zu erhalten.

2. Im Makromodus ist die Tiefenschäfre sehr klein... da kann es gut sein, dass der Autofokus mal nicht richtig scharfstellt (besonders wenn man die Kamera nicht 100%ig ruhig hält oder wenn es dunkel ist)
Hier hilft der flexible Fokuspunkt (runde Taste in der Mitte des Steuerkreuzes länger gedrückt halten. Dann erscheint statt dem Fokusrechteck ein Kreuz, das du mit dem Steuerkreuz verschieben kannst. Und genau auf dieses Kreuz versucht der AF dann zu fokusieren)
Wenn genug Licht vorhanden ist, hilft es auch, die Blende weiter zu schließen (größerer Blendenwert). Dann wird die Tiefenschärfe größer.

3. Verwacklung: Hast du genug Licht? - Schau dir mal in den EXIF-Daten deine Belichtungszeiten an. Wenn sie im Bereich 1/250s oder kürzer sind, wird das Verwackeln kein Problem sein. Ansonsten versuche, das Objekt besser zu beleuchten, den ISO-Wert zu erhöhen, oder ein Stativ zu benutzen (das bringt aber nichts, wenn z.B. eine Blüte vom Wind etwas wackelt).

Ansonsten kann ich mich auch nur meinen Vorrednern anschließen: Zeig mal ein paar Bilder. Dann können wir dir bestimmt besser helfen.

Und natürlich viel Spaß mit deiner A2! - Wenn man sich mal an eine Dimage 7x / Ax gewöhnt hat, ist das eine wirklich gute Kamera.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 10:25   #7
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Hallo Gerhard!

Es ist technisch alles gesagt - ich möchte Dir mal Bilder nahelegen...
Und da nehme ich lieber mal meine eigenen - bin weder Profi, Makrospezialist noch Stativbenutzer (eher selten). Und alle Bilder sind aus der A2. Teils nur noch bissel am PC zugeschnitten und etwas(!) nachgeschärft. Sie stammen aus verschiedenen Zeiten meines A2-Wissens (man entwickelt sich ja weiter). Vergleiche mit einer Panasonic hab ich leider keine. Hier sind paar Nahaufnahmen bzw. Makros:











ALLE sind ohne Stativ, ohne Nahlinsen - nur die reine A2 (und bissel Bildbearbeitung).
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 11:56   #8
Gerhard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Radevormwald
Beiträge: 40
erst mal danke

Hallo
Sorry das ich erst jetzt schreibe.(Familienfeier)
Verwendet hab ich den Makromodus.sowohl Tele wie auch Weitw.
Auch feinste Auflösung wie hinterher auch einige male RAW. am schluss nur noch Punktmessung und auch flexkreuz damit die scharfstellung nicht immer woanders hinspringt.
Meine Frage ob ich zuviel verlange ging auch Richtung meiner vorgehensweise. Ich denke ich erwarte immer noch zuviel.
Da die mindestentfernung ja begrenzt ist habe ich möglichst genau gemessen und das Bild auf den Comp. gespielt und um die schärfe beim messpunkt zu beurteilen am Bildschirm immer weiter vergrößert. Ich fühle das da wohl einiges nicht so richtig ist ,meinerseits natürlich.
Probebilder hab ich gestern extra nicht aufgespielt mangels noch nicht vorhanderner Kenntniss wies geht.
Ich habe mir heute morgen einige Makros angesehen von euch ,danke auch dafür, und manche waren wirklich toll ,obwohl ich schon glaube das sie bearbeitet sein müssen weil doch mindestabstand der A2 und fotografierte Objekte nicht so formatfüllend sein können.
Was gestern halt noch aufviel war wie gesagt der kleine oder auch nicht vorhandene Unterschied zur Pan. bei 08/15 Fotos wie Gesichtern oder Gegend. Das soll nicht die A2 schmällern mit ihren vielen Möglichkeiten.
So heute nachm. geh ich noch mal los und wenn ich es schaffe schick ich heute abend mal ein paar Fotos hoch.
Gruß Gerhard
Gerhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 13:55   #9
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute morgen einige Makros angesehen von euch ,danke auch dafür, und manche waren wirklich toll ,obwohl ich schon glaube das sie bearbeitet sein müssen weil doch mindestabstand der A2 und fotografierte Objekte nicht so formatfüllend sein können.
Da wär ich mir nicht sicher... Mit dem Makromodus der A2 kannste unter 30cm ans Objekt ran. Und gerade bei Blumen ist manchmal schon zu viel. Da bekommt man nur noch einen Ausschnitt hin - siehe mein Beispiel ganz unten rechts (die Lilie).
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:09   #10
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Noch ein Tipp zum Fokusieren:
Benutze die Vergrößerung (kann man zumindest bei der D7i auf die Digitalzoom-Taste legen), um schon vor der Aufnahme zu erkennen, ob die Kamera richtig fokusiert hat und wenn das nicht der Fall ist, korrigiere mit dem Fokus-Ring per DMF.
Zumindest bei der D7i ist das die einzige wirklich sinnvolle Möglichkeit, wenn man nicht extrem viel Ausschuss produzieren will.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Erwarte ich zuviel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.