Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Camera RAW 4.1 erschienen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 19:33   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Adobe Camera RAW 4.1 erschienen

Adobe hat das Camera RAW Modul aktualisiert. Aktuell ist jetzt Version 4.1

Neu hinzugekommen sind in Version 4.1 nun die folgenden Kameras:

Canon EOS-1D Mark III, Fuji FinePix S5 Pro, Nikon D40X, Olympus E-410, Olympus SP-550 UZ, Sigma SD14, Phase One H 20, Phase One H 25, Phase One P 20, Phase One P 21, Phase One P 25, Phase One P 30 und Phase One P 45.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 19:57   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Und hier gibt es eine detaillierte Beschreibung der Neuerungen. Das werden wir dann wohl auch in Bälde in Lightroom sehen. Schärfen mit Edge-Masking mit Halo-Kontrolle etc. Das sieht schon sehr schön aus.

Rainer

P.S. Wieso eigentlich Café?
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:05   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Stimmt. Sollte auch eigentlich in der "Bildbearbeitung" landen.

Bitte schubsen Danke.

Ja, das mit der Halo-Geschichte sieht nett aus. Wird wohl Einzug in Lightroom 1.1 halten.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:14   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
done [x]
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 20:16   #5
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Das neue Camera RAW Modul scheint aber nicht mit den Versionen vor CS3 kompatibel zu sein...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 20:40   #6
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Das neue Camera RAW Modul scheint aber nicht mit den Versionen vor CS3 kompatibel zu sein...
So schreibt es auch Adobe:

Zitat:
The Camera Raw 4.1 plug-in is not compatible with versions of Photoshop earlier than Photoshop CS3 or versions of Photoshop Elements earlier than Photoshop Elements 4.0 for Macintosh or Photoshop Elements 5.0 for Windows
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2007, 23:39   #7
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Das neue Adobe Camera Raw 4.1 finde ich klasse. Wie bereits erwähnt wurde, ist die Schärfung weiter verbessert worden. Die Clarity-Funktion erhöht lokale Kontraste und soll USM mit großen Radien ersetzen. Die Vibrance-Funktion, welche schon länger mit an Bord ist, erhöht intelligent die Farbsättigung für die bisher eine Sättigungsebene mit Sättigungsmaske nötig war. Dazu kommt, daß sich der Converter schneller anfühlt. Neu ist für mich die Defringe-Option. Zunächst lassen sich CAs wie gehabt entfernen. Anschließend können Reste von Farbsäumen verschiedener Art an allen Kontrasten oder nur an Kontrasten mit starken Lichtern entfernt werden. Ich bekomme damit die bis zu zwei Pixel breiten CAs des 28-70G restlos beseitigt, welche durch SmartSharpen gerne hervorgehoben wurden und selbst besonders CA-änfällige Objektive erstrahlen zu neuem Glanz. Das Ofenrohr ist mit CA-Korrektur, lokaler Kontrastanhebung und guter Schärfung wieder weit vorn dabei. Bisher war dafür der Weg über die Verzerrung von zwei der drei Farbkanäle notwendig, die rund 20 Sekunden pro Bild dauerte.

Insgesamt wurde vieles im RAW-Konverter ermöglicht, was zum Teil mit Photoshop-Bordmitteln möglich war und noch heute teilweise in höherer Qualität und vor allem mit größerer Eingriffsmöglichkeit noch sinnvoll im Photoshop durchgeführt werden kann.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Camera RAW 4.1 erschienen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.